1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Batterie Fehler - Falschmeldung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chromax, Jul 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Seit gestern bekomme ich nach dem Einschalten 2 Fehlermeldungen vom BIOS:

    1.) CMOS battery low!
    2.) Overclocking failed!

    Die im CMOS gespeicherten Daten wurden komplett zurückgesetzt und mussten neu eingestellt werden. Scheinbar klarer Fall: Bei einem MB, was gut 5-7 Jahre im Einsatz war, kann die Batterie schon mal leer sein. Also eine neue gekauft und eingesetzt.

    Die Fehlermeldungen kommen nun aber trotzdem - kann das durch einen Hardwarefehler auf dem MB verursacht werden? Also das die Batterie viell. gar nicht leer war (habe leider keine Möglichkeit, das zu testen), sondern dass der CMOS aufgrund eines anderen Defekts die Informationen nicht mehr speichert?

    Zur Vorgeschichte noch ganz interessant: Ich habe mit diesem MB seit einiger Zeit immer mal wieder Abstürze - entweder total (sofortiger Neustart) oder "häppchenweise", d.h. es kommt zu einem Beinahe-Freeze, bei dem die Programme im Hintergrund alle normal laufen, aber der Bildschirm fast komplett einfriert und kaum noch zu bedienen ist. Passierte immer völlig willkürlich, mal sehr schnell nach dem Anschalten, mal nach ein paar Stunden... und dann auch mal gar nicht.

    Klar - das MB ist alt, aber mich würde trotzdem interessieren, ob dieser Fehler mit dem CMOS auch durch etwas anderes als eine leere Batterie verursacht werden kann. Den Overclocking-Fehler kann ich mir auch nur durch das Alter erklären, da die gesamte Hardware nicht mehr die jüngste ist.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun ja, du hast eine neue Batterie eingesetzt und der Fehler ist immer noch vorhanden. Die Ursache muss ja dann was anderes sein, oder?
     
  3. chromax

    chromax Kbyte

    Mir geht's ja darum, WAS es sein könnte.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schlicht und ergreifend: Board defekt.
     
  5. chromax

    chromax Kbyte

    Wahnsinnsdiagnose. Wenn mein Board "defekt" wäre, würde es ja nicht mehr funktionieren, oder? Aber ich fürchte, mehr kommt hier in dem Thread nicht bei raus.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bist ja wohl der größter Schlaumeier hier auf Erden. ;)
    Wie soll man das Board in einem Forum einer näheren Untersuchung zuführen?
    Es gibt x verschiedene Defekte dich sich auf x verschiedene Arten auswirken.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welcher Batterietyp ist eingesetzt?
    Welche Spannung/ Kurzschlußstrom hat die BIOS-Batterie.
    Ist der PC sauber (Kühllamellen CPU/Grafikkarte)?

    Wie hoch sind Temperaturen und Spannungen?
    Sind die Elkos noch alle in Ordnung (keine Häubchen oder Wulste oben drauf)?

    Wurde die Grafikkarte schon mal gewechselt?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    War denn auch die Uhrzeit zurückgesetzt?
    Wenn nicht, war vermutlich auch die alte Batterie noch OK.

    Bist Du mal ins Bios, hast die "Defaults" (wenn es mehrere gibt, dann die konservativen /safe) geladen und abgespeichert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page