1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cloud-Dienst von Apple

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt wurde angeblich mein nicht vorhandenes iTunes Konto gesperrt. :rolleyes:

    :auslach: kunden-sicheree@outlook.de

    :comprob:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das gabs früher auch schon, hatte nur anderen Namen: Mägaabload und Co.
    Die neu aufziehenden Wolken sind genauso unsicher wie früher. Also Schirm aufspannen und sich nicht von Phishing beregnen lassen, lieber Deo.
    Ich möchte keine giga-schwere Wolke geschenkt bekommen. Wenn man da ein Loch reinbohrt, regnets tonnenschweren Datenklau. :heul:
     
    Last edited: Aug 18, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt habe ich die Mail heute schon zum 3. Mal gekriegt. [​IMG]
    Die ersten beiden musste ich noch von Hand als Spam markieren. Die 3. wurde automatisch in den Spam Ordner verschoben.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    noch was zur Cloud, egal wie sie heißt:
    > http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?448564-Box-oder-Dropbox

    [​IMG]

    ich krieg seit ein paar Wochen verdammt gut gemachte Fakemails, als Absender von einem sehr bekannten Bezahl-Dienst, um mein angeblich "eingeschränktes Konto" wieder entsperren zu lassen. Jedesmal mit leicht veränderter Absender-Domain. Ein ausgefeilter Spamfilter mit Platzhalter muss zeigen, wie gut der Filter nun wirklich arbeitet.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich benutze seit Jahren das http://www.spamihilator.com/de/ vor meinem lokalen Mailserver. Funktioniert aber auch mit normalen Mailclienten. Fischt u.a. solche Mails automatisch weg.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist dann der Papierkorb von Spamihilator?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na im Programm, so lese ich es jedenfalls >
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page