1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wolli 1195, Sep 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    ich habe ein Asus p48533 Board.

    Mein Problem ist es, dass der PC beim starten schreibt CMOS checked fail oder soo.

    Ich weiß nicht was ich machen soll.

    KAnn mir jemand helfen ?

    Viele Grüße
    Wolli 1195
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und was passiert danach?
    Wenn er ganz normal startet, reicht es vielleicht auch schon, einfach mal ins Bios reinzugehen, abzuspeichern und wieder raus. Dann wird das CMOS neu geschrieben.
     
  4. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    dadurch ist es ja gekommen, vlt habe ich was falsch gemacht ?

    Ich komme ja nicht ins BIOS rein, er bleibt hängen....

    Wolli 1195
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann ist der Reset nötig.
    Siehe Handbuch (CMOS-Reset).
    Notfalls im stromlosen Zustand die Batterie eine Weile rausnehmen.
     
  6. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    hi,

    ok dann werde ich das mal versuchen, habe leider keine Gebrauchsanweisung, da ich den Rechner in der Schule abgegriffen habe.

    wolli 1195
     
  7. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    werde ich mal machen, danke für den Tipp.

    Viele Grüße
    Wolli 1195
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page