1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

********.com saubillig- ist das noch legal?

Discussion in 'Smalltalk' started by Fere, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fere

    Fere Kbyte

    Hallo,

    ich bin heute auf der Suche nach ner MP3 auf die Seite ********.com gestoßen, wo man sich anscheinend legal Musik zu Spottpreisen runterladen kann. Die haben eine sehr umfangreiche Datenbank und komplette Alben kosten da etwa 10% von dem, was sie hierzulande kosten würden.
    Diese billigen Preise haben mich auch stuzig gemacht:
    Ist die Seite überhaupt legal bzw. ist es legal in Deutschland diese Seite zu nutzen?
    Es gibt ja seit kurzem nen Buchbindungspreis, aber gibt es so was auch für Musik oder kann ich da bedenkenlos runterladen. Man bezahlt ja dafür.
    Fere
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da die Seite im Filter ist wirds wohl mit der Legalität nicht so weit her sein. ;)
     
  3. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Kann ja auch sein, dass es nur nicht legal ist für die Seite zu werben, bzw. dass bei Berichten über die Seite euch gleich eine Abmahnung aus München ins Haus flattert. ;)


    Grüße Jasager
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Möglich, aber ein Indiz in Richtung "Finger weg" ist das Anschlagen des Filters allemal. ;)
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    geschenkt :D

    Aber mal ganz im Ernst, darf die Seite nicht mal beim Namen genannt werden, oder darf sie nur nicht verlinkt werden?
    Weil das rumgeeier um den Namen geht mir etwas auf die Nerven, und schränkt die Möglichkeiten einer Diskussion schon sehr ein. :confused:


    Grüße Jasager
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich halte Fere nicht davon ab die Seite beim Namen zu nennen.

    Der Filter spring halt automatisch an. Und er gilt auch für Mods, also weiß ich selbst nicht mal um welche Seite es überhaupt geht...
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Geh mal nach http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=197985 und suche mp3 ;) - BTW: wundert mich eh, dass in letzter Zeit keine Fragen dazu kamen...
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ist mir schon klar, ich äußere dann mal einfach meine Vermutung.
    klick
    Könnte auch zur Klärung von Feres Frage beitragen.


    Grüße Jasager
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ kalweit
    Ich hab mirs beim Abzählen der * schon gedacht. Und soo viele .com Seiten mit mp3-billig-kaufen Kontext gibts ja nun auch nicht. ;)


    @ Fere
    Lies hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/*****mp3
    Die * kannst du ja passend ersetzen. ;)

    In Deutschland ist die Rechtslage nicht eindeutig geklärt, auch wenn bisherige Urteile in Richtung "illegal" tendieren.
     
  10. Fere

    Fere Kbyte

    @Jasager:
    Deine "Vermutung" war richtig, es handelt sich um die Seite.
    Ich hab mir so was schon fast gedacht, da die Preise ja saubillig sind, so dass die "Betreiber" gerade mal ihren Traffic zahlen könnten, da sie die Alben ja mit mind. 192 kbit/s zur Verfügung stellen. Laut deiner Seite ist es also in Dt. verboten, den Dienst zu nutzen, richtig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page