1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Settings Wrong ?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Maximum93, Sep 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maximum93

    Maximum93 Byte

    Ahoj, ihr PC Piraten ;)

    Folgendes :

    aus meinem alten Packard Bell PC habe ich
    -Intel Core 2 Duo E6300 Prozessor + Kühler
    -250 Watt Netzteil
    -XFX 8600 GT Grafikkarte
    -Festplatten mit Windows drauf


    Jetzt hab ich mir Ein AsRock 4core1600-Glan M Mainboard &
    3GB(800/667) RAM gekauft.

    Jetz hab ich meine alten & neuen PC Teile zusammengebaut.

    Wenn ich jetzt das Netzteil Anschalte leuchtet der ON-Knopf Orange
    & wenn ich denn PC jetz einschalte kommt als erstes eine Meldung

    CMOS SETTINGS WRONG ?!

    darauf hin lande ich im Bios & was noch komisch ist der CPU Lüfter dreht dauerhaft schnell eigentlich müsste es ja pipsen & die cpu leistung nachlassen das ist aber nicht der fall.

    Ich kapier gar nichts mehr :(

    Bitte helft mir !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch ins BIOS rein?
    Da mal Default Settings laden, Urzeit überprüfen.
    Das Netzteil ist wahrscheinlich zu schwach und überfordert.
    Es könnte sein, dass dann nicht mehr alle Komponenten mit Strom versorgt werden können und beim Selbsttest des BIOS manche Komponenten nicht mehr gefunden werden und es zu der Fehlermeldung kommt.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    welche RAM nun die DDR2-800 od DDR2-667 od beides?
    wenn beides, dann nehme (Dich zuerst elektrostatisch entladen) die
    DDR2-800 raus.
     
  4. Maximum93

    Maximum93 Byte

    also ich hab jetzt die beiden 800 er rams raus aber Der On Knopf leuchtet immer noch ornange und der lüfter dreht immer noch auf voller Leistung.
    ich denk echt dass mein Netzteil vielleicht überfordert ist
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem PC würde ein günstiges be quiet Pure Power 300W oder 350W dicke reichen.
     
  6. Maximum93

    Maximum93 Byte

    also ins bios komm ich und ich mein windows geht ja auch aber der Lüfter is zulaut und das kan am netzteil liegen oder?!"
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das musst du schon ausprobieren.
    Kannst du dir kein Netzteil leihen?
     
  8. Maximum93

    Maximum93 Byte

    neh kann ich mir leider nicht
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie jetzt?
    Windows läuft - nur der Lüfter ist dir zu laut?
    Dann ist dein Lüfter nicht in Ordnung. :mad:

    Gruß kingjon
     
  10. Maximum93

    Maximum93 Byte

    nenene mit meinem alten mainboard läuft der lüfter leise und mim neuen zulaut und das is kommmisch
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn der CPU Lüfter einen 4Pin Stecker hat, und Du hast den Stecker auf der richtigen Pin (=CPU) auf dem Mainboard eingesteckt, dann im Bios (wie es in Deinem Bios heisst, k.A.) -> z.B. CPU Smart Fan Control
    auf PWN einstellen
    wenn der Lüfter einen 3Pin Stecker hat, dann im Bios auf Voltage stellen.
    die BiosAenderung abspeichern, so wird über das Mainboard die Lüftergeschwindigkeit geregelt.
     
  12. Maximum93

    Maximum93 Byte

    Dankeschön ;) das funktioniert der Lüfter ist Leiser bei mir kam da irgendwas mit low middl or fast jetzt ist der schon viel leiser DANKE DANKE DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page