1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS settings wrong

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WMaurer, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WMaurer

    WMaurer Byte

    Hallo, Bitte um Hilfe bei folgendem Problem:
    ich habe meinen Uralt-PC (MB MSI 6191, CPU Athlon 700 MHz) etwas modernisiert. MB KT4 Ultra, CPU ATHLON 1400 (2 HDDs, 40GB, 80GB, á 2 Partitionen, XP bzw. WIN98SE auf den jeweils primären, GraKa nVidia Ti4800SE-VTD8X, Speicher 512 MB).
    Nach dem Einschalten Start von HDDs,CPU etc., kein Signal an den Monitor (Hansol E796DF).
    Ausschalten, CMOR reset, mit oder ohne Batterie (neu), dann nach erstem Einlesen ( akustisches Signal 2x kurz, kurze Pause, dann noch einmal kurz) folgendes Bild:
    CMOS settings wrong
    Press F1 to run Setup (womit ich ins BIOS komme, nach defaults und exit allerdings wieder wie oben - kein weiterbooten)
    Press F2 to load default values and continue, womit ich dann ganz normal booten kann, sei es XP oder WIN98. Alles funktioniert normal, nach shutdown das Spiel von vorne: CMOS reset etc.
    Was kann ich tun, um normal zu booten?
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du die Default Werte abgespeichert? Gruss Jpw
     
  3. WMaurer

    WMaurer Byte

    Ja, habe ich. Nach "save and exit" lande ich allerdings, wie beschrieben, wieder im "Niemandsland", PC läuft, kein Signal an den Monitor.
    Gruß, WMaurer
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. bei MSI gibt's den Hinweis auf einen Fehler im Handbuch
    s. http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=238

    2. weist der BeepCode 2x kurz auf ein RAM-Problem:
    von http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm

    prüfen und memtest86+ laufen lassen!
     
  5. WMaurer

    WMaurer Byte

    Danke, Scasi; die Diskrepanz fiel mir auch auf, nur: die graphische Darstellung von JBAT1 mit der Zäsur zwischen den Pins ist ebenfalls umgekehrt - anders als auf dem MB, ich wußte deshalb nicht, gilt die "1" oder gilt die Graphik. Bis jetzt läuft das MB ja noch - und da ich nicht allzu viel "Tiefenerfahrung" habe, weiß ich nicht, wieviel von der Warnung " it will damage the MB" zu halten ist; ansonsten würde ich das natürlich ausprobieren. Den Memtest werde ich machen - eine Frage: kann sich ein fehlerhafter Speicherchip auf "wrong CMOS-settings" auswirken?
    Gruß, WMaurer
     
  6. WMaurer

    WMaurer Byte

    Habe gerade den Versuch mit geändertem Jumper riskiert - Erfolg: keine Reaktion, PC bleibt tot. Folglich ist im Handbuch offensichtlich die Lage richtig, nur die "1" falsch plaziert.
     
  7. WMaurer

    WMaurer Byte

    Memtest ok. Fazit: MIT CMOS-Batterie Booten nur nach Reset möglich; OHNE Batterie nach Shutdown und komplettem Abschalten des Netzes Booten möglich - unter den vorhin genannten Umständen (und natürlich neuer Zeit- und Datumseingabe).
    Offensichtlich ist es nicht möglich, im BIOS eingegebene CMOS-Angaben zu speichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page