1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMD Batch-Programmierung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Silver001, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silver001

    Silver001 Kbyte

    Hallo Leute.

    Ich hoffe, folgende frage wurde nicht schon mal gestellt und ich se nicht mit der suche gefunden.

    Ich habe gehört, dass unter windows 98 mit dem befehl start -w die y.exe ausführt wird, nachdem erst die x.exe geschlossen wurde. :confused:

    Unter Windows XP ist die funktion standad mäßig ohne -w (wait) aktiv, dass unterumständen die batch immer weiter aktiv bleibt und weitere pragrame wie z.exe oder z2.exe nicht weiter ausgeführt wird.:aua:

    ich hoffe mir kann einer helfen und schon mal danke für die antworten...:bet:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Frage? Ich sehe nur Aussagen, keine Fragen.

    Wenn dich die Unterschiede der Parameter des start Befehls in verschiedenen Windows-Versionen interessieren, gib dort jeweils start /? ein und vergleiche das Ergebnis.
     
  3. Silver001

    Silver001 Kbyte

    ich dachte damit habe ich eine frage indirekt gestelllt, wenn mann mal mit verstand den text lese, komme mann selbst auf die frage.


    aber hier jetzt in aller deutlichkeit.


    Wie kann ich es anstellen, dass die befehle ohne warten auf die beendigung eines programms abgearbeitet werden?
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Ich verstehe die Frage auch nicht ganz. Wenn keine weiteren Parameter angegeben werden, wartet das Programm auch nicht. Alle aufgelisteten Programme werden nacheinander gestartet.

    Gibt man aber den Befehl "Start /wait" ein, wartet das Batchprogramm bis diese Anwendung beendet wurde.

    Wenn man selber entscheiden möchte, wann die Batch weiterläuft, setzt man einfach den Befehl "pause" ein.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass das /wait einfach weg...
     
  6. Silver001

    Silver001 Kbyte

    :aua: :aua: horror :aua: :aua: :aua:

    das wait ist ja nicht da aber die batch wartet aber trozdem...

    das ist neu bei xp. das das immer mit wait gemacht wird
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Vergiss einfach die alte DOS-Batch-Programmierung! XP hat nun mal kein DOS mehr und die CMD ist somit nur ein Krüppel.
     
  8. Silver001

    Silver001 Kbyte

    ah. ok. was soll ich statt dessen benutzen?

    :bet: danke für deine / eure tipps! :bet:
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und warum sagst du das nicht gleich?

    Wenn ich mir start /? ansehe, dann fällt auf dass sich der Befehl unterschiedlich verhält, je nachdem was du damit aufrufst. Also, was genau startest du mit start?

    Ich kann dir nur noch einmal nahe legen, dir die Hilfe von start /? genau anzusehen.
     
  10. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Wenn man den Programmaufruf ohne den Befehl "Start" in die *.bat schreibt, wartet die Batch tatsächlich auf das Beenden des Programmes und startet dann das Nächste.

    Entweder erkennt die Batch den Befehl "Start" nicht oder die Syntax stimmt irgendwie nicht. Was passiert denn, wenn du nur den Befehl start (ohne Parameter) in die Befehlszeile bei cmd eingibst? Es sollte sich ein neues DOS-Fenster öffnen. Wenn nicht, funktioniert der Befehl nicht.

    Ich habe es nun auf mehreren Rechner (XP) getestet, aber die Batch wartet nicht, wenn der Befehl "Start" eingesetzt wird. Ich habe probehalber 5 Programmaufrufe reingeschrieben und alle 5 werden nahezu gleichzeitig gestartet.
     
  11. Silver001

    Silver001 Kbyte

    sage ich ja aber keiner glaubt mir.
    doch das geht. es öffnet sich ein neues cmd-fenster.
    hmmm dann ist das wie doppelte verneinung, die sich gegenseitig aufhebt. " es ist nicht unlustig hier" heißt "es ist lustig hier"
     
  12. Silver001

    Silver001 Kbyte

    das habe ich sogar mehrmals, wie gesagt ich benutze start nicht. aber wie ich von drheinlaender gelesen habe, sollte ich das mal tun..
     
  13. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Hmm, deinen letzten Kommentar mit der doppelten Verneinung verstehe ich nicht ganz, wie meinst du das.

    Ich will es noch einmal sagen.

    Der Befehl "Start" bewirkt, dass ein Programm gestartet wird, wartet aber nicht auf dessen Beendigung, sondern startet gleich das Nächste.
    Der Parameter /wait bewirkt, dass bis zur Beendigung des Programmes gewartet wird.

    Windows XP ist standardmäßig auf Warten eingestellt. Der Befehl "Start" hebt das auf und die nachfolgenden Batcheinträge werden abgearbeitet. Wenn also dieser Befehl weggelassen wird, wird auch auf die Beendigung gewartet (Standard).

    Da das bei dir nicht so funktioniert, scheint etwas mit der Registry-Einstellung nicht zu stimmen. Ich habe mich bisher aber noch nicht auf diese Weise mit der Materie befaßt.
    Jetzt interssiert es mich auch, ob diese Einstellung in der Registry erfolgt oder in der cmd.exe bereits festgelegt sind.

    EDIT
    Versuchs mal mit dem Parameter /B (also Start /B).
    Dieser Parameter ignoriert wait.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page