1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Commodore Amiga wird 20

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Trantor, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HahnT

    HahnT Byte

    Ja das waren noch Zeiten. Auch ich habe eine klassische Computerlaufbahn hinter mir. om C64 über den Amiga500 zum Amiga1200 den ich heute leider nicht mehr benutze. Werde ihn aber glaube mal wieder "ausgraben".

    Trotz der heutigen DirektX9 3D Grafik finde ich das manche C64 und Amiga spiele genauso viel, wenn nicht sogar mehr, spaß gemacht hat. Kennt noch jemand die "Joystick-Killer" Decathlon und Tranck and Field? Da sind so manche Stunden und Joysticks draufgegangen.

    MfG
    HahnT
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    fällt mir grade noch ein, mein A4000 hat einen Boot Manager eine Art klein Bios in das man beim starten kam, wenn man zwei bestimmte tasten drückte, konnte der von SCSI, IDE, oder Disc booten , aber der Hersteller hatte sich ja später einen Drek darum gekümmert Systempflege, Treiber Zubehör, so wollte eines Tages keiner mehr einen Amiga haben und die Firma ging pleite,
    dann kaufte Scom Amiga auf und machte den gleichen Fehler und ging ebenfalls Pleite dann war es endgültig vorbei . :eek:
    das File System war dem PC System um längen vorraus, man konnte x beliege lange File Namen machen und komentare dazu schreiben.

    Von der Firma Micosoft gab es damals das Basic dazu, das gern oft abschmierte, Micosoft hatte hin und wieder Software für Amiga, aber es wurde immer weniger bis dann das Windows 3.0 kam, war es entgültig vorbei.
     
  3. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    hach ja, der Amiga 500... Es war der erste Computer, den ich im Alter von 8 Jahren von meiner Mutter geschenkt bekommen habe... Ich spielte etliche Stunden daran und lernte damals auch das Spiel Monkey-Island kennen, dass wie man sieht bis jetzt an mir haften bliiib... ;)
    Einige Jahre später folgte dann man erster 386-er, kurz darauf ein PII und danach baute ich mir als angehender informatiker meine Kisten schon selbst zusammen. :D

    Aber der A500 steht immer noch bei mir im Keller... Und vieleicht werde ich den irgendwann wieder mal holen um ne runde zu Rick Dangerous oder so zu gamen...
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    es gibt verschiedene Amiga Emulatoren für den PC, das Problem ist nur,
    das bei den meisten Probleme gibt,
    die Disketten auf dem PC einzuladen.
     
  5. wramudma

    wramudma Byte

    pcwelt.de amiga wird 20

    64er und Amiga, ich hab auch noch nichts weggeworfen.
    Den Amiga (1. Version, später der '1000er', mit Kickstart auf Diskette) hab ich mir '93 gebraucht gekauft, mit 2. Floppy, Speichererweiterung, zwei 40 MB SCSI-Platten (die ich nie zum laufen gekriegt habe), einer zusätzlichen Grafikplatine "Multivision500" (no SMT, viele Chips, weiß nicht mehr wozu die gut war) und vielen Disketten. TV als Monitor.
    Alles zuzsammen so knapp 600 DM.

    Meine Lieblingsspiele:
    Archon, Pinball Dreams, Marble Madness, Bubble Bobble, Arkanoid und Out Run.

    Danach hatte ich erst mal knapp 10 Jahre keinen Computer mehr. Und ich muss sagen, dass die Spiele damals viel besser und origineller waren als das meisten heute, trotz besserer Grafik und Sound und 3D-Leistung.

    Voriges Jahr hab ich ihn mal reaktiviert (er stand immer noch vorm Fernseher) und es ging gleich alles. Am nächsten Tag hat er dann nicht mehr gebootet. Muss wohl das interne Diskettenlaufwerk defekt sein und von der externen Floppy aus gehts glaub ich nicht. :heul:

    Wie heißt denn der Amiga-Emulator? Kenne den WinVice als Emulator für C64. Super Sache, nur die Steuerung klappt nicht so gut, da man die alten Joysticks nicht anschließen kann.
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    benutze den WINUAE und finde den auch sehr gut zu bedienen. die Joystickproblematik ist natürlich die gleiche, was waren das noch für Zeiten Kick Off mit dem Joystick zocken...


    Grüße Jasager
     
  7. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    :rolleyes:....

    Kann mich noch erinnern als wär es Heute. Das waren noch ordentliche Computerzeiten... :bet:

    Hab auch noch einen Amiga und C64 (unter anderem) denen ich manchmal wieder Saft gebe um davor zu träumen... :D

    Gruss..
     
  8. Goffaux

    Goffaux Byte

    Nee, wenn ich das Ding denke

    Ich habe mir damals einen 500er gekauft, ein paar Tage damit rumgespielt und ihn dann zurückgebracht, weil er mir zu kompliziert (ehrlich...) war. Ich habe ihn gegen ein C64 eingetauscht.

    Da darf ich heute gar nicht dran denken *schnellrotwerd* :o
     
  9. mopani

    mopani Kbyte

    Nicht nur zum professionellen Einsatz hatte man sich einen Atari ST zugelegt. Ich hatte mich niemals für einen Amiga begeistern können und setzte lieber auf den PC-kompatiblen Atari. Noch heute hat mein Atari STE 1040 mit gigantischen 4MB Arbeitsspeicher einen Ehrenplatz und wird bisweilen wieder einmal eingeschaltet. Mein erster 520 ist leider schon den Weg alles irdischen gegangen und verwest aufrecht neben ihm :heul:.
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Hmm, was war daran schwerer? Spiele konnte man direkt aus dem Diskettenlaufwerk starten, Textverarbeitung gab es sogar schon. Wenn ich da an den C64 denke "LOAD*8*" oder so ähnlich. Trotzdem, schöne Zeiten waren es wirklich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page