1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clonezilla verlangt PAE-Kernel

Discussion in 'Software allgemein' started by magic77wand, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle, wollte meine alte Festplatte auf eine neue bringen und habe daher Clonezilla als *.iso auf eine CD gebrannt.

    Nach dem Starten von der CD heißt es aber irgend wann:

    "This kernel requires the following features not present on the CPU: pae.
    Unable to boot, please use kernel appropriate for your CPU."

    Scheint also anspruchsvoll zu sein, dieses Clonezilla ...

    Mein Sony Vario VGN-B1XP-Notebook läuft mit XP und hat einen Intel Pentium M Prozessor 1,70 GHz.

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
     
    Last edited: Feb 22, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich denke nicht, dass hier eine PAE-Version(64) angebracht ist , deine CPU ist ein alter 32-bit Centrino. Versuch die 486er-Version.
     

  3. Hat geklappt mit der 486er Version. Danke :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page