1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Club 3D 6600 GT - neuer Lüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by phil1106, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil1106

    phil1106 Byte

    Liebe Community,

    ich erwäge für meine laute Grafikkarte einen neuen Lüfter anzuschaffen. DIe Garantie ist zwar abgelaufen, dennoch möchte ich das gute Stück dabei nicht zu Schrott verarbeiten.

    Hat irgendjemand bereits seine nVidia 6600 GT "umgebaut" und kann mir eine LEISE und leicht montierbare Lösung empfehlen?
    Ich habe mir verschiedene Varianten angeschaut, dabei allerdings nicht herausgefunden welche (aktiven) Lösungen wirklich LEISE und vor allem wirklich LEICHT montierbar sind...

    Vuelen Dank für eure Mühe!
     
  2. Quino666

    Quino666 Byte

    Ich habe schon den ein oder anderen hier von verbaut. Noch bei keiner 6600GT, aber das sollte kein Problem sein. Die AC-Teile haben den Vorteil, dass sie die heisse Luft nach aussen blasen. Bei vielen anderen Modellen wird die warme Luft nur im Gehaeuse (unterhalb der Graka wo ja eh kein Luefter mehr ist) um gewaelzt.

    Wenn es um leise geht, dann fuehrt kein Weg an einem Zalman vorbei. Wie zB. den hier.

    Vom Monatgeaufwand her geben sich die diversen (Luft-)Kuehler nichts, da sie alle gleich aufgebaut sind.

    Viel Spass

    Quino666
     
  3. phil1106

    phil1106 Byte


    ich hab irgendwo gelesen, dass bei denen die speicherchips nicht anständig gekühlt werden würden...?!?
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  5. phil1106

    phil1106 Byte

  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Alcu reicht bei der 66GT! Der 900er ist zu viel des Guten.
     
  7. phil1106

    phil1106 Byte


    Auch im "Silent Mode"?
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja auch da!
     
  9. Quino666

    Quino666 Byte

    1) Ich habe bisher keinerlei Probs gehabt mit einem Luefter von AC.
    2) Beachte aber bei den Zalman, dass die Luefter deutlich seitlich ueber die GraKa hinaus schauen. Das kann in dem ein oder anderem Gehaeuse zu Problemen fuehren!

    Viel Spass

    Quino666
     
  10. phil1106

    phil1106 Byte

    bei mir sind bereits "Ram Kühler" vorhanden, macht es da Sinn die auszutauschen [wären die von Zalman effektiv besser] bzw. ist das überhaupt möglich?



    edit:


    Dürfte bei mir passen, im Gehäuse habe ich noch viel Platz, müsste nur das eine oder andere Kabel aus dem Weg ;)


    Für mich stellt sich die Frage welcher besser und leiser ist, ganz einfach :baeh:
     
  11. Quino666

    Quino666 Byte

    Wenn Du eine gute Gehaeuselueftung hast, dann ist der Zalman sicherlich die besser und leisere Wahl.

    Viel Spass und Erfolg

    Quino666
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Solange sich die Lage des Kühlers (z.B. bei Wechsel von Tower auf Desktop) nicht ändert, ist ein Zalman länger leise.

    Die Arbeit mit dem wechseln der Speicherkühler würde ich mir sparen. So groß kann der Gewinn nicht sein, dass sich das Risiko einer Beschädigung beim ablösen der alten Kühler lohnen würde.

    Der VF-700 AlCu reicht vollkommen. Die Vollkupferversion bringt nur eine minimal bessere Leistung (1-2°C) bei einem unverhältnismäßig höherem Gewicht. - nur was für Kupferliebhaber
    Da hat sich wohl ein kleiner "Druckfehler" bei Caseking eingeschlichen.. - der VF-700 AlCu wiegt 180g und nicht 270.

    Gruß
    aMundi

    PS: Bei mir ragt da nix rüber..
     
  13. catskerpen

    catskerpen Byte

    Hallo Quino666

    Du hast eine PN von mir.

    Gruß - catskerpen
     
  14. catskerpen

    catskerpen Byte

    Hallo phil1106!
    Du hast eine PN von mir.


    Hallo Quino666!
    Die PN von gestern war für phil1106 bestimmt - dummer Fehler von mir :dumm:

    Gruß - catskerpen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page