1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CM Storm Casemodding Empfehlungen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by wanderbiene, Jan 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    hab noch etwas geld übrig (50) euro ud habe vor aus meinem Case nen schickes Teil zu machen (Flotter Feger ^^ :D )

    AMD Phenom II x4 965 BE
    MSI 770-C45
    4gb DDR3-1333MHZ Low Voltage
    450 Watt Netzteil von Rasurbo (Noname Chinakracher :D )

    Mein Case Ist das http://www.legitreviews.com/article/920/2/ an dem noch nix verändert wurde.

    Gesucht ist halt was für die Beleuchtung (am besten in Rot) und ein guten Lüfter der den Airflow optimiert und wo man den einbauen sollte =)

    Außerdem würd ich mir wünschen wenn ihr mir sagen könnt ob man einen Adapter bekommen kann damit ich mehr 12V 4-Pin bzw. 3 Pin Strom stecker habe... habe nur die "Fassungen davon noch übrig " die zum Beispiel in Laufwerke oder auch teilweise in grafikkarten reinkommen..

    Also Ziel des Ganzen is nen geiles schönes Case zu haben =)))
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    *hust* :rolleyes: :D

    Hättest du die 50€umel mal in ein gescheites Netzteil investiert.

    Aber genug davon.

    Lüfter nimmst du am besten 2..einen in die Front und einen in die Rückseite. Der vorn pustet rein der hinten raus.

    Rote Beleuchtung kannst du einfach und günstig über entsprechende Kaltlichkathoden realisieren. Gibts in 10cm und 30cm Länge, meist im Doppel oder Viererpack.
    Kostenpunkt ungefähr 8-15€

    Y-Adapter findest du in jedem halbwegs gut sortierten Hardwareshop.
    Die meisten Bauteile sind auch durchgeschliffen, das bedeutet dir geht kein Stecker verloren da gleich ein Zweiter mit an dem Bauteil dran ist.

    Grüße
     
  3. najaaaaa das Netzteil is als nächstes dran. Apropos Y-Kabel. Ich habe mir 2 eholt aber habe wie soll ich sagen genügend von der einen sorte stecker (zum laufwerke anschließen) aber nur einen von der anderen sorte (hoffentlich wisst ihr was ich mein)
     
  4. Stallion

    Stallion Byte

    hallo

    meinst die Sata Power connector?
    da gibt es auch gute optionen http://www.caseking.de/shop/catalog/PC-Zubehoer/Adapter-Kabel/Lian-Li-PW-SA3-Molex-zu-3x-SATA-Adapter::13908.html
    damit kannste aus 1 molex 3 sata machen

    so und zum airflow. ich kanns net offt genug sagen "lüfter haben in der seitenwand NICHTS verloren denn wenn vorne einer reinbläßt entwickelt sich ein luftstrom der ums mb herrumwirbelt "strudel" so dan kan die erwärmte luft nach hinten rausgeblasen werden vom hinteren lüfter. so und wenn da son kleiner bekloppter seitenlüfter kommt is vorbei , kein guter airflow. so und wer meint das seitenlüfter den airflow verbessern .. der ist opfer der caseindustrie geworden , das is einfach müll . bau dier lieber lüfter ins dach ein das sieht sowiso besser aus . und wenn das seitenfenster clean is kann man die schön beleuchtete hardware sehen.

    soviel dazu

    mfg sky
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Stallion das kann man pauschal nicht sagen,
    es kommt auf das Gesamtkonzept an und wenn man z.B. eine Grafikkarte hat die den Mief ich Rechner nur umquierlt statt aus dem Gehäuse zu befödern bringt das sehr wohl was.
    Grade die mittlerweile doch recht großen Seitenwandlüfter bieten eine sehr effektive Möglichkeit das Mainboard gut zu kühlen, das bekommst du so mit keinem Front und Rückseitigen Lüfter hin.

    Genauso spielt die Aufgabe des Netzteil bzw. wo es sich befindet mit rein.
    Ein netzteil mit einem Rückseitigen 80er Lüfter kann weniger entlüften als eins mit 140er im Boden

    Es gibts zwar Gehäuse in die man 8 und mehr Lüfter installieren kann, das ist aber wirklich Schwachsinn.

    Es gab mal von der PCGH eine Gegenüberstellung von verschiedenen Kühlmethoden, müsste ich hier iwo liegen haben....muss ich mal schaun ob ich das noch finde. zwar ist die PCGH auch mittlerweile zu einem grauenvollen IT-Magazin verkommen aber Temperaturen messen können die ja wohl noch.

    MfG
     
  6. Wegen den Steckern ne die mein ich nicht . Ich brauche einen zusätzlichen Molex Stecker für einen der Lüfter, habe im CM Storm schon stndardmäßig 1x140mm front 1x120mm deckel und 1x120mm hinten oben sozusagen und der springt nicht an, keine ahnung wieso denke aber mal dass ich dafür dein einen übriggebliebenen stecker mit anschließen muss dazu brauch ich aaber noch einen molex stecker bzw. 1x4 pin atx 12v heißen die auch glaub ich :bussi:
     
  7. fiespferd

    fiespferd Byte

    Y-Adapter mit 2-3 2pin oder 4pin Molexe gibt es fast überall,
    zur Not selber bauen.
    Seitenluffis sind Schwachsinn hoch was weiss ich.
    Für die CCFLs,solltest du welche nehmen,brauchst du auch noch
    Y-Adapter (4pin-Molex)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page