1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Codecs für Vista

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Grafik7000, Dec 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Ich möchte in meinem T43p z.B. eine DVD aus dem Verlag "Eisenbahnkurier" anschauen. aber der WMP sagt, daß der CODEC fehlt. Ich habe schon alles mögliche versucht,"K-Lite Paket heruntergeladen", "Shark007" installiert, VLC-Player installiert, "Video Easy SE" installiert (ist evtl. von Apple), hat alles nichts gebracht.
    Dazu kommt, daß man bei Installation fast immer irgendwelche Zusatzprogramme "aufgezwungen" bekommt, die anschließend nerven. Bei Microsoft kann man irgendwelche CODECS kaufen, aber woher weis ich, ob die dann funktionieren?
    Also, langer Rede kurzer Sinn: Wer hat hier eine gute Idee?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es eine Video-DVD ist, sollte der Codec eigentlich bei Windows dabei sein (MPEG2)
    Wenn es eine Daten-DVD mit einer Videodatei ist, dann analysiere die Datei erstmal mit gspot oder mediainfo, welcher Codec überhaupt nötig ist. Oder probiert den VLC-Player, der hat so ziemlich alle Codecs an Bord.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte es zumindest mit dem VLC funktionieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann es reichen, wenn der Cache im VLC gelöscht wird.
     
  6. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Hallo allerseits und vielen Dank f.d. schnellen Antworten!

    @magiceye04
    kann ich "gspot" oder "mediainfo" gefahrlos downloaden und installieren oder werden da wieder jede Menge zweifelhafte "Beigaben" mitinstalliert?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Solltest halt 'benutzerdefiniert' installieren.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    habe jetzt Mediainfo installiert (vorher einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt!) eine DVD eingelegt und eine Datei analysiert.
    Da steht folgendes:
    Container and general information
    MPEG-PS: 1024 MiB, 17 mn 5s Overall bit rate: 8378 Kbps
    1 video stream: MPEG Video
    1 Audio stream: AC 3

    First video stream
    7987 Kbps, 720 x 576 (16:9), at 25000 fps, MPEG Video (PAL) (Version 2) (Main@Main) (BVOP)

    First audio stream
    256 Kbps, 48.0 KHz, 16 bits, 2 channels, AC-3 (DVD-Video)

    Unter "sheets" steht dann noch i.d. Spalte "Codecs Video" MPEG-2 Video

    Unter "tree" stehen dann noch jede Menge weiterer Infos, die ich hier nicht alle aufzählen kann (Wie kann man hier einen screenshot reinkriegen?)

    So, wie geht es jetzt weiter? Was muß ich jetzt als nächstes tun?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die übliche Vorsicht walten läßt und alles erst durchliest vorm Klicken, sollte es keine Beigaben geben.

    Screenshots kannst Du nach dem Zurechtschneiden z.B. bei www.abload.de hochladen.

    Aber das sieht nach normalem MPEG2 aus. Wenn der VLC es nicht abspielen kann, versuch eine DVD-Player-Software
     
  11. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Bevor ich den VLC runterlade und installiere noch eine Frage: Mir widerstrebt es immer, eine zusätzliche Software zu installieren, wenn ich doch eigentlich schon die geeignete (in diesem Fall also den WMP) standardmäßig mit meinem Betriebssystem mitgeliefert bekommen habe.
    Mein BS ist Vista Business, dazu hat ja "deoroller" schon etwas gesagt
    Ich verstehe sowieso überhaupt nicht, warum es diese Unterschiede zwischen den einzelnen Vista-Versionen gibt, aber das ist ein weites Feld
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den VLC gibt es auch als portable Version, die braucht nicht installiert zu werden.

    Vielleicht spuckt Google auch einen anderen Weg aus, um MPEG2 in Vista Business zu bekommen.
    Aber wenn es nicht da ist, muß es notgedrungen installiert werden.
     
  13. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Allerallerallerletzte Frage: Wo oder wie finde ich die portabele Version des VLC-Players?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Den VLC-Player sehe ich schon als Standardprogramm auf (fast) jeden Multimedia-PC. ;)
     
  16. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    VLC-Portable funktioniert (mußte aber doch "installiert" werden, ich dachte man ruft den jedesmal im Internet ab).
    Also, nochmal vielen Dank an alle Helfer!
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das machst dann, wenn dein PC in der Wolke ist.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schon mal was von Bedürfnis, Austattung, Geld ... gehört?

    Portable
    https://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Software
    heißt nicht, daß man das Programm nicht 1 mal installieren muß, sondern daß es danach auf anderen Rechnern ohne Installation läuft.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich wird der lediglich ausgepackt, trägt sich aber nirgendwo in der Registry o.ä. ein.
    Und man kann ihn dann auch einfach auf einen USB-Stick kopieren und an jedem anderen Rechner starten.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Prinzip spricht doch nichts gegen die normale, installierte Version.
    Der VLC wird doch eh oft benötigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page