1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

clonezilla_Hilfe

Discussion in 'Smalltalk' started by J23, Sep 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J23

    J23 Byte

    @@@ Zusammen,
    ,
    ... wollte ein neues Backup mit clonezilla machen.
    Hab clonezilla gestartet von Live CD und vorher meine externe_Platte angesteckt.
    Clonezilla bootet hoch, Sprachwahl, bis zur Startmaske.

    Ich bestätige auf der Startseite die obersten Auswahl-möglichkeit.

    dann wähle ich
    "Don`t touch keymap" an.

    Ist das richtig, oder?


    Danach kommt immer die Fehlermeldung:
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2

    .................................................. ....................
    .................................................. .....................
    schwarzer Bildschirm , auf dem es dann immer so weitergeht, ???

    findet clonezilla meine externe_Platte nicht?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    eigendlich soll das bedeuten:
    >"Don`t touch keymap"

    Das man die Finger nun von der Tastatur lassen sollte :rolleyes:
    Oder ?

    MfG T-Liner
     
  3. J23

    J23 Byte

  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Endschuldigung !
    Du hast gewonnen und natürlich recht.
    Sorry!
    Deinen Fehler hatte ich schon mal bei einem USB Stick (nicht mit Clonezilla) , habs dann aufgegeben (nach 12 Std rödelte das immer noch durch , nur die Zahlen am Anfang (viele Zahlen) änderten sich ständig . War ein 4GB Stick )
    Nach formatieren des Sticks , war's bei mir dann gut , warum auch immer.


    MfG T-Liner
     
    Last edited: Sep 30, 2009
  5. J23

    J23 Byte

    aber diese Fehlermeldung

    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2
    (viele Zahlen....)--------unumerable usb-Port2


    kommt auch dann, wenn meine externe(wo das Image drauf soll) GAR NICHT ANGESTECKT ist??

    die genaue Meldung , die dann den Bildschirm mit immer neuen Zahlen am Anfang runterläuft heisst:

    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2

    Wie kann das sein?
     
    Last edited: Sep 30, 2009
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. J23

    J23 Byte

    danke. probier ich morgen.. muß um 3 raus..
     
  8. J23

    J23 Byte

    @neppo,

    diese Meldungen kommen trotzdem (auch ohne eingesteckter externer 500GB_Platte)

    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2

    verdammt, wieso startet clonezilla nicht?

    Hab auch schon sysclone runtergeladen (da ist auch clonezilla mit drauf)
    CD bootet.. , Sprachauswahl.., dann TastaurLayoutwahl, wie in deinem Link beschrieben... danach wieder diese Meldungen:

    ..hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2


    so ein Mist!


    ..hau mich jetzt aufs Ohr, muss um 3 raus, hab Frühschicht...
    Gute Nacht
     
  9. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Das ist ein Problem des zugrunde liegenden Linux-Systems mit einer deiner Hardwarekomponenten.

    Du solltest vor dem Start mal alles an USB-Komponenten entfernen, was du nicht dringend benötigst (Drucker, Hub, Sticks etc.).

    Hast du die neueste Version von Clonezilla (1.2.2-26)?
     
  10. J23

    J23 Byte

    @hmen
    ja, hab ich.
    Habs mit und ohne eingesteckter Externen_Platte probiert.
    hab auch SYSCLONE (da ist clonezilla mit drin) probiert.

    Kommt immer dieselbe Fehlermeldung:
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2
    ...hier viele Zahlen.... hub 2-3:1.0 unable to enumerate USB device on part2

    Kann es sein, dass es damit zusammenhängt:
    Habe erst kürzlich von meiner BACKUP_D: a0 GB als neues NFTS_Laufwek abgezackt, weil D: über 100GB hatte und davon immer 90GB frei waren..
    Kann wohl nix damit zu tun haben, oder doch?

    Hab davor (bevor ich diese 40GB abgetrennt habe, auch mal von der clonezillaCD gestartet, da lief es durch ohne diese blöde Fehlermeldung..

    diese Zeilen laufen den schwarzen Bildschirm runter ... ich muss dann den Netzschalter am PC drücken, weil es nicht mehr aufhört..

    Ist eigentlich nur der Drucker angesteckt, und der ist immer angesteckt aber nicht eingeschaltet..
     
    Last edited: Oct 1, 2009
  11. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Dieser Fehler tritt nicht nur bei Clonezilla auf, sondern auch in verschienen Linux-Distris.

    Schau dich mal im Netz um, z.b. Linux-Foren, da gibts reichlich Beiträge zu dem Problem. Vielleicht meldet sich ja auch hier mal ein Linux-Spezialist zu deinem Thema.

    Clonzilla hat auch ein eigenes Forum und einen FAQ-Bereich.
     
  12. J23

    J23 Byte

    ok, danke..
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Laß es bleiben mit Clonezilla mach es mit Windows Tools.
    Du vertüddelst Dich bei der Linux Installation und eröffnest gleichzeit mit Clonezilla die nächste Baustelle....und nirgends geht es weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page