1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Codecs für Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by vneises, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vneises

    vneises Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe mir Suse Linux 9.3 installiert. Jetzt fehlen mir aber noch einige Codecs um diverse Videoformate und DVDs abspielen zu können. Kann mir jemand beschreiben wo ich ein entsprechendes Packete herbekomme und wie ich die Codecs installieren kann.
    Bedanke mich schonmal an dieser Stelle für eure Hilfe.
     
  2. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Codecs findest du hier: http://www4.mplayerhq.hu/homepage/design7/codecs.html

    Das sind sog. mplayer-Codecs - also Codecs für den mplayer (auf den baut die Masse der Player im Linux-Bereich auf). Diese legst du (entpackt) in /usr/lib/win32 ab.
    Danach solltest du im Prinzip alle Videos (mit Ausnahme von DRM-geschützten Dateien wohl) abspielen können.

    Für DVD-Support musst du zumeist eine sog. libdvdcss installieren - eine Bibliothek, die einen DeCSS-Algorithmus enthält. Allerdings weiss ich nicht genau wie das Paket unter Suse Linux heisst - das musst du mal selbst sehen.
     
  3. vneises

    vneises Kbyte

    Danke für den Tipp. Werds gleich mal ausprobieren.
    Vielleicht hat ja noch jemand anders einen Tipp bezüglich DVDs
     
  4. vneises

    vneises Kbyte

    Hallo,
    ich mir die Datei runter geladen und wie beschrieben entpackt in den entsprechenden Ordner gelegt. Trotzdem kann ich noch keine wmv und manche avi Dateien abspielen. Als Mediaplayer habe ich Kaffein installiert sowie den Realplayer.
     
  5. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Ich habe noch etwas vergessen, was hier wichtig sein könnte: Wenn du ein 64Bit System nutzt (genauer: die 64Bit Version vom mplayer), dann geht das nicht. Die Codecs sind die 32Bit Windows-Codecs - und die laufen nicht mit dem 64Bit mplayer.
    Genauergesagt: Solange es für Windows keine speziellen 64Bit-Codecs gibt wirst du keinen 64Bit mplayer mit Windows Codecs betreiben können.

    Aber mit der 32Bit-Version müsste es eigentlich gehen.

    Wenn du wirklich mit der Installation Probleme hast, dann versuche mal diese Version der Codecs (die kannst du mit Yast installieren):
    http://packman.links2linux.de/?action=046

    Der von dir genutzte Real Player kann damit nichts anfangen - nur Kaffeine würde davon profitieren.

    Eventuell ist das Problem relativ trivial - Kaffeine baut auf "xine" auf. Und übernimmt auch die Konfiguration davon.
    Überprüfe einmal, ob deine Einstellungen da stimmen - gehe dazu in Kaffeine auf "Einstellungen/xine Eingine Parameter/decoder". Dort ist bei "Beginner Optionen" eine Einstellung für die Real Player Codecs (was hier gleichbedeutend mit Windows Codecs ist). Dort musst du entsprechend den Pfad angeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page