1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Checksum Error

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dolly49, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dolly49

    dolly49 ROM

    :bitte: Hallo,
    bin neu hier und möchte fragen, ob mir jemand bei folgendem Fehler helfen kann :
    Nachdem die Batterie in meinem 8-Jahre alten PC immer schwächer wurde, habe ich sie ausgetauscht. Nun bekomme ich beim Start die Fehlermeldung" CMOS Checksum Error Defaults loading - um fortzufahren F1 drücken. Nachdem ich F1 gedrückt habe passiert nicht mehr viel, der Bildschirm bleibt schwarz, nur der Cursor blinkt.
    :bitte: Was kann ich tun?????:

    Schon mal vielen Dank im voraus:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du noch ein Handbuch zum Mainboard hast dann führe ein BIOS-Reset durch, meist muss da ein bestimmter Jumper umgesetzt werden. Vorher bitte Netzstecker ziehen. Oder du nimmst die Batterie nochmal raus (Rechner vom Stromnetz trennen und Batterie 15 Minuten lang entfernen).
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dieser Jumper (CMOS-Clear) ist in der Regel direkt neben der CMOS-Batterie zu finden. Default steckt er auf P1-P2. Du mußt ihn also bei ausgeschaltetem Computer für ein paar Sekunden auf P2-P3 stecken und hinterher wieder zurück auf P1-P2. Dieser Jumper ist in der Regel wesentlich länger als die übrigen Steckbrücken, deshalb auch leicht mit zwei Finger anfaßbar, während man für die üblichen Jumper eine Flachzange oder Pinzette verwenden muß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page