1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

COMA Anschluss

Discussion in 'Hardware allgemein' started by phil1106, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil1106

    phil1106 Byte

    Ganz kurze Frage:

    Was ist das? Wofür wird der gebraucht?
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    COMA ist gut :D
    Na wahrscheinlich der serielle Anschluss Com 1 ist gemeint.
     
  3. phil1106

    phil1106 Byte

    Also in meiner tollen Mainboard Installation Anleitung steht COMA...
    Und da geht so ein alter serieller Anschluss nach draußen, aber WAS soll man da anschließen? Ich meine, wenn ich das nie brauchen werde kann ichs ja auch ausbauen!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mäuse, Nullmodemkabel, Datenlogger, Messgeräte, Laborgeräte...

    Warum? Frisst doch kein Brot... :confused:
     
  6. phil1106

    phil1106 Byte

    du missverstehst mich extra :P

    also, WAS ein serieller anschluss ist ist mir schon klar und das ich da auch meinen drucker ran anschließen kann ist auch logo,

    aber die tatsache das dieser eine anschluss nicht bei den anderen liegt sondern extra einzeln eingebaut wurde gibt mir zu denken ;) er hat die form eines grafikkartenanschlusses aber nur 2 pin-reihen...

    ist der für ein modem gedacht? :aua:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht ganz, für den Drucker war früher der parallele Anschluss gedacht.
     
  8. phil1106

    phil1106 Byte

    *peng* :vader:

    danke falcon jetzt weiß ich bescheid :bet: :ironie:
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.

    Offenbar nicht, denn
    ist falsch. Das wäre ein Parallel-Anschluss (LPT).

    Was soll das heißen, geht der an der Gehäuseseite raus oder wie?

    Ja, das ist ein 9-poliger serieller Anschluss, auch COM1 genannt.

    Lesen kannst du aber, oder?
    Und ja, auch (56k)Modems gibts (gabs) dafür. Ach, TK-Anlagen kann man damit auch anschließen.


    Jetzt endlich klar?
     
  10. phil1106

    phil1106 Byte

    ich würd ja nen foto machen aber du hast mir bereits ausreichend geholfen!

    dankesehr :P nicht grämen!
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso hab ich daran meine Zweifel? [​IMG]
     
  12. phil1106

    phil1106 Byte

    ja nein echt xD ich hatte irgendwie nen denkfehler und hab mitlerweile fast schon vergessen wie die alten pcs aussahen die ich bedienen dürfte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page