1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMS - welches??

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Notthoff, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Notthoff

    Notthoff Byte

    Hallo,

    ich habe vor, meine Internet-Seiten auf CMS umzustellen. Welches (kostenlose) System könnt ihr mir empfehlen? Muß ich dann auch zwangsläufig meinen Provider (bin bei Strato) wechseln?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kommst du auf den Geschmack und willst in die höheren Sphären aufsteigen ..

    CMS: Joomla / Mambo
    Provider: bei Server4You weiss ich dass es dort läuft / funktioniert
    Strato: keine Ahnung, beim Provider sollte / muss der "Safe Mode" deaktiviert sein, für SEF-URLs (Google, suchmaschinenfreundlich .. muß sichergestellt sein, dass Zugriff auf die .htaccess Datei besteht - sprich der Provider muß mod_rewrite unterstützen.

    Joomla:
    http://www.joomlaos.de/
    http://www.joomla.org/

    Joomla FAQ:
    http://www.joomla.de/installation_faq.html

    Anleitungen Joomla:
    http://filmanleitungen.de
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, ich sehe in dem Fall den Nachholebedarf nicht zwangsweise bei Strato, sondern bei den Programmierern des CMS. Der Safemode ist nun mal ein Sicherheitsfeature (nicht erst seit gestern) und so langsam sollte man seine Anwendungen dazu kompatibel gestalten.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Provider: 1&1
    safemode=off und mod_rewrite vorhanden !
    Wie bei denen die Leistung bei einem CMS und Shared Webspace ist kann ich nicht beurteilen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hängt am Ende von den PIs ab. Für eine Bastelseite mit ein paar tausend Besuchern im Monat sollte dies nicht das Problem sein. Bei vielen CMS sind aber nach meinen Erfahrungen die DB-Abfragen nicht unbedingt clever gestaltet, so dass es bei einem "Shared Webspace" (in dem Fall laufen bei 1+1 die Datenbanken auf extra Server, wo mehrere Webserver auf einen DB Server hängen - war zumindest vor 2-3 Jahren noch so) schon mal zum Timeout (bzw. zu vielen gleichzeitigen DB-Anfragen) kommt.
     
  7. Notthoff

    Notthoff Byte

    Vielen Dank für die Links... Jetzt weiß ich wenigstens schonmal, daß ich mich von Strato verabschieden kann.

    Ein Bekannter hat mir "Typo3" empfohlen und zusätzlich den Webspace von Mittwaldmedien.

    Wäre das 'ne gute Lösung?
     
  8. peter5000

    peter5000 Guest

    Also ich hab mir ma kurz die Dokumentation von Typo3 angeguckt und ich finde das könnte ganz gut sein. Eine Alternative wäre, wenn alles nicht klappt, Wordpress...ist zwar eine Blog-Script...man kann es aber auch wunderbar als CMS verwenden.

    Naja aber wie gesagt als CMS sind wirklick Joomla oder Typo3 am besten geeignet.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier sind die System Requirements, könnte bei Strato laufen:

    http://typo3.org/about/system-requirements/

    Apache with mod_gzip/mod_rewrite .. das habe ich oben schon by Joomla angesprochen. Safe Mode "off" ist scheinbar nicht erforderlich.
     
  10. Hi!
    The content management system von cappermoon ist sehr gut!
    Das system ist einfach zu instalieren und man kann seine seiten online editieren. Seo ist eingebaut.
    Muest aber den webmaster mal anhauen dass er die neuere version mal online stellt. content management system
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn das CMS wie die Seite ist, habe ich da so meine Zweifel.
     
  12. gehe nach google und tippe (ads taiwan) die permanent_ads_taiwan.html ist eine webseite mit dem system das muesste von deutschland der dritte eintrag auf seite eins sein fuer usa auf jeden fall.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  14. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    über CMSysteme kannst du dir auch auf www.opensourcecms.com einen guten Überblick verschaffen. Dort sind sehr viele Systeme installiert und man kann schonmal in den Admin Modus rein schauen.
    Die Seite ist aber auf Englisch, was aber nicht weiter stört.

    Und, wie der Name schon sagt, nur Open Source Systeme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page