1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cmos checksum error (tastatur nimmt nichts an)--> und weiter? benötige dringend hilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ImNotTheOnlyOne, Jan 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nabend,
    also ich hab nen pc mit nem neuen mainboard (abit a8v; sockel 939), neue cpu (amd 64 3000+ venice) und ne neue grafikkarte (6800gt geflasht auf ultra; 128mb). so und nun fährt der pc hoch bis es heißt "cmos checksum error - defaults loaded". uten steht dann mit "press F1 to contuine" / "press del to enter setup". so aber wenn ich f1 drücke nimmt er es nicht an, genauso wenn ich enf drücke?! was tun?? der cmos jumper steht auf 2-3 (also reset), allerdings wäre 1-2 normal, aber wenn er auf 1-2 steht geht der pc nicht mehr an!! was tun?? habe bereits die batterie ausgetauscht und restetet!!
    die neuen komoponetten sind alle gebraucht!!!
    würd mich über hilfreichen informationen freuen
    thx 4 help
    mfg imnottheonlyone
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eigentlich sollte man lieber nicht den PC starten, wenn der CMOS-Jumper auf Reset steht...
    Wenn Du Pech hast, ist das Mainboard hinüber. Läßt sich wohl durch das Testen mit als funktionierend bekannten Komponenten herausfinden.
    Das Netzteil ist hoffentlich stark genug und nicht aus der Ebay-Ramschkiste? Wieviel A(mpere) bei 12V hat es?
    Hast Du noch eine ältere Grafikkarte zum Testen?

    Gruß, Andreas
     
  3. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    @ ImNotTheOnlyOne
    Hast Du eine USB-Tastatur angeschlossen?
    Denn wenn die USB-Ports nicht auf "legacy" stehen (Nach CMOS-Reset) wird die Tastatur erst per BS-Treiber eingebunden.
    Versuch mal eine PS2-Tastatur.
     
  4. also die komponetten sind von einem guten freund, bei dem funktionierte alles einwand frei! eine andere grafikkarte habe ich bereits ausprobiert, es blieb unverändert! bei 12V hat es 15Amper (L=350W)! es waren alles ps2-tastaturen, die ich getestet habe!
     
  5. Geforce89

    Geforce89 Byte

    ich hatte so ein ähnliches problem kann das sein das du bei den ps2 anschlüssen deines motherboars noch zwei pins hast die nicht belegt sind oder so bei mir war es nähmlich so meine tastatur ging auch nicht und denn ist mir aufgefallen das da auf meinem mb ps2 usb power in der nähe der anschlüsse stand jumper rauf und schon hat alles geklappt!! kannst ja mal gucken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page