1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Combined Netzteile???????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lingling25, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!!

    Ich habe eine radeon x1950 pro in agp bauform. Auf dem karton der graka steht, dass die karte min 27 Ampere auf der 12 Volt leitung benötigt. Da mein altes Netzteil nur 20 Ampere hat, will ich mir ein neues kaufen.

    Nun mein problem. Die Netzteile die in Frage kommen würden, würden mein Budget sprengen. Jetzt hab ich ein paar netzteile gefunden, allerdings combined?!?! Auf zwei leitungen sind unterschiedliche Ampere angegeben. Ich weiss, dass das gelbe kabel die 12 Volt leitung ist. Wenn ich jetzt aber den 6-pin Stecker an die Graka klemme, welche 12 Volt Leitung nutze ich dann??? Oder muss ich das Y-Kabel nehmen, und zwei kabel kombinieren?

    Ich habe vor, mir das be quiet straight power 500 watt zu kaufen. Dieses Netzteil hat zwei 12 v Leitungen. 1: 25A ; 2: 18A.

    Wieviel Ampere sind auf dem 6-pin PCI-Express Stecker?

    Welches Neztteil würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank für eure schnelle hilfe!!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    1. eine radeon x1950 pro braucht exakt 81Watt, das macht also bei 12V gerade mal 7A.
    Ob das Netzteil evtl. doch reicht, hängt davon ab, was der restliche Rechner verbraucht. Wenn es nur ein kleiner Athlon64 ist, sollten 20A dicke langen.

    2. Bei Netzteilen mit 2 12V-Leitungen sind die Stecker in der Regel so verdrahtet, daß eine Leitung der Grafikkarte zugute kommt (durch den entsprechenden Stecker) und die andere Leitung Mainboard/CPU versorgt.
    Wegen 1. reichen beide Leitungen des von Dir genannten Netzteils locker für die Grafikkarte.
    Vermutlich langt auch die 450W-Version des Netzteils.

    Gruß, Andreas
     
  3. Aber warum gibt club 3d auf dem Karton der Graka an, dass man min 27 Ampere auf der 12 Volt Leitung braucht??

    Kannst du mir vielleicht auch sagen, warum auf der Grakfikkarte eine rote lampe leuchtet??

    Danke!!!!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung. Aber die Aussage auf dem Karton ist entweder unvollständig (weil sie z.B. auf einen PC mit einer bestimmten Ausstattung ausgelegt ist - diese aber nicht hingeschrieben wird) oder falsch.
    Nö, von so einer LED höre ich zum ersten Mal. Aber schau doch einfach ins Handbuch, da sollte sowas drin stehen.
     
  5. Tja ich würd gern in ein handBUCH schauen, aber da gabs keins dazu und auf der homepage von club 3d gibt es meine graka nicht mehr. hab die auch schon angeschrieben, warte noch auf eine antwort.

    danke erstaml für deine hilfe.

    bestell mir erstmal ein neues netzteil und versuchs damit nochmal.
     
  6. hab nun herausgefunden, dass mein altes netzteil viel zu schwach is für die Konfig meines rechners. wenn ich alle geräte zusammen zähle, die gebrauchte Ampereleistung, dann benötigt mein system über 20 Ampere auf der 12 V leitung braucht. Denke das ich mit dem bequiet gut bedient bin.

    Danke und schüss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page