1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cold Boot Bug bitte hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by laurinrose, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laurinrose

    laurinrose Byte

    Ich habe ein Cold Boot Bug problem man nennt das auch "AN-AUS-AN" Syndrom, ich wollte mal fragen was man dagegen machne kann.
    ich weiss nicht weiter.
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ja nen paar Infos würden helfen.
    Bei meinem Gigabyte baord zum beispiel tritt das nur auf wenn der rechner vom stromnetz getrennt war und auch nur wenn er übertaktet ist.

    Was hast du denn für hardware

    Wann tritt das Problem bei dir auf, immer? manchmal? wenn manchmal dann wann.
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  4. laurinrose

    laurinrose Byte

    hallo das wir euch weiter helfen.
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Ultimate
    Motherboard:
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267)
    Motherboard Name Asus P5K (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
    DIMM1: OCZ XTC Platinum OCZ2P8001G 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
    DIMM3: OCZ XTC Platinum OCZ2P8001G 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
    BIOS Typ AMI (11/26/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)

    )Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 8800 GTS 512
    Adapterserie GeForce 8800 GTS 512
    BIOS Version Version 62.92.16.0.39
    Chiptyp GeForce 8800 GTS 512
    DAC Typ Integrated RAMDAC
    Treiberdatum 02.05.2008
    Treiberversion 7.15.11.7516 - nVIDIA ForceWare 175.16
    Treiberanbieter NVIDIA
    Speichergröße 512 MB



    Partitionen:
    C: (NTFS) 476929 MB (372658 MB frei)
    F: (NTFS) 152617 MB (130465 MB frei)
    G: (NTFS) 38154 MB (1631 MB frei)
    H: (NTFS) 35165 MB (2466 MB frei)
    I: (FAT32) 2988 MB (2988 MB frei)
    Speicherkapazität 689.3 GB (498.3 GB frei)

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Diode (ATI-Diode)
    Motherboard Name Asus P5K / P5K3 Series
    Gehäusezutritt gefunden Nein

    Temperaturen:
    Motherboard 40 °C (104 °F)
    CPU 42 °C (108 °F)
    1. CPU / 1. Kern 51 °C (124 °F)
    1. CPU / 2. Kern 49 °C (120 °F)
    1. CPU / 3. Kern 43 °C (109 °F)
    1. CPU / 4. Kern 44 °C (111 °F)
    GPU Diode 52 °C (126 °F)
    SAMSUNG HD502IJ 31 °C (88 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1940 RPM
    Gehäuse #1 1654 RPM
     
  5. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    nochmal meine Frage.

    tritt das problem imemr auf, oder nur wenn der PC vom netztstrom getrennt war
     
  6. laurinrose

    laurinrose Byte

    wenn ich den pc von stromnetzt nehme, fährt er hoch als ob nix ist.
     
  7. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das ist physikalisch unmöglich.
    Kannst du das bitte nochmal näher erläutern?
    Wann genau tritt das Problem jetzt eigentlich auf?
     
  8. laurinrose

    laurinrose Byte

    Das probelm ist:
    Ich mache am Abend mein Pc aus.
    Nun möchte in den Pc morgens wieder an machen.
    Jedoch blickt die Lampe am monitor nur, und er bleibt schwarz.
    Nun mache ich das Netzteile einmal an und aus aber warte so 5 sekunden bis die lampe am mainboard aus geht.
    ´Dann schaltet ich den Pc ganz normal wieder an und er fährt ganz normal hoch als ob nix gewesen wäre.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Für den CBB gibts leider keine Patentlösung!
    Oft hilft ein NT-Wechsel(Glückssache), oder ein BIOS-Flash. Im letzeren Fall würde ich vorher das changelog des Herstellers lesen, ob es sich auch lohnt.
    In solchen Fällen ist ein OC auch nicht ratsam, ebenso keine Hypothermie der CPU betreiben.
    Ein Versuch an einer getriggerten Master/Slave-Leiste schadet auch nicht.
     
  10. laurinrose

    laurinrose Byte

    Meinst du Mit oc overcloking oder was. ich habe mein system nicht übertaktet
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sorry für das Fachchinesisch. OC = Overclocking. Ja, meinte ich.
    Und mit Hypothermie der CPU ist "Unterkühlung" gemeint. z.B. bei Kompressorkühlung.
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ist jetz die Frage ob es wirklich der CB ist, oder ob dein Netzteil nicht einfach langsam die Hufe hochmacht. Ich würde aber mal mit einem Ersatznetzteil testen. Also mal im Freundeskreis fragen.

    Gegen den Cold-Bug gibts wie schon gesagt keine richtige Lösung.
    Womöglich hast du auch iwo kalte Löstellen, oder Haarrisse die nen Problem machen.


    MfG
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich vermute mittlerweile auch, dass das Netzteil langsam den Geist aufgibt.
    Hat das Mainboard irgendwo verbrannte Kondensatoren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page