1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMS für Vereins-Seite

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by rusty, Jun 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rusty

    rusty Byte

    Hallo allerseits

    Ich suche ein CMS (muss nich zwangsläufig kostenlos sein) für die Neugestaltung zweier Websites.

    Wichtig dabei ist, dass einzelne Personen (zB. Vorstandsmitglieder) Ihre News/Infoseiten selbst editieren und publizieren können. Anscheinend soll dies mit Joomla probleme bereiten, da hier die Berechtigungen nicht so konfortabel pro Seite verteilt werden können.

    Ich habe mir schon Joomla, Papoo und Koobi angeschaut.

    Frage: Wer kennt ein gutes CMS, welches gerade für Vereine geeignet ist? Wer hat Erfahrungen mit den oben genannten CMS gemacht (vor allem Koobi)?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da kann ich dir so keine Empfehlung geben, nur etwas aus der Erfahrung: die meisten CMS lassen dem Benutzer die Möglichkeit eine Seite zu "designen", was regelmäßig mangels Wissen und Fähigkeiten in einem Desaster endet. Überlege, ob es nicht mehr Sinn macht, ein eigenes kleines CMS auf Basis von Seitenvorlagen zu erstellen, in dem die Beteiligten nur noch die Seitenelemente mit Inhalt füllen können. -> nach dem Motto: wähle Vorlage, wähle eine Zuordnung und tippe Plain-Text in die passenden Felder.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. rusty

    rusty Byte

    Hallo

    Sorry, da hast Du mich falsch verstanden. Die Seiten sollen nicht "designt" werden. Das übernehme schon ich :) Es geht nur um Text/Content.

    Hast Du den Link mal angeschaut? Der bringt mir nun wirklich nichts. Es geht da um anderes.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich spiele gerade mit Redaxo ein wenig herum. Mir gefällt es bisher. Evtl. ist es eine Alternative.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab ich nicht - vergiss es einfach wieder -> es ereilt dich noch ;)
     
  7. rusty

    rusty Byte

    Hä? Ich verstehe nicht...
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Du wirst es merken, wenn Deine Benutzer anfangen, Seiten zu erstellen. Je nachdem, was die an Rechte haben, können sie die Seite designen - und sei es nur die Schriftgröße und -art. Wobei dann die Redaxo-Lösung auch nicht das Richtige ist - außer Du entfernst bzw. reduzierst die entsprechenden Funktionen.
     
  9. rusty

    rusty Byte

    Nein nein, dass soll ja nicht möglich sein! Ich rede nur von bestehenden Seiten. Das heisst es gibt zB. eine Seite News. Darin kann eine von mir definierte Person News publizieren. Aber nichts am Layout oder an der Schriftart verändern. Wie gesagt, es geht nur um Text-Content.
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das Ganze hängt dann von den Rechten ab, inwieweit diese die Feineinstellung ermöglichen. Ob das mit Open-CMS zu realisieren ist, weiß ich nicht.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na dann wären wir doch wieder bei meinem Vorschlag aus #2. Ein "großes" CMS scheint mit fehl am Platze.
     
  12. vieleicht koentest du ein forum instalieren und bestimmte forum's beitraege in frames einbinden. Die subforen koennten dann mit rechten und passwoertern geschuetzt werden so dass nur bestimmte personen bestimmte seiten (beitraege editieren konnen.
    Dass kanst du dann auch mit html und ohne html editor haben.
    Fur die suchmaschienen solltest du dann irgend wo auf deiner seite ne site map mit directem links auf die forum beitraege einrichten.
     
  13. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Ist zwar kein CMS im eigentlichen Sinne, wirkt auf mich aber sympathisch und relativ simpel (nach ersten Versuchen):
    Wordpress
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page