1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Combat Ready-PC ... bitte mal drüber schauen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VitoCorleone, Mar 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    okay, ich nehm die samsung f3 und die graka hab ich angefragt bei den billigsten, ob die die liefern können.

    werde mein aktuelles system dann posten, könnt natürlich weiter vorschläge machen!
     
  2. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Im Grunde in Ordnung.

    Die HD5850 ist verdammt teuer, von einer HD5770 hast du mehr für dein Geld. Genügt für alles aktuelle auf maximalen Details.

    Nimm den Phenom II 955, kostet das selbe.
     
  4. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Die 5850 ist ne Toxic, von werk aus übertaktet und fast so gut wie ne 5870, nur ohne die ganzen probleme. (auch viel leiser, ne 5770 brüllt wien affe, mal übertrieben)

    prozessor ist in ordnung, die 200 mhz sind nicht sprübar und wenn ich übertakten wollte, würde ich den 965 nehmen, der 955 lohnt nicht, ist son mitteldings.

    trotzdem danke für die kritik! :bet:
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die HD5770 ist leiser als die HD5850.

    Werk Übertakungen sind nicht effizient, man bezahlt einen hohen Aufpreis für wenig Performancegewinn. Grafikkarten lassen sich in kürzester Zeit selbst übertakten. Außerdem bringt dir der Leistungsgewinn von 5-10% rein garnichts. Ob mit 70fps oder 75fps gespielt wird, merkt absolut niemand. Umgekehrt sieht es genauso aus, wenn ein Spiel irgendwann mal nicht laufen sollte, ist es egal ob mit 20fps oder 22fps, es ruckelt.

    kleinwenig beratungsresistent? Ich sagte der der 955 kostet das selbe, was spricht dann gegen die Wahl? Der 965 steht garnicht zur Debatte, da er über 20€ mehr kostet.
     
  6. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Hab mir das alles nicht ausgedacht, sondern aus Testberichten!

    in eigenen Worten: Der 955 kostet zwar dasselbe und hat 200 Mhz mehr, dafür hat der mehr Abwärme und deswegen muss der Lüfter mehr Leistung bringen - lauter. Außerdem ist das kaum ein Unterschied, ein viel geringerer als bei ner normalen 5850 im Vergleich zur Toxic. Bis zu 18 Prozent mehr Leistung und viel leiser!

    Hier steht alles drin

    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/kurztest_2_ati_radeon_hd_5850/

    Jetzt musst du mich davon überzeugen, dass das Quatsch ist, denn beratungsresistent bin ich nicht :D
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    18% ist völliger Quatsch, das schafft meines Wissens nach keine Karte durch Übertaktung, stabil und dauerhaft.

    Leistungsaufnahme ist gleich.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_phenom_ii_x4_945_955_black_edition/29/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Die Abwärme wird 2°C höher ermittelt, das ist aber eine Maximaltermperatur bei maximaler Auslastung, was bedeutet, dass der 955 nicht dauerhaft heißer ist.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2009/test_amd_phenom_ii_x4_945_955_black_edition/30/#abschnitt_temperatur
    Selbst wenn, für den Lüfter macht das keinen Unterschied, da die Pulswellenmodulation nicht so genau arbeitet.
     
    Last edited: Mar 29, 2010
  8. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Mir fehlt einfach Fachwissen um dir darauf vernünfitge Antworten zu geben, was aber ein definitiver Pluspunkt ist, ist die Lautstärke.

    Was aber auch ausschlaggebden für meine Entscheidung ist, ist dass die Toxic die einzige Karte ist, die bei VV gelagert und definitiv verfügbar ist.
    Wenn ich ne normale billiger bei nem andren shop kaufen würde, dann müsste ich 15 Euro porto zahlen und wär dann schon wieder sehr nah bei ner toxic.

    Außerdem sieht die geiler aus, und es wird mein herz erquicken wenn ich die einbaue :D
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich habe auch eine HD5770 vorgeschlagen, da die HD5850 selbst mit ihren ursprünglich vorgesehenen ~250€ ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hat. Nun kommt noch eine momentane Erhöhung von 30-50€ aufgrund der Leiferschwierigkeiten drauf und für übertaktete Modelle weitere 20-30€, womit das P/L Verhältnis in den Keller sinkt.

    Dann stell meine Verbessungsvorschläge auch nicht als Unfug dar. Ich habe lediglich Empfehlungen gegeben, die mehr aus deinem Geld rausholen und nicht behauptet du kaufst in irgendeiner Weise Schrott.
     
  10. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Das ist klar, die alten Sachen kosten weniger, besseres Preis Leistungsverhältnis, dafür sind sie schlechter, in der Regel.
    Die neuen sind teurer aber besser, was soll man machen, ich kauf doch nichts extremes für 600 euro sondern eine Karte die auf Platz 4 ist und für Gamer perfekt.
    Ich habe nie gesagt dass du Unfug redest sondern nur mit Quellen andre Aspekte gebracht.

    Für jemanden, der keine 1000 ausgeben möchte ist eine 5770 ideal.

    In meiner Situation ist meiner Meinugn nach die 5850 ideal, auch wegen der Verfügbarkeit !

    Aber danke für den Vorschlag!

    Weiteres?
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Nt würde ich, wenn es Cougar sein muß, auf die S Reihe zurück greifen.

    Die "normale" Baureihe ist nicht schlecht wird aber unter Last doch etwas lauter.

    Was die CPU betrifft, würde ich mir Kontars Argumentation noch einmal durch den Kopf gehen lassen, so wärst du wenigstens von der Leistung her auf Intelniveau und Temperaturentwicklung und Verbrauch ist dir ja nicht so wichtig.
     
  12. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Das ist schon sehr leise meinen die im andren Forum, und nochmal 20 euro aufpreis... weiß nicht.

    wenn es denn das ist http://geizhals.at/deutschland/?sr=454988,-1

    bewertungen auch schlechter als bei cm 550.


    zum prozessor: der unterschied von 200 mhz beim benchmark sind 2 frames oder so. dafür brauch ich dann evtl nen andren kühler usw, das lohnt nicht wirklich.

    bin grade nochmal am gehäuse durchwühlen, kann bis 100 euro gehen, sollte nicht gedämmt sein, aber leise lüfter haben und keine klappe oder schnickschnack.
    usb usw sollte oben drauf oder am besten an der front sein.

    empfehlungen?
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei 100,- € könntest du auf ein Einsteigergehäuse von Lian Li zurück greifen, zB.

    http://geizhals.at/deutschland/a464244.html
    oder
    http://geizhals.at/deutschland/a466819.html

    Die Lian Li Gehäuse sind sind aus Alu und helfen so auch die temperaturen niedrig zu halten, die Lüfter können relativ einfach entweder mit Adapter oder einer Lüftersteuerung runter geregelt werden, sollten sie dir zu laut sein.

    Antec ist auch eine gute Wahl

    http://geizhals.at/deutschland/a226495.html

    Hier würde ich vom restlichen Geld die 120´er Lüfter austauschen gegen leise 800U/min 120´er Lüfter.

    Einfach darauf achten, das es genügend Plätze für 120´er Lüfter gibt, sollten mindestens 200 mm, besser 210 mm breit sein und eine gutes Kabelmanagement bieten. Ansonsten kannst du in der Preisklasse nicht wirklich viel falsch machen.

    Von gedämmten Gehäuse halte ich inzwieschen generell nicht mehr viel, du bekommst jeden PC leise, auch ohne Dämmung.
     
  14. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Mar 29, 2010
  16. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Welches würdest du eher nehmen?

    http://geizhals.at/deutschland/a439622.html
    oder das

    http://geizhals.at/deutschland/a466819.html

    Vom Aussehen finde ich das Lian Li besser, aber das hat nur 2 Lüfter und sonst ist das gehäuse dicht, beim andren das ist ein richtiges gamer gehäuse mit riesigen lüftern usw... und optisch auch nicht schlecht, halt nicht so edel, aber das ist erst mal unwichtig.

    da gibts auch testberichte zu bei geizhals.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde zum Lian Li greifen, aber ist eher persönliche Preferenz, da ich lieber schlichte Gehäuse ohne Seitenlüfter mag.

    Habe mich selber schon etwas geärgert über mein Gehäuse

    http://www.hartware.de/review_650.html

    ,weil es sehr viel Mühe gemacht hat das fast lautlos zu bekommen, denke das ist beim Lian Li einfacher.

    Alleine schon durch das Alugehäuse hast du einen leichten Temperaturvorteil. Von Seitenlüfter halte ich persönlich nicht ganz so viel, da sie immer den Lüftstrom stören und so einen gleichmäßigen Airflow fast unmöglich machen.

    Wobei das Thermaltake auch durchdacht und sicher ein gutes Gehäuse ist, nur mir persönlich wäre es zu bunt ;-).
     
  18. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Okay, also vom aussehen wi egesagt bevorzuge ich klar das lian li.

    doch das thermaltake hat 4 lüfter! und das nur 2, und die sind auch noch kleiner als beim thermaltake, da MÜSSEN die doch lauter sein?
    ist das überhaupt zum gamen geignet?

    beim thermaltake ist auch eine lüftersteuerung dabei, beim lian li müsste man noch lüfter austauschen und ggf ne steuerung einbauen, wenn ich das richtig sehe?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Du kannst letztenendes bei beiden Gehäusen wenig falsch machen.

    Lian Li verbaut normalerweise schon recht leise Lüfter, und es sind definitiv beide Gehäuse zum gamen geeignet. das Lian Li hat als Vorteil die sehr gute Kabelführung und ganz klar das sehr hochwertige Marterial ( was dir auch schon 1 - 2 ° C bringt [ das sind die Bereiche in denen du dich in der Preisklasse bewegst ] ).
    Beim Thermaltake sind nicht ganz so leise Lüfter verbaut, die allerdings recht einfach getauscht werden können und du hast den Vorteil der Lüftersteuerung.

    "beim thermaltake ist auch eine lüftersteuerung dabei, beim Lian Li müsste man noch Lüfter austauschen und ggf ne steuerung einbauen, wenn ich das richtig sehe?"

    Gegenüber deinem alten Lapi werden beide Gehäuse wie eine Oase der Ruhe auf dich wirken.

    Wir bewegen uns bei dem Niveau im Bereich von 0,5 - 1,5 Sone für den ganzen PC aus 1 Meter Entfernung.

    PS: Bei beiden Gehäusen würde ich übrigens einen noch besseren Towerkühler bevorzugen, gerade in Kombi mit einer doch etwas heisseren AMD CPU.
     
    Last edited: Mar 30, 2010
  20. VitoCorleone

    VitoCorleone Guest

    Ok wenn das lian li gute lüfter hat und die fürs spielen ausreichen... dann wirds das wohl werden. bin mal gespannt wie so ein gamer-pc klingt, ich denk wie du schon sagtest bin ich vom notebook sehr abgehärtet!

    welches iost eigentlich die beste 5870? gibts da auch so ne "toxic" die von werk aus übertaktet ist und besser ist als die im refernzdesign?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page