1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cloud Computing...

Discussion in 'Software allgemein' started by Andreas Pucher, Jul 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    Glaubt ihr jeder muss einmal cloud computing nutzen oder ist das nur für Firmen interessant? Kommt das in ein paar jahren für jeden pc nutzer?


    Danke
    glg
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    grade firmen wären schön blöd, irgend etwas geschäftsrelevantes in eine cloud zu schieben. siehe das hier. wirtschaftsspionage für dummies...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es wird wohl für alle interessant sein, die an wechselnden Arbeitsplätzen oder gemeinsam mit anderen Leuten auf Daten zurgreifen müssen. Egal ob nun privat oder dienstlich.
    Aber ich wette, es wird sich genau so stark verbreiten wie Car-Sharing...
     
  4. Erst mal danke für eure Antworten.

    Aber was ist jetzt wenn ich das aufgrund des Datenschutzes nicht nutzen will und es auch nicht brauche. Werde ich dann dazu irgendwann mal auf gut deutsch gezwungen werden. Also das es gar keine andre Möglichkeit mehr gibt außer icloud zu nutzen.

    Ich habe z.B. das Ipad 2 und jetzt hat Apple die ios 5 rausgebracht welche das programm icloud enthaltet habt ihr ja vielleicht schon gehört.
    Man muss sich bei Apple für icloud anmelden und dafür auch noch bezahlen.
    Ich habe jetzt aber nur ein Apple Gerät. Könnte es also möglich sein das dieses icloud bei Apple immer angeboten wird aber eben nur für diejenigen die das wirklich wollen ihre daten im internet speichern und für die die es wirklich brauchen. Diese Leute können es dann doch eh anmelden.

    Danke
    glg
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Niemand wird zu irgendwas gezwungen. :rolleyes:

    Ich halte mich auch auf Grund des Datenschutzes von Apple und Android fern. Windows kapier ich gerade noch und kann es halbwegs so einstellen, daß es nicht zu gesprächig gegenüber seinem Hersteller oder wem auch immer ist.
    Dafür läßt der Bedienkomfort halt etwas nach, weil vieles nicht (mehr) wie vorgesehen funktioniert, sondern so, wie ich es will. Aber damit kann ich leben.
     
  6. Wie ist das denn bei Microsoft wird cloud computing dort angeboten aber man kann sich anmelden oder wie? Also man kann es nutzen muss es aber nicht?

    Danke
    glg
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das steckt doch alles noch in den Kinderschuhen, selbst das Können ist also nicht sichergestellt, wie soll also ein Zwang dabei funktionieren??
     
  8. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Jeder muss Müssen, aber definitiv kein Cloud Computing!
     
  9. Es würde ja auch für Privatpersonen auch nicht viel sinn machen. Wenn man nur ein Gerät hat.

    Also meint ihr es wird auch bei Apple weiterhin so bleiben wenn man mehr als ein Gerät hat kann man icloud anmelden und wenn man es nicht will ,eben sein lassen.

    Also könnte man dann sein Gerät ganz normal bei itunes wiederherstellen?

    Danke
    glg
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was die Zukunft bringen wird, mußt Du bei der Hellseher-Gilde in Erfahrung bringen. ;)

    Als Privatperson würde ich allenfalls ein stark verschlüsseltes Backup meiner wichtigsten Daten in Wolkenform ablegen für den Fall, daß ein Ufo auf mein Haus stürzt. Aber da ist mir ein USB-Stick im Bankschließfach irgendwie sympatischer.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wer weiß auf was für Ideen Steve Jobs noch kommt um sein sündhaft teures neues Rechenzentrum zu finanzieren....?
    Ich könnte mir schon vorstellen, das Apple User angehalten/bedrängt werden, ihre Daten in der iCloud/Mausefalle abzulegen! :D

    Gruß kingjon
     
  12. Aber beim Pc mit Windows wird man es wahrscheinlich immer selbst anmelden können. Apple will doch jeden zwingen.

    Hoffentlich auch in Zukunft.

    Meint ihr bei Windows also Microsoft wird es eine Bindung geben?

    Danke
    glg
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Firma, die ihre Leistungen nicht an dem Bedarf ausrichtet, wird Schwierigkeiten kriegen. Es wird also immer noch Möglichkeiten für konservative Kunden geben, wenn man auf sie nicht verzichten will.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wozu im Kaffeesatz rühren? Keiner kann sagen, welche Software es in 10 oder 20 Jahren geben wird. In sofern: du hast heute die Wahl, also wähle! Alles andere ist sinnfreies Geblubber.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sollen sie das machen?
    Man wird immer die Wahl haben zwischen Apfelmuß und freier Software für freie Bürger ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Selbst Apple rudert hin und wieder zurück, wenn der Vorstoß zu kühn ist und die Anhängerschaft aufmüpft. Die sind dann aber in der Regel schnell wieder besänftigt.
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wenn man Apple-Fan ist, ist man Apple-Fan, ist man Apple-Fan, ist man Apple-Fan...........:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page