1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cmd / bat datei sicherung

Discussion in 'Programmieren' started by b-lau, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b-lau

    b-lau Kbyte

    hallo brache mal hilfe
    Code:
    set jahr=%date:~-4%
    set monat=%date:~-7,2%
    set tag=%date:~-12,2%
    set stunde=%time:~0,2%
    set minute=%time:~3,2%
    cd C:\sicherung_ts\haupt
    md %jahr%-%monat%-%tag%
    cd C:\sicherung_ts\haupt\%jahr%-%monat%-%tag%
    md %stunde%-%minute%
    cd %stunde%-%minute%
    xcopy /e/I C:\PROGRA~1\TEAMSP~1\*.* *.*
    die backups werden erstelt
    wie kann ich das das er alle 7 tage die alten backups löscht?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was hat Sele damit zu tun?

    Benutze den Task-Scheduler.

    Mfg
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du deine Ordner mit dem aktuellen Datum benennst, kannst du doch dieses mit dem aktuellen Datum vergleichen und alles, was älter als 7 Tage ist löschen.
     
  4. b-lau

    b-lau Kbyte

    ja nur wie mit bat ..
    irgentwas mit set tag -7
    er soll das automatisch machen wie Task füren das jede stunde aus
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du viele und umfangreiche Probleme mit einfachen Script-Programmen lösen willst, schau dir doch mal "runcmd" an.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @b-lau
    Wieso löst du das Problem nicht mit Hilfe des Task-Schedulers?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch da musst du einem Programm beibringen, das Alter von Dateien zu bestimmen.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso?
    Er will alle 7 Tage die alten Dateien löschen.
    Ergo löscht er alles was sich unter C:\sicherung_ts\haupt befindet
    und dann macht er ein neues Backup.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert zwar, ist aber eine recht schlechte und primitive Lösung.

    Ich arbeite mit dem Programm "runcmd" schon lange Zeit und habe mir viele solcher "Helfer"-Programme damit erstellt, u.a. auch um Sicherungen zu erstellen und diese nach einer einstellbaren Zeit (z.b. 7 Tage) zu entfernen.
     
  10. b-lau

    b-lau Kbyte

    es wied ein ortner
    C:\sicherung_ts\haupt
    in den sind die datumsortner
    und dadrin der mit uhrzeit
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Beim allem Respekt, aber die Aussage ist albern um es mal gelinde auszudrücken!
    Was soll an dieser Vorgehensweise schlecht und primitiv sein?
    Es erfüllt die Aufgabe die der TO gestellt hat, nicht mehr und nicht weniger.
    Warum Dritt-Software benutzen, wenn man mit Bordmittel zum gleichen Ergebnis gelangt?
    Man kann natürlich auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

    Schöne Weihnachten noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page