1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

codec (w)irrungen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sonja mueller, Dec 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leutz,

    bin hier for the first time...

    ...und habe ein kleines problem mit meinem verständnis für codecs;

    ich konvertiere meine videos mit virtualdub oder mediacoder - sind beides recht gute toolz. der mc macht ja fast alles...
    ...aber virtualdub 'nimmt' manche codec-formate bei mir nicht an, z. B. DivX "5.1.1 (Maupiti)".

    Liegt das nun am konvertierungsprogramm oder an meinem rechner bzw. diesem (un-)bekannte codecsen?!?

    ...und dann noch was: daß die größe einer videodatei im wesentlichen von der Anzahl der pixel und der bitrate abhängt ist mir klar, doch warum werden meine fertig konvertierten dateien immer deutlich größer als das original, selbst wenn ich die gleiche auflösung und bitrate angebe?

    Ach ja, ich konvertiere immer nach DivX 5.x/6.x (DX50), weil die mein dvd-player gut liest...

    ...vielleicht kann mir jemand auch noch im groben erklären, was die bitrate bei einem video bedeutet, aussagt oder macht...

    vielen dank für eure antworten

    greez von sonja
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >vielleicht kann mir jemand auch noch im groben erklären, was die bitrate bei einem video bedeutet, aussagt oder macht...

    Im "groben"
    Je höher die Bitrate (digitale Informationen im Film) desto besser die Filmquallität (ab einem gewissen Grad ist aber Schluß :-) und desto größer die Filmdatei.
    Hast du einen Film mit einer Bitrate von , sagen wir mal: 4000Bit/sek
    nütz es dir nix , diesen in einen mit 5000Bit/sek oder höher umzuwandeln .
    Der Film kann nicht besser werden als das Ausgangsmaterial , er wird nur größer (statt z.B. 2GB dann halt 3GB)
    Sinn macht es nur anders herum .
    Du hast nen Film mit 9000Bit/sec und ziehst ihn runter auf 6000Bit/sec , das macht den Film kleiner (statt 4GB nun 3GB)
    und wenn du keine Katzenaugen hast , wirst Du ev, keinen Unterschied sehen (kommt halt auf den Fernseher/Monitor an)
    Das ist jetzt aber keine Format Umwandlung !!!!
    Nicht von MPG in DIVX , das funktionier anders.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kannst (vorausgesetzt XP) mit Codec Sniper (kostenlos) , http://de.utilidades-utiles.com/download-codec-sniper.html ,
    schauen welche Codec auf dem PC installiert sind.

    Beim VirutalDub, wenn Du die Videodatei importiert hast, gehe über Video - Compression - DivX - configure
    so erscheint DivX Einstellungsfenster, standardmässig ist 1-pass mit 780kb/s eingestellt, 780kb/s sind zu wenig. Für eine anständige Qualität reicht für DivX ~ 1200kb/s Videobitrate.

    Deine Original Videodatei mit Gspot (kostenlos) , http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/102855/gspot/ , analysieren lassen, ein Screenshot machen , und hierrein posten od verlinken. Nun schreib auf, welche Einstellungen Du über VirtualDub od MediaCoder machst, Container , Videocodec , Videobitrate , Audiocodec , Audiobitrate - Bitrate in ABR, CBR od VBR
     
  5. danke t-liner,

    was sind denn das für informationen; farbinfos oder bewegungsgenauigkeit???

    ...klar ist mir schon, daß die verschiedenen codecs mit unterschiedlichen konvertierungsalgorhythmen arbeiten...

    das heißt also, bei gleicher pixelauflösung (z. B. 512x384 oder 320x240 etc.) kann ich ein video nur 'schlechter' machen mit der bitrateneinstellung; naja, wie soll ein video auch besser werden als das ausgangsmaterial :-}

    bringt's mir was, die pixelauflösung zu erhöhen und damit evtl. auch die bitrate, die ja dann warscheinlich aufgrund der höheren anzahl von bildpunkten auch mehr informationen zu bewältigen hat, am ende wäre das überhaupt sogar ratsam bei einer bildformatänderung - oder ist eine pixelerhöhung eher unsinnig?!?


    auch danke rotmilan,

    ich arbeite mit win2k und meine standardprogramme zur videobearbeitung sind virtualdub, mediacoder und (danke für den tipp) sowieso gspot - ist ein tolles tool!

    die notwendigen codecs sind auch auf meinem rechner installiert. damit kenn' ich mich ganz gut aus. was nicht da ist, kennt der rechner nich' und umgekehrt. ich hab' den nimo codec-pack installiert (ich glaube version 5).

    mein problem besteht im wesentlichen darin, daß ich bei vielen avi-dateien in virtualdub nicht schneiden kann, weil sich das programm sträubt bzw. crashed.

    der mediacoder macht mir alles, aber schneiden ist da halt umständlich.

    ansehen wiederum ist (z. B. mit VLC oder auch banal mit windows' mediaplayer) auch kein problem. wiedergabe ist einwandfrei und ohne schwierigkeiten.

    offensichtlich 'nimmt' mir virtualdub nicht alle codec-formate an. ist das eine schwäche von virtualdub oder gibt's dafür 'ne lösung?

    ich behelfe mir im moment damit, ein ganzes video komplett im mediacoder zu konvertieren mit den unten genannten einstellungen und benutze dann virtualdub um das neue avi-file zu schnipseln. natürlich konvertiere ich das neue avi nicht nocheinmal... :-o

    meine einstellungen sind im übrigen auch korrekt für beide programme:

    Container = avi, Videocodec = XviD mpeg-4, Videobitrate = je nach bedarf zwischen 1000 und 3000 kbps CBR, Audiocodec = MPEG Layer-3 , Audiobitrate = 128kbs (selten mehr).

    ...sorry, daß ich soviel texte...

    gruß sonja
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >ich konvertiere meine videos mit virtualdub oder mediacoderich

    Dann konvertier sie doch erst nachdem Du sie im AUSGANGSMATERIAL
    geschnitten hast .

    >.aber virtualdub 'nimmt' manche codec-formate bei mir nicht an,

    Das erscheint mir doch sehr merkwürdig !!
    Man konvertiert doch immer auf die gleiche Art , so das es nachher auch geht . Und nicht einen Film so , den Anderen so , und den Dritten wieder ganz anders ...
    Sehr suspect :ironie:

    Es sei den die Videos stammen aus unterschiedlichen Quellen.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  7. hi t-liner,

    ...das isses ja...

    ...nochmal: manche avi's mit bestimmter codierung lassen sich per drag & drop in die virtualdub-oberfläche reinziehen, da bleibt's aber dann entweder schwarz :-( oder beim ersten 'sprung' zum nächsen (i-)frame bleibt's hängen... ...oder das programm crashed und verabschiedet sich mit seiner spackigen "ooops..."-meldung

    :confused::confused::confused:

    ...hmmmmm...

    so ein codec zum beispiel ist "divx 5.1.1 (Maupiti)" (den hab' ich halt recht oft!) und auch andere.

    die mit mediacoder hingegen zu xvid mpeg4 (komplett) konvertierten videos sind dann aber für virtualdub überhaupt kein problem: schneiden und ohne nochmals zu konvertieren als avi speichern (direct stream copy).

    greez sonja
     
    Last edited: Dec 9, 2009
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >...nochmal: manche avi's mit bestimmter codierung

    genau , und deshalb frag ich ja auch nur , warum die anders codiert sind?
    und warum du für deine Filme nicht immer die selbe Codierung nimmst ?
    Oder sind das nicht deine Filme ?

    MfG T-Liner
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der Codec Pack Nimo kenne ich nicht
    grundsätzlich installiert man DivX und Xvid einzeln
    wenn man einen Player wie VLC od KM hat, braucht man keine Filter mehr
    wenn man WMP benutzt, dann ist FFDSHOW gefragt
    wenn man DivX od Xvid einzeln installiert, dann sind die beiden Codec
    auch im Virtual Dub integriert, sprich, Virtual Dub (=VD) nimmt sie automatisch rein. Ich denke, es liegt an Deinem auserwählten Codec Pack, welches Probleme mit VD bereitet, solange Du von VD unterstützte Videodateien öffnest und die nicht mehr als 4GB gross sind, crashed das VD nicht.
     
  10. hi t-liner,

    nee, sin' nicht alles meine videos; teilweise gesaugtes zeug - natürlich nicht von mir ;-)


    hi rotmilan,

    aha... ...das ist doch schon ein ansatzpunkt...

    gibt es eine gute site, von der ich mir 'meine' codecs downloaden kann - ich denke das ist legal, oder...?!?

    danke an euch beide für eure postings...

    ...sonja
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >ich denke das ist legal, oder...?!?

    Daran hättest Du da schon denken müssen .

    >sin' nicht alles meine videos; teilweise gesaugtes zeug - natürlich nicht von mir ;-)
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DivX und Xvid ist legal und kostenlos
    DivX Codec ist kostenlos, der Converter & Co sind kostenpflichtig, aber in der Installationsverfahren, nur den DivX Codec das Häcklein bei der Auswahl drin lassen bei allen anderen rausklicken

    Zuerst musst Du Dein Codec Pack ordnungsgem. deinstallieren, PC neustarten, dann DivX , http://www.chip.de/downloads/DivX_13002142.html , und Xvid , http://www.chip.de/downloads/Koepi-s-XviD_13119482.html , runterladen und installieren, VD öffnen, wenn DU eine Videodatei öffnest, dann kannst DU eine von den beiden MPEG4 codec beiden unter Video - Compression anwählen und konfigurieren im VD.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VirtualDub kann nur das öffnen, was auch als Codec im Windows installiert ist.
    Man kann zwar Codec-Packs installieren, ich finde es aber besser, einfach den Universalcodec ffdshow zu nehmen, der kann wirklich so ziemlich ALLES verarbeiten.
    MediaCoder kann halt von sich aus alles lesen, der bringt die Codecs intern mit.

    Daß Du in den meisten AVI-Dateien immer nur an sog. Key-Frames (also den Stellen, wo auch mal ein ganzes Bild kodiert wird und nicht immer nur die Unterschiede zum Vorgängerbild) schneiden solltest, ist Dir bewußt?
    Das hat den Vorteil, daß die Filme nicht neu codiert werden müssen (dauert also lediglich Sekunden bis einige Minuten) und beim Abspeichern werden sie garantiert nicht größer, sofern Du Audio/Video auf "direct stream copy" stellst.
     
  14. hi magiceye,

    das ist eine info, die mir gut weiterhilft...

    ...denn ich wußte nicht, daß virtualdub auf die installierten codecs zurückgreift, während der mediacoder seine 'mitbringt'.

    wo bekomm' ich denn diesen uneversalcodec "ffdshow" bzw. ist der freeware (zumindest in einer brauchbaren form)?


    hi t-liner,

    mir ist schon klar was gesaugt werden darf und was nicht! Aber ich hab's ja nicht gezogen, lediglich auf meinem rechner *gg* ...die sogenannte "private kopie" eben...


    hi rotmilan,

    aaaaha, danke für die links.


    eine letzte frage hätt' ich dann noch: gibt's ein tool, mit dem man alle auf dem rechner installierten codecs deinstallieren kann? warscheinlich nicht, denk' ich mal... :-(

    anyway, auf jeden fall habt ihr drei mir ganz gut weitergeholfen und dafür nochmal ein dickes dankeschön ! ! !

    schöne grüße aus dem frankenland

    sonja
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ffdshow

    Dieser Codec fragt bei jedem Programm, welches auf Videodateien zugreift, immer erstmal nach, ob er einmalig oder dauerhaft benutzt werden soll für die jeweilig codierten Filme. Also nicht wundern, was der Codec am Anfang von Dir will...
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU kannst die einzelnen wie auch die Codec Pack, die DU installiert hast über start - systemsteuerung - programme in der Programmliste ordnungsgem. deinstallieren

    den 2.ten Weg:
    viele Codec Pack wie auch Programme haben ein Uninstall integriert, damit kann man auch sauber deinstallieren.
    geht über start - programme und den dementsprechenden SoftwareHersteller - Name suchen - Anlicken - Uninstall
    sollte kein Uninstall integriert sein, dann das obenerwähnte ausführen.
     
  17. danke an euch,

    ihr habt mir gut weitergeholfen!

    ...wenn ich wieder mal was wissen muß über videobearbeitung, komm' ich wieder zu euch... *smile*

    also, ihr guten, macht das mal gut und tschühüüüs...

    sonja (die erleuchtete) ;-)))
     
  18. hallo leutz,

    ...die qualität von einem video hängt ja im allgemeinen von zwei dingen ab (glaub' ich): einerseits die anzahl der bildpunkte, andererseits der bitrate...

    ...bildpunkte issja klar, nicht aber "bitrate"...

    was macht denn die genau?!?

    welche informationen werden über die bitrate eines videos übermittelt?

    bewegungsinformationen, farbtiefen oder sind darin auch die pixelinformationen enthalten für die sich ändernden bildteile oder ist es genau das oder, oder, usw... ??? :-(((

    danke im voraus für antworten, aber bitte nicht schreiben, es handele sich dabei um die qualität eines videos (oder sonstigen streams), das weiß ich schon... :-))

    gruß sonja

    P.S.

    ...ich hab' schon einmal hier eine ähnliche frage gestellt, doch die antworten haben mich nur teilweise schlauer gemacht...

    ...also nicht böse sein...

    * smile *
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Böse ist keiner. Aber ein neues Thema muss deswegen dennoch nicht sein...
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page