1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clone DVD 2: Neue Preview-Version mit zahlreichen Verbesserungen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MHJ, Mar 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MHJ

    MHJ Byte

    ...was am Ende dabei herauskommt.

    Kann keinen plausiblen Grund bis jetzt erkennen, warum man dafür Geld ausgeben sollte. Es gibt da mehrere Freeware-Alternativen die mir einfallen und ebenfalls so oder gar besser sind, z. B. DVDShrink oder cladDVD.

    Edit: Mal abgesehen davon das die genannten Alternativen auch CSS-Verschlüsselungen etc. knacken/umgehen können, was CloneDVD2 auch nicht können wird, weils ja verboten ist bla bla.

    Bescheuerte Rechtslage, ich bleib bei dieser Meinung.
    Das Recht auf Privatkopie ist "für den weise denkenden Menschen" unumstösslich.
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    @Wurstverleih.....:confused:

    ZITAT Original Wurstverleih :
    "Keine ahnung wie oft das schon durchgekaut wurde, aber es gibt kein recht auf privatkopie und das hat es auch noch nie gegeben."

    ZITAT ENDE.....

    Tolle Aussage.....
    Sehr wohl habe ich das RECHT auf eine Privatkopie, WER bitte will mir dieses denn nehmen ?
    Es kommt nämlich immer auf den Umstand an,-von WAS ich eine Kopie machen möchte.Natürlich meine ich hier keine Raubkopie von irgendwelchen ausgeliehenen CD/ DVD?s,-dieser Sachverhalt dürfte ja nun wohl sehr klar sein....und bedarf keines weiteren Kommentars.... :o

    Wenn ich von Privatkopie spreche, so meine ich auch PRIVAT-KOPIE und auch wenn ich diese an Hinz und Kunz weitergebe und verfielfältige......
    Es geht nun um folgenden Umstand:
    Da ich im Rechner eine digitale TV-Karte eingebaut habe ( Hauppauge WinTV-NEXUS-s ) und dazu einige Vollversionen von DVD-Author-und Schnittprogrammen,- nehme ich mir alle bisher auf VHS-Kassetten aufgenommenen Filme nun in Zukunft auf Festplatte auf, entferne dann mit diesen Spezialanwendungen die Werbung, erstelle DVD-Titelmenüs und je nach Größe des Films passen dann auf eine DVD 1-2 Filme in ausgezeichneter Bild-und Tonqualität.....denn bisher ist ja auch noch nicht das Aufzeichnen auf VHS-/ SVHS Videokassetten verboten.
    Nun kommen Verwandte und möchten auch eine Kopie dieses ( r ) Spiel-oder Dokumentarfilme haben,-welche ich selbst aufgenommen und bearbeitet habe,-also PRIVAT....
    Wo bitte steht, daß dies verboten sei ?

    MfG ODO
     
  3. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    stimmt stimmt stimmt... naja wieder ein "grandioser" sieg für die multikonzerne die ihre mrd in anwäte und bestechungsgelder stecken... nungut...
    ich frag mich zz. allen erstes ob wir noch in ner demokratie leben, zum wohle des volkes sind die entscheidungen schon lange nicht mehr, und im namen des volkes erst recht net...

    das beste beispiel is ja z.z. bei uns in sachsen anhalt das kindergartengesetz oder wie das heißt... das eltern keinen anspruch auf ganztagsplätze mehr haben. jez wurde ja voksbegehren durchgeführt, d.h. es wurden 250.000 unterschriften an die landesregierung geschickt. aber d.h. nicht das das gesetz gekippt wird, nein, das heißt sie denken nochmal drüber nach...
    eine viertel millionen menschen will was und der vater staat denkt evtl nicht mal drüber anch etwas zu ändern... ich sag ja soviel zum thema demokratie :aua:

    aber ich glaub ich bin grad bissel abgeschweift *g*
     
  4. Konnte, das wurde leider auch gerichtlich untersagt weil es halt verboten ist, nun kann die neue version nichts mehr. :(
     
  5. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    naja gut wollen wir hier nicht mehr über recht und unrecht diskutieren, es weiß z.z. eh keiner was er darf und was nicht... theoreitsch darf ich mit meiner alten software alles amchen, was sie auch kann, ich hab ja dafür bezahlt, aber halt nur theoreitsch...
    aber sehen wirs ma so, ja moviejack is css egal, das rippt egal wie, hab aber gesehn das das die neueste version von MJ auch kann, allerdings nur 3 kopien von einer css geschützen kopie... von daher, ich mach eh nur eine kopie, also isses nu egal ob ich ne neue version nehme die das 3x kann oder eine die das 100x könnte... rippen würde ich eh nur einmal, egal wie oft ichd ann brenne *g*
    nur mal so theoretisch *g*
     
  6. Ich möchte dich nicht davon abhalten und mir ist es auch völlig egal was du kopierst, aber da wir bei der diskussion sind recht oder unrecht sind und du einen denkfehler machst...


    Bei dem rippen umgehst du - soweit mir bekannt und vorausgesetzt es ist einer vorhanden - einen kopierschutz(ich meine movie jack kann decss).
    Das ist auch mit alter software verboten, auch wenn das in dem moment keine kopie auf einen anderen rohling darstellt.

    Leider und jede wette bald dürfen wir gar nichts mehr, nicht mal mehr eine sicherheitskopie unserer software anfertigen. :(



    Was dein posting bezüglich der sicherheitskopien angeht so solltest du unterscheiden zwischen privatkopien und sicherheitskopien. Eine sicherheitskopie betrifft eher die software und die darfst du auch anfertigen wenn ein kopierschutz vorhanden ist. Eine privatkopie hat es bei software noch nie gegeben.
     
  7. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    naja du vergisst da aber das entscheidende... sie sind illegal jez und auch wenn sie freeware sind dürften sie nicht mehr zum download angeboten werden... so ist nunmal das gesetz...
    und ich hab mit dem neuen blödsinn kein problem, ich hab mit damals rechtzeitig moviejack 3 gekauft, das kann zwar keine dvds komprimieren, aber rippen, und dem ist der css kopierschutz in erster linie erstmal sch*** egal... und dann setz ich z.z. clone dvd 1 drauf an und ich habe meine sicherheitskopie :-) denn nach dem rippen ist kein kopierschutz mehr drauf, außerdem gehts dann schneller da der ja direkt von platte au platte umwandelt :-)


    und zu den privatkopien, ich kenne die alten gesetzestexte (leider) nicht, aber sicherheitskopien waren und sicht weiterhin erlaubt, verboten ist nur dabei einen kopierschutz zu umgehen, verboten ist nicht das kopieren an sich... und außerdem hab ich hier auch n text liegen, auf wunsch zitiere ich, das man auch kopien an familienmitglieder und persönliche bekannte weitergeben darf, legal. ist ja auch klar irgendwo, 1. wer soll dahinterkommen und 2. wenn 3 leute im haushalt leben werden sich ja nicht alle 3 ne dvd kaufen um sie gucken zu dürfen *g*

    basti
     
  8. Nein, es ist traurig, jeden tag älter. :D


    Ich möchte ja nicht behaupten das mir alles an literatur zu dem thema aus vergangener zeit oder von heute vorliegt, aber die magische 7 ist mir bis heute nicht in verbindung mit der privatkopie von musik aufgefallen.
    Die 7 wurde vor jahren in verbindung mit einer gerichtsentscheidung zu papierkopien bekannt, seit dem urteil wird diese 7 auch gerne für privatkopien von musik angeführt. Es besteht und bestand aber, soweit mir bekannt, kein urteil für den hier besprochenen bereich.

    Wenn du diesbezüglich mehr informationen hast währe es nett wenn du diese, zwecks fortbildung, hier posten könntest.
     
  9. Yancy11

    Yancy11 Byte

    34 Jahre alt. Interessant.

    Die magische 7- das war auch vor Deiner Zeit.

    Als wir noch Sonntags mittags im Wohnzimmer auf dem Bauch liegend das Mikrofon vor das Radio (Mono) der Eltern hielten, jedesmal aufstöhnten, wenn Vatern die WELT umblätterte, und wir dann von einer Stunde NDR II - Hitparade mal gerade 2-3 Titel aufnehmen konnten, weil dauernd die Moderatoren oder die Verkehrsmeldungen dazwischen quatschten.
    Ach ja, dann war da noch Muttern:
    E s s e n k o m m e n.

    Ca. ein viertel Jahr später hattest Du dann Deine C-60- Kassette voll!

    Da war man angewiesen auf Freunde, die dann ihre Bänder kopierten.

    Und keiner hat was dazu gesagt, oder gejammert.
    Über die 7, meine ich.
     
  10. Das hast du völlig falsch verstanden.

    Es gibt kein recht auf privatkopie bedeutet nicht das diese nicht erlaubt ist.

    Das bedeutet lediglich das du keinen anspruch darauf hast, also kein recht das eine privatkopie möglich ist. Ist sie nicht durch einen kopierschutz unterbunden darfst du eine privatkopie anfertigen, daraus kannst du aber kein recht ableiten.

    Übrigens, die von dir angeführte zahl 7 ist auch nicht gesetzlich festgelegt.


    Ich hoffe das ist jetzt etwas verständlicher ausgedrückt.


    Ach, ich bin 34 falls es relevant ist. ;)
     
  11. MHJ

    MHJ Byte

    Das ist ja nun Unsinn.
    Ich hab damals Musik-Kassetten und CD's kopieren und diese bis zu 7-fach an Freunde verschenken dürfen. Das war nicht strafbar und das vom Gesetzgeber her! Das schließt die Privat-Kopie ja wohl mit ein. Ich weiß nicht wie alt Du bist aber ich kann mich daran jedenfalls erinnern.
     
  12. Keine ahnung wie oft das schon durchgekaut wurde, aber es gibt kein recht auf privatkopie und das hat es auch noch nie gegeben.

    Warum sollten die jetzt damit anfangen?

    Und es wird noch schlimmer kommen, bald darf man gar nichts mehr. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page