1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMD-Skript beim Herunterfahren ausführen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bgeissl, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bgeissl

    bgeissl ROM

    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit, ein CMD-Skript beim Herunterfahren automatisch ausführen zu lassen. In meinem Fall möchte ich ein gemapptes Laufwerk

    net use L: \\Server\Laufwerk geheimesPasswort /user:Benutzername

    wieder entfernen.
    Gibt es vieleicht einen Registry-Schlüssel wie

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\...
    in dem man solche Skripte eintragen kann? Den Herunterfahren-Button in der Startleiste will ich nicht austauschen.

    Gruß
    Boris
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das stellst du in den Richtlinien für den lokalen Computer ein:

    [​IMG]
     
  3. bgeissl

    bgeissl ROM

    Danke - genau was ich gesucht habe!
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    In diesem Fall wäre es einfacher mit dem net-use-Parameter :

    /persistent:no

    zu arbeiten.
     
  5. bgeissl

    bgeissl ROM

    OK, das ist natürlich noch besser, obwohl ich den Tip von Falcon37 sicher irgendwann mal brauchen werde. Das Skript geht jetzt so:



    net use L: \\Server\Laufwerk geheimesPasswort /user:Benutzername /persistent:no
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page