1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Memory Size Wrong Eagletec PCCHips

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Roette1, May 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roette1

    Roette1 ROM

    Hallo Leute,brauche Hilfe von Spezialisten.
    Meine Konfig:
    Mobo:Eagletec 810 LMR
    256 Empaq Sdram 133
    CPU:Amd 1333 C
    30GB Festplatte Western Dig.
    Sound
    VGA
    Lan alles onboard.
    DVD Toshiba 1612
    CDRW-Lite-on 1602B
    Netzteil 400Watt 30 A 28A 15Ampere.
    Nun zum Problem.
    Mein System lief einwandfrei bis ich ein XP 2000 T-Bred gekauft hatte.
    Nachdem mein MoBo Händler mir sagte,das man zum Bios Update die Treiber von PCChips nehmen sollte weil das Eagletec Board in Wirklichkeit von PcChips sei und dort immer aktuelle Bios Versionen gibt, im Gegensatz zu Eagletec.
    Habe ich die Internetseite von PCChips durchstöbert nach einem aktuellen Bios.Bin auch meiner Meinung nach fündig geworden.Nach dem Update lief mein PC gut.Immer noch mit dem Amd 1333C.Dann setzte ich den XP2000 ein.
    Monitor dunkel kein Piepston nach erneutem Start.Sofort den Prozi ausgebaut.Beim MOBO-Händler angerufen.
    Der sagte mir ich könne nicht den T-Bred einsetzen wegen der 0,13 Mikrotechnologie sondern nur den Palomino.
    Wieder den 1333er eingebaut.und siehe da,nichts geht mehr.immer wieder Fehlermeldung CMOS Memory Size Wrong.
    Battery Low.immer wieder Bios Update gemacht mit unterschiedlichen Bios-Versionen von der PCChips seite.
    In Foren gesucht nach der Fehlermeldung oder vergleichbaren Lösungen.nichts gefunden.
    Neue Batterien eingestzt immer noch das gleiche.
    Dann bin ich der Meinung gewesen das der Bios Chip entweder Kaputt ist oder ein neues Bios braucht.
    Bei einer Internet Firma das Problem dargestellt REV.Version des Boards mit Chip Daten angegeben.
    Fuer 19.80Euro einen neuen Bios Chip bekommen.Eingesetzt,und immer noch das gleiche Problem.
    Ram Speicher mit 256 Infinion CL2 eingebaut.Keine Besserung.
    Wenn ich den Rechner anschalte passiert nichts.
    Dann Jumper auf CMOS clear ein paar Secunden.Wieder auf normal stecken.
    Neustart
    Nach dem sogenannten Start kommt F1 Resume F2 Start mit original Bios Daten.
    Dann F1 komme ins Bios alle Daten weg.z.b.Datum Zeit.
    Nach Eingabe der Daten Load Best Default.Load best Peformance abspeichern .
    Neustart erfolgt nicht automatisch.Rechner hängt.Erst Rechner ausmachen.nach einer Zeit den Rechner anschalten,
    Dann kommen Pieps Signale.1mal , nach wenigen 100erstel Sec.2mal und 1mal.
    Rechner fährt hoch ich bin drin.
    Ich denke das beim anmachen der Rechner keine Start-Daten von Bios Chip bekommt.
    Mehrere Batterien immer die richtigen neu gewechselt.
    Ich weiss keinen Rat mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page