1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS RAM test failure ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nvs, Dec 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nvs

    nvs Byte

    Hallo,

    ich habe, seit dem ich meinen IBM habe das Problem, das nicht immer die vollen 4 GB Ram erkannt werden. Im BIOS werden sie wohl erkannt.
    Ich sitze bei jedem Neustart vor dem Bildschirm und bin ganz gespannt darauf ob er nun dieses mal nur 1 GB oder 2 GB oder vielleicht doch 4 GB hat. eigenartigerweise hat er nie nur 3 GB.
    Woran kann das liegen?
    Die Batterie habe ich bereits ausgetauscht, das scheint es also nicht gewesen zu sein.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU meinst im Bios wechselt die RAM Grösse od im POST (beim Aufstarten des Rechners)?
    Was für RAM handelt es sich-> DDR2-??? ; sind alle 4x1GB Module vom gleichen Hersteller und gleichem Takt?
    Das Betriebssystem 32bit od 64bit ?
     
  3. nvs

    nvs Byte

    nein im Post beim starten wechselt der RAM froehlich vor sich hin. Im BIOS bleibt der immer gleich.
    Es handelt sich um DDR2 RAM mit jeweils 1 GB Modulen. Allerdings weiss ich den Hersteller nicht.
    Betriebssystem ist 32 bit.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was für Takt haben die Module DDR2-553 / - 667 / - 800; sind alle 4 Module gleich? Siehe dies mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ ,
    auch der Hersteller könnte das Tool rauslesen.

    Vorweg, es kann sein, dass es unterschiedliche Module sind, dabei ist der Chipsatz des Mainboard für die Modul Erkennung überfordert, daher der GB GrössenWechsel im POST.
     
  5. nvs

    nvs Byte

    danke fuer die schnelle Antwort.
    Ich habe mir CPU-Z mal installiert. Allerdings wird unter Memory nur Type: General, Size: 3328 MB angezeigt.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und bei Reiter SPD ? Die Slots kann man links anwählen.
     
  7. nvs

    nvs Byte

    da steht auch nichts., egal welchen slot ich auswaehle.
    Was genau hat das zu bedeuten? Das der RAM eigentlich doch nicht erkannt wird und deshalb Probleme macht??
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist nicht viel Info, was das Tool ausspuckt.
    Das Handbuch Deines Rechners wäre nun hilfreich, um schwarz auf weiss zu sehen, ob das Mainboard wirklich bis 4GB unterstützt, sowie welche DDR2-??? verbaut sind. Hast DU den Rechner als 2nd hand od als erste Person gekauft?
    Ansonst musst DU Dich nach dem elektrostatischen Entladen, Strom abziehen, und Netzteil ausschalten, selbst mal die Module entweder rausnehmen od drin lassen, und die Infos auf den Kleber, die auf den Modulen sein sollten, abschreiben.
     
  9. nvs

    nvs Byte

    Main Memory

    • Supports eight memory banks using four 184-pin DDR DIMMs.
    • Supports up to 8GB PC2100/PC1600 DDR SDRAMs.
    • Supports 2.5v DDR SDRAM.

    das sind die herstellerinformationen. 4 GB sollten also gehen. habe ihn bei eBay gekauft. werde ihn nachher mal auseinander nehmen und nachschauen.
    Kurze Frage bezueglich strom.
    weshalb reicht es nicht nur den Netzstecker raus zu ziehen?
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das sind keine DDR2, sondern DDR Speicher die das Board unterstützt
    Nun, entweder sind nur DDR-200 od/u DDR-266 vermischt drin, ich tippe mal auf DDR-266, da die DDR-200 exotische sind.

    Das Netzteil abschalten, weil eine RestSpannung noch im Netzteil ist, man müsste zusätzlich einige Minuten warten, somit verlieren auch die PC Komponente die Spannung, aber die ist überaus minim. Viel wichtiger, die elektrostatische Entladung von Dir selbst entladen.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. nvs

    nvs Byte

    hm naja gut und schoen aber mein Netzteil hat keinen Ein/ Aus schalter.
     
  13. Gargl

    Gargl Kbyte

    Aber Stecker aus der Steckdose kann man ziehen!
     
  14. nvs

    nvs Byte

    na darum ging es garnicht sondern darum, dass das Netzteil nochmal separat ausgeschaltet werden soll.

    Habe ein paar Daten ablesen koenne ohne etwas ausbauen zu muessen.
    Hersteller: Hynix
    1GB DDR 266 MHz CL2 5 ECC 2.5V
    PC 2100R-25330
    (120Mx 72)

    Ob da jetzt das richtige bei ist weiss ich leider nicht. Scheinen was ich aber sehen konnte alle 4 die gleichen zu sein.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn ein Netzeil kein eigener Ein-/Ausschalter hat, dann muss halt der STromstecker reichen, ist auch ein Indiz dafür, dass es um ein alter Rechner handelt.

    Das sind ECC RAM, leider nicht von Deinem Board unterstützt

    Bermerkung:
    die ECC RAM braucht man bei Server nicht bei Desktop PCs, sicher gibt es einige Leute, die haben in neueren PCs sogar ECC Speicher drin.
     
  16. nvs

    nvs Byte

    Na das ist schoen zu wissen.. Kann ich mir also neuen Speicher kaufen.

    soweit ich mal gelesen habe war der IBM auch als Server PC ausgelegt. Aber alt wuerde ich den jetzt nich nennen.. Da hatte ich schon aeltere und die hatten einen schalter. Der ist, meine ich von 2002.
    Naja man geht nunmal davon aus das, wenn es ein Haendler bei eBay reinsetzt auch zumindest der richtige RAM fuer das Board drin steckt.

    Was ich aber nicht verstehe, wenn der RAM nicht unterstuetzt wird.. weshlab erkenn das BIOS dann trotzdem die vollen 4GB? Und selbst 3D anwendungen (Maya/ 3d max) laufen (wenn es denn die 4GB sind) auch recht gut.

    trotzdem vielen vielen Dank fuer deine Hilfe!!
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eine Erklärung gibt es nicht,
    es gibt PC Komponente (wie Regeln), bei denen man weiss was geht und was nicht, da sind die Ausnahmefällen nur zum Staunen :eek: da.

    Wenn einige Anwendungen laufen, würde ich keine DDR 266 kaufen. Lass es so laufen, solange der Rechner läuft, so läuft er.
     
  18. nvs

    nvs Byte

    ach, aber wenn ich grade so einen guten Helfer habe dann haette ich noch eine kurze Frage, auch wenn es so garnicht hier in das Thema gehoert.
    Ich habe noch 2 SCSI Festplatten installiert die auch erkannt und in der Datentraegerverwaltung und im Arbeitsplatz angezeigt werden. Allerdings kann ich beide ueber den Arbeitsplatz nicht oeffnen sondern muss ueber die Datentraegerverwaltung gehen um sie zu oeffnen.
    Woran koennte das nun wieder liegen?
    Ich weiss ich bin laestig :)
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    k.A. warum
    mache ein neues Thema auf im Betriebssystem XP Thread
     
  20. nvs

    nvs Byte

    ok, vielen Dank nochmals!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page