1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cluster und Gerätefehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by StefanHaettich, Apr 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe den neuesten ALDI-PC gekauft und habe nun folgendes Problem:

    Wenn ich Videomaterial capture (egal mit welcher Software), dann treten endet das Abspielen mittendrin plötzlich mit einem Standbild (etwa 4s) und das Anfangsbild erscheint. Die Aufnahme wird unterbrochen. Überspringt man die "kritische Stelle" kann man das nachfolgende Material problemlos betrachten. Egal bei welcher Softwarte
    Windows Media Player gibt dabei folgende Fehlermeldung raus: "Windows Media Player erkennt kein Speichermedium im ausgewählten Gerät. Legen Sie ein Medium in das Gerät ein." und setzt ein "!" vor den Dateinamen.
    Ich habe die Fehlersuche von BOOT C durchgeführt. Da findet er die Dateifehler in den AVI-Dateien und kann sie auch beheben: "Fehlerhafte Cluster"
    Die fehlerhaften AVI-Dateien mit den "Clustern" können auch nicht kopiert werden. An den Stellen bricht der Kopiervorgang ab und es kommt eine Datenfehler-Meldung mit dem Hinweis in Klammern: CRC-Prüfung.
    Woran liegt das und wie kann ich das verhindern?

    Bei einem Neustart kann man irgendwann mal, dass mit dem System32 irgendetwas nicht stimmt (nicht registiert), man solle sich an den technischen Support melden. erscheint jetzt aber nicht mehr.

    Problem2:

    Außerdem funktioniert das Einlesen der Speicherkarten (Flash card) nicht. Beim Einstecken des Memory Stick erscheint: "E/A Gerätefehler". Jetzt habe ich ein bißchen an der Hardware "rumgespielt" und nun sind die Laufwerke, die am Anfang für die Memory-Karten vorgesehen waren im Explorer (Arbeitsplatz) verschwunden. Wie bekomme ich sie da wieder hin?

    Vielen Dank für Euere Hilfe und frohe Ostern@all!

    Stefan
     
  2. michnix

    michnix Guest

    hallo,

    mpeg2 mit 9000KB hat sogar dvd- qualität; bei avi gibt es meines wissens ein problem mit der dateigrösse (glaube 1MB), aber egal. ich bearbeite meine videos in mpeg, weil sie auf dvd kommen sollen.

    um deine kartenlaufwerke wieder im betrieb zu bekommen, solltest du mal bei medion nachsehen, ob es neue treiber gibt. sonst kannst du auch von d:\treiber\cardreader die orginalen neu installieren.

    ich hoffe wenigstens damit geholfen zu haben
    :) :) :)

    mfg
     
  3. Weil ich das DV-Material wieder auf ne mini-DV überspielen möchte. Bei MPEG2 geht ja einiges an Qualität verloren...
     
  4. michnix

    michnix Guest

    hallo,

    warum capturest du in avi? auf aldi- rechnern mach mpeg2 mehr sinn.
    wohin speicherst du die daten c:\ oder besser d:\?

    wenn die probleme weiter bestehen, mal den auslieferzustand wieder herstellen.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page