1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clonefähige 3D Grafikkarten, VGA-TVout

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Comanche, Nov 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Comanche

    Comanche Byte

    Wer kann mir mit seinen Erfahrungen helfen? Ich möchte mir eine 3-D Grafikkarte zulegen. 64MB DDR-SDRAM, NVIDIA Chip, AGP Bus und TV-out Anschluß.(S-Video Anschluß) Die Karte soll in der Lage sein, das Bild zu clonen. Das heisst es soll eine zeitgleiche Wiedergabe des Bildes auf dem PC-Monitor und auf dem TV-Gerät möglich sein. Wer kann mir mit einem Tipp oder einer Empfehlung helfen. Bei vielen Herstellern ist oft nur die Wiedergabe über einen Ausgang möglich, entweder VGA oder TV-out. Wenn PC und TV-Gerät räumlich getrennt sind, wird eine solche Lösung interessant.
     
  2. Jax

    Jax Byte

    Es gibt ein Tool
    Es zeigt halt auf TV und Monitor gleichzeitig, aber auf dem Monitor dann nur auf 60 Hz halt wie das TV damit arbeitet

    http://come.to/tvout
     
  3. Comanche

    Comanche Byte

    Hi,

    die "Hercules 3D Prophet II MX Dual-Display Video" kann beides gleichzeitig.
    Allerdings ist die Auflösung am TV-Out immer 800*600, entweder man stellt auf dem Monitor die gleiche Auflösung ein oder man sieht nur einen Ausschnitt vom Monitorbild auf dem TV, der aber automatisch scrollt wenn der Mauspfeil den Rand des bildes ereicht.
    Die Karte hat aber nur 32MB und den Geforce II MX Chipsatz.
    http://de.hercules.com/3dp2_mxddv/features_3dp2_mxddv.php

    Ciao Jörg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page