1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CnMemory Spaceloop USB 3.0 zu langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gandalf87, Jan 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Hallo Leute

    ich hab mir mal eine CnMemory Spaceloop 2TB mit USB 3.0 angeschafft und hab gedacht, dass ich jetzt schön hohe Datenraten bekomme. Nichts! Die Maximalgeschwindigkeit ist 28 MB/s. Und selbst dieser 2.0 Standard kann nicht gehalten werden. Regelmäßig sacken die Raten auf 25 oder !7! ab. Da mein Mainboard allerdings nativ 3.0 unterstützt (ASUS P7P55D-E Deluxe) und ich die Treiber installiert habe, frage ich mich woran das liegen könnte.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen
    Gandalf
     
  2. grappo

    grappo Kbyte

  3. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Nein, ich glaub du.;)
    Ich hab das P7P55D-E Deluxe
    Ich hab auch 2 Buchsen die gekennzeichnet sind, also daran liegts nicht.

    Gandalf
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was erwartest Du von diesem Billigst-Teil (69.- Euro)?
    Ist die neueste Firmware drauf?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche 2 hast Du denn probierrt? Die roten oder die blauen?
    (die schwarzen sinds ja eh nicht...)

    Ist das USB-Kabel auch 3.0-tauglich oder hast Du vielleicht aus Versehen noch ein altes Kabel erwischt?

    Kann auch sein, daß für USB3.0 noch ein extra Treiber nötig ist, der unabhängig vom USB2.0-Treiber installiert werden muß.

    Deine Messwerte deuten jedenfalls auf USB2.0 hin.
    Selbst der billigstes USB3.0-Schrott-Chip würde doch wenigstens mal kurz über 35MB/s schaffen.

    @chipchap:
    Wo gibts das 99€-Teil denn für 69€ ?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt ganz komische Tage, da sollte man einfach nicht aus dem Haus gehen. :)
     
  10. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Also ich hab das mitgelieferte USB 3.0 in die blauen USB 3.0 Buchsen meines bei Alternate gekauften nicht billig Mainboard !MIT! USB 3.0 gesteckt und ich hab die Treiber installiert.
    @wolf11 Werd ich mal probieren

    Danke
    Gandalf
     
  11. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Also das hat nicht gebracht.
    Allerdings hab ich im Atto Disk Benchmark ordentliche 3.0 Raten. Was könnte das Problem sein? Die Leserate der anderen Platte? Ich kann es mal mit der internen SSD probieren. Oder das MB? Wobei ich das nicht glaube.

    Ich freue mich SEHR über Hilfe

    Gandalf
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, ATTO zeigt ordentliche Raten auf der externen Platte, nur beim normalen Kopieren gehts lahm zur Sache?
    Wie sind die genauen Zahlen, vor allem bei großen "transfer sizes" ?
    Wie sieht es bei HDtune aus?
     
  13. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Also bei Atto hatte ab 256 immer Raten über 111 MB/s. Bei HDTune ähnliches.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Womit und woher kopierst Du denn die Daten?
     
  15. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Mit TeraCopy bzw. Windows. Kommt auf das gleiche raus. Von einer externen USB 2.0 Platte.

    Gandalf
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwie hab ich sowas schon vermutet. :rolleyes:

    Wie sollen denn die Daten VON der USB2.0-Platte mit USB3.0-Speed herunterkommen...?

    Du solltest die Daten schon direkt von der internen Platte kopieren und da möglichst auch noch von einer Partition, die in der vorderen Hälfte der Platte liegt und nicht zu stark fragmentiert ist.
     
  17. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Ich hab gedacht, dass die Lesegeschwindigkeit ausreichen würde.
    Atto hat bei der 2.0 Platte UNMÖGLICHE Ergebnisse. (3.000.000 lesen/700.000 schreiben) Als ob! Von der SSD hab ich von 65 bis 75 MB/s schreiben. Ist das in Ordnung?

    Gandalf
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    USB2.0 ist der Flaschenhals, die Platte in dem 2.0er Gehäuse kann sicher deutlich mehr.
    75MB/s klingen schon deutlich besser. Da könnte sich jetzt wirklich der niedrige Preis rächen, denn die aktuellen 2TB-Platten sollten im Maximum schon ein wenig schneller sein (50-100MB/s)
     
  19. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Ok, Danke

    jetzt habe ich das Problem, dass die Platte wenn ich auf sie schreibe jede Minute getrennt wird. Ich hab gelesen, das kann am Gehäuse der Platte liegen. Gibt es das Problem mit meinem Gehäuse? Wenn Nein wo könnte der Fehler liegen?

    Ich hoffe, dass Problem lässt sich lösen, ansonsten hat das Teil eher Schrottwert.

    Danke
    Gandalf
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, anfangs ging es gut, jetzt wird ständig getrennt?
    Gehäuse machen sowas nicht, nur Treiber oder vielleicht auch schlecht programmierte Controller.
    Probier mal einen anderen Rechner (sofern noch einer mit USB3.0 vorhanden ist...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page