1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Compaq Armada 1700 6300/T/500/D/0/1

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Falke 2000, May 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    Hallo! Ich habe hier den oben genannten Laptop stehen. Ich möchte ihn einfach nur für unterweg bzw., um bei schönem Wetter auf dem Balkon am Pc und im Internet arbeiten zu können, nutzen. Es läuft sogar Win XP drauf, wenn auch der Bootvorgang etwas langsam ist. Auch Wlan habe ich schon zum laufen bekommen.
    Nun überlege ich allerdings, den PC vielleicht ein bisschen aufzurüsten, weiß aber nicht, was genau überhaupt drin steckt. Diagnosetools bringen mich auch nicht viel weiter. Das Internet hat auch kaum Infos.


    Ich habe überlegt, wenn das möglich ist(ich weiß ja nicht, welche Teile da so reinpassen, die es noch gibt), ein neues Mainboard+CPU+RAM und eine neue Festplatte. Das Laufwerk reicht mir eigentlich und auch der Akku muss nicht unbedingt so langlebig sein, bowohl ich vielleicht einen neuen bracuhen werde, wenn die neue Hardware anspruchsvoller wird.
    Da, wo das Diskettenlaufwerk drin ist: Könnte man da einen Kartenleser oder ähnliches einbauen?

    Vielleicht kennt sich ja einer von euch mit der "Antike" aus :-P

    Danke im Voraus
     
    Last edited: May 21, 2008
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hast du das Display mal im Freien ausprobiert? ;)
     
  3. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    ja, wieso? meinst du wegen der Reflexion? Ich finde, das hält sich in Grenzen. Ich kann noch genug erkennen^^
    Vielleicht lag es aber auch daran, dass ne Wolke vor der Sonne war :-D

    Werde ich ausprobieren, danke.
     
  4. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    Also: Ich habe es jetzt ausprobiert, wenn ich nicht unbedingt das display genau in die sonne halte, dann kann ich genug erkennen.


    Kann mir noch einer ewas zur Hardware sagen?
     
  5. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    wirklich niemand? schade, schade...
    hätte ihn doch zu gern ein bisschen aufgerüstet.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein Notebook ist nicht wie ein PC aufgebaut ;)
    Man kann das Mainboard nicht tauschen, weil man dann gleich das Gerät tauschen kann. Ram lässt sich einfach aufrüsten, wenn man weiß wo der Speicher sitzt.
    Da dein gerät aber extrem alt ist, würde ich da eher in was neues investieren. SO-DIMM SDR Ram ist extrem teuer, 256MB PC133 kosten über 20€. Auch bei der CPU (pentium II) kann man da nix machen.
    Ich würde im zweifel einen guten gebrauchten oder günstigen neuen Laptop kaufen, z.B. sowas hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a318436.html
    http://geizhals.at/deutschland/a319459.html (besserer Service)
    Teurer, aber das günstigste mit Dualcore: http://geizhals.at/deutschland/a319927.html
    Zu beachten wäre das da überall kein Windows dabei ist, aber fürs Surfen und Office würds auch ein Enduser Linux tun^^
     
  7. MisterH

    MisterH ROM

    Hallo Falke 2000...

    Da lässt sich bestimmt noch einiges machen:
    Armada 1700 Notebooks sind eigentlich so ziemlich baugleich mit Armada 1750 Notebooks - bis auf die "Grafikkarte".

    Bei dir sitzt ein 300MHz Prozessor drin, für Armada 1750 gibt es Prozessoren bis 400MHz - die müssten normalerweise auch in den 1700 passen.
    Besser wäre es aber, das ganze Motherboard gegen das eines 1750 auszutauschen, wegen des besseren Grafikchips und der 64MB RAM on Board.

    Bei den 1700 saßen 32MB R on Board. Unter der Tastatur gibt es einen zweiten Slot, in den du zusätzlichen RAM einsetzen kannst (bis 256MB RAM). Der dürfte bei dir schon belegt sein - vielleicht einen größeren reinsetzen.

    Hier ein paar Links, die dir helfen werden:

    http://h18002.www1.hp.com/products/quickspecs/10011_div/10011_div.HTML

    http://h18002.www1.hp.com/products/quickspecs/10012_div/10012_div.html

    http://testberichte.ebay.de/Compaq-Armada-1750-1700-BIOS-Reset_W0QQugidZ10000000004639289

    http://wireball.com/cms/armada_1750_repair

    Hoffe, ich konnte dir helfen.
     
    Last edited: Jun 7, 2008
  8. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    Erstmal Danke euch beiden für die antworten.

    @DarkRhinon: Dass da ein gewisser Unterschied zwischen PC und Laptop besteht, war mir klar. Aber ich ging davon aus, dass es bei den verbauten teilen vielleicht so etwas wie Normen gibt, sodass man auch Mainboard etc austauschen kann.
    Ich werde mir mal überlegen, was ich eher tue(Habe gestern gesehen, dass das ASUS M530W doch tatsächlich einen schnelleren Prozessor hat als der alte Laptop hier). Ich hattte nur gedacht: Wenn man Geld sparen kann, warum nicht? Günstige Geräte gibt es ja mittlerweile immer mehr auf dem Markt(Ich denke an EEEPC und Konsorten)

    @MisterH: An eine Mehrkern-Lösung zu denken, wäre also utopisch? Wieso haben denn die Hersteller so unterschiedliche Größen der Teile? Können die sich denn nicht auf irgendeine Standardgröße einigen?
    Sich die Teile zu besorgen. wäre wahrscheinlich zu teuer, so dass ich mit einem neuen Gerät wahrscheinlich wirklich besser beraten wäre. Aber trotzdem danke für die Mühe. Mich würde interessieren, wie du die Beschreibungen bei HP gefunden hast. Meine Suche blieb erfolglos(vielleicht bin ich auch einfach zu dumm :-D)


    Erstmal werde ich mir das Asus kaufen :)
    Vielleicht gibt es ja ein paar Spezies, die es schaffen, dass man da noch eine Maus oder ähnliche Sachen Anschließen kann :-D. WM6 ist ja schonmal eine gute voraussetzung, vielleicht lässt sich ja auch ein Linux draufspielen :-P *träum*
     
  9. MisterH

    MisterH ROM

    Na ja - Prozessoren für die Teile gehen kaum kaputt, die kann man zur Not bei Ebay für 1,-Euro plus Versand bekommen. An Motherboard für den 1750 dürfte sich bei Ebay auch günstig kommen lassen, zur Zeit ist aber flaute.

    Nicht nur die Teile unterschiedlicher Hersteller haben unterschiedliche Größen, sondern manchmal auch die unterschiedlichen Typen einer Serie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page