1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Comodo Firewall, Deinstallation Problem..

Discussion in 'Software allgemein' started by Apolia, Sep 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apolia

    Apolia Byte

    Hallo,

    ich hatte auf meinem Computer die Comodo Firewall installiert und wollte sie gestern komplett deinstallieren.
    Es ging auch soweit auch ganz gut, aber als ich dann auf "Computersicherheitsstatus prüfen" gegangen bin, wurde mir folgendes angezeigt:

    Sowohl Windows-Firewall als auch COMODO Firewall Pro haben gemeldet, dass sie eingeschaltet sind.

    Ich habe dann erstmal gegoogelt und gelesen, dass COMODO wohl Einträge in der Registry lässt und das daher kommt und man es mit einem Registry Cleaner rauskriegt. Daraufhin habe ich mir den Wise Registry Cleaner geladen, aber geholfen hat es nicht.

    Mir wird immer noch angezeigt, dass beide Firewalls aktiv sind, obwohl die Comodo Firewall gar nicht mehr auf dem Computer ist..

    Weiß da jemand Rat?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Apolia

    Apolia Byte

    Wie komme ich denn in die Dienstverwaltung? Habe Windows Vista, aber kenne ich mich nicht gut aus.
     
  4. Apolia

    Apolia Byte

    Noch eine Frage.. wie heißen denn genau die Dienste von COMODO, die ich deaktivieren muss?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dienste-Manager:
    Start, Systemsteuerung, System und Wartung, Verwaltung, Dienste

    Wie die Dienste heißen kann ich nicht sagen. Ich benutze seit Ewigkeiten keine Personal Firewall mehr. :heilig:

    Das kann man mit msconfig herausbekommen, indem alle Dienste von MS ausgeblendet werden.
    Genauer geht es mit Process Explorer.
    Wenn du mit den Programmen nichts anfangen kannst einfach mal googlen.
    Mit pcwVistaServices 1.1 kann man die PC-Welt Prozess Datenbank nutzen.
    http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/86495/pcwvistaservices/
     
  6. Apolia

    Apolia Byte

    oh man, ich dreh damit noch durch :mad:

    Ich habe das jetzt mal gemacht.. also alle Microsoft Dienste ausgeblendet, aber da ist gar nichts von Comodo - definitiv nicht.

    Auch das was im COMODO Forum steht, habe ich getan, aber ich finde da auch nichts von COMODO. Dort hat jemand 2 Dateien von COMDO genannt, aber da ist nichts...

    Weißt du, was ich noch tun kann?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Autoruns die geladenen Treiber untersuchen.
    Wenn das auch keine von Commodo anzeigt, fällt mir auch nichts mehr ein, was vor einer Neuinstallation von Windows retten kann.
     
  8. Apolia

    Apolia Byte

    So ich hab jetzt nochmal im Internet gesucht und nochwas gefunden, was ich machen kann...

    Dort steht, dass ich unter C Windows System 32 wbem "Repository" löschen soll.

    :aua: Mein Problem ist aber jetzt, dass wenn ich das machen möchte, mir angezeigt wird:

    Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner in einem anderen Programm geöffnet ist.
    Schließen Sie den Ordner und wiederholen Sie den Vorgang.


    :bahnhof: Weißt du wie ich den Ordner löschen kann?
    Muss ich da vorher irgendwas eingeben?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte es sein!

    Ablauf:

    1) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" beenden.
    2) Im Pfad C:\windows\system32\wbem\ den ganzen Ordner "Repository" löschen.
    3) Den Dienst "Windows-Verwaltungsinstrumentation" wieder aktivieren.
    4) Computer neu starten.
     
  10. Apolia

    Apolia Byte

    Schwere Geburt :D

    Jetzt hats geklappt. Comodo wird mir endlich nicht mehr angezeigt. Ich musste allerdings meine Antivirensoftware nochmal neu installieren, aber das wars mir wert! ;)

    Danke, dass du mir geholfen hast =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page