1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Compaq deskpro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cartel, Oct 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cartel

    cartel Byte

    Hallo!

    Bekomme meinen Rechner nicht mehr zum laufen. Beim Booten kommt die Fehlermeldung "Angegebenes Command-Verzeichniss ist falsch". Abgesicherter Modus geht komischerweise, aber das nütz mir nix :( Brauche schnelle Hilfe :bet:

    cartel
     
  2. cartel

    cartel Byte

    Windows 98 :)
     
  3. cartel

    cartel Byte

    Ich starte den Rechner. Logo von Compaq erscheint und danach auch das Logo vom Betriebssytem Microsoft´98. Er piepst dann 2 mal (normalerweise 1 mal oder?) und dann erscheint das DOS-Fenster anstelle der Windowsoberfläche. Hier stehen dan allg. Infos zum Betriebssystem und dann aber auch die Meldung "Angegebenes Command-Verzeichnis ist falsch".
    Ich kann mal versuchen diesen Boot.txt hinzubekommen...Mh, ich glaube das geht nicht, weil er ja nicht wie üblich hochfährt. Nur im abgesicherten Modus!

    cartel
     
  4. cartel

    cartel Byte

    @ MaxMaster

    Habe ich schon probiert. DOS kommt prompt. Nachdem ich mit Ja/Nein durchgekämpft habe stehe ich wieder vor den allg. Infos zum Betriebssystem und dann wider die Meldung "Angegebenes Command-Verzeichnis ist falsch".

    @Scasi

    Im Autostart üßten doch diese beiden Dateien sich befinden (Autoexe.bat/MsDos.sys) oder?
    Also cih bin etwas überfragt. Werde es ausprobieren...MsConfig ist mir klar aber wie komme ich in die Autostarteinträge?
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

    mach mal im dosprompt "set" und poste was bzw ob überhaupt etwas für die Variable "COMSPEC" kommt.
     
  6. cartel

    cartel Byte

    @Michi0815

    Habe ich probiert...Nachdem ich "set" eingegeben habe, kam die Meldung "path="

    ********
    c>set
    path=
    ********
     
  7. cartel

    cartel Byte

    ...denn keiner helfen? :(
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    @cartel: ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich deine PN's an mich da gnadenlos veröffentliche, aber ich steige grade aus. (was wirklich persönliches ist es ja auch nicht)

    Nachdem ich nicht weiss was du da am laufen hast kann ich nicht sagen, was da geändert/gelöscht werden kann, ohne das System komplett zu zerstören. Sieht aus als ob du teile von dos in das RAM laden würdest(?) Vielleicht hat jemand anderer einen geistesblitz

    EDIT: Leider musste ich das posting in mehrere portionen aufteilen; ich hoffe man kann es trotzdem lesen.

    Ich hatte unter anderem nach den Inhalten von config.sys & autoexec.bat gefragt:
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Config.sys
    **********
    [menu]
    menuitem=CD, Computer mit CD-ROM-Untersttzung starten.
    menuitem=NOCD, Computer ohne CD-ROM-Untersttzung starten.
    menuitem=HELP, Die Hilfedatei anzeigen.
    menudefault=CD,30
    menucolor=7,0

    [CD]
    device=himem.sys /testmem:off
    device=oakcdrom.sys /D:mscd001
    device=btdosm.sys
    device=flashpt.sys
    device=btcdrom.sys /D:mscd001
    device=aspi2dos.sys
    device=aspi8dos.sys
    device=aspi4dos.sys
    device=aspi8u2.sys
    device=aspicd.sys /D:mscd001

    [NOCD]
    device=himem.sys /testmemff

    [HELP]
    device=himem.sys /testmemff

    [COMMON]
    files=10
    buffers=10
    dos=high,umb
    stacks=9,256
    devicehigh=ramdrive.sys /E 2048
    lastdrive=z
    device=display.sys con=(ega,,1)
    country=049,850,country.sys
    install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
    install=mode.com con cp select=850
    install=keyb.com gr,,keyboard.sys
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Autoexec.bat - Teil 1
    ************
    @ECHO OFF
    set EXPAND=YES
    SET DIRCMD=/O:N
    set LglDrv=27 * 26 Z 25 Y 24 X 23 W 22 V 21 U 20 T 19 S 18 R 17 Q 16 P 15
    set LglDrv=%LglDrv% O 14 N 13 M 12 L 11 K 10 J 9 I 8 H 7 G 6 F 5 E 4 D 3 C
    cls
    call setramd.bat %LglDrv%
    set temp=c:\
    set tmp=c:\
    path=%RAMD%:\;a:\;%CDROM%:\
    copy command.com %RAMD%:\ > NUL
    set comspec=%RAMD%:\command.com <- Heisser Tip für den Fehler (?)
    copy extract.exe %RAMD%:\ > NUL
    copy readme.txt %RAMD%:\ > NUL
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    Autoexec.bat - Teil 2
    ************

    :ERROR
    IF EXIST ebd.cab GOTO EXT
    echo Legen Sie die Windows 98 Startdiskette 2 ein
    echo.
    pause
    GOTO ERROR

    :EXT
    %RAMD%:\extract /y /e /l %RAMD%: ebd.cab > NUL
    echo Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk %RAMD% geladen.
    echo.
    IF "%config%"=="NOCD" GOTO QUIT
    IF "%config%"=="HELP" GOTO HELP
    LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:%CDROM%
    echo.
    GOTO QUIT

    :HELP
    cls
    call help.bat
    echo Der Computer wird neu gestartet und das Startmen wird angezeigt.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    echo.
    restart.com
    GOTO QUIT

    :QUIT
    echo Geben Sie HELP ein und drcken Sie die Eingabetaste, um die Hilfe anzuzeigen.
    echo.
    rem clean up environment variables
    set CDROM=
    set LglDrv=
     
    MaxMaster likes this.
  12. cartel

    cartel Byte

    Ich weiß nicht mehr weiter. Man hat mir hier nicht weiterhelfen können...
     
    MaxMaster likes this.
  13. cartel

    cartel Byte

    Ich will nur geholfen bekommen. Unnötige Kommentare brauche ich nicht...
     
  14. cartel

    cartel Byte

    @ scasi

    Ich brauche niemanden zu ignorieren. Argumentiere und sonst mach wie Du denkst.

    Also fährt nur hoch wenn Config.sys & Autoexec.bat in der Systemkonfiguration deaktiviert worden ist. Das habe ich mittlerweile herausgefunden...
     
  15. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wär vielleicht mal hilfreich, wenn du andeuten würdest was der ganze schmus in den Startdateien bewirken soll...

    Ansonsten hilft vielleicht
    ren autoexec.bat autoexec.old
    ren config.sys config.old
     
  16. cartel

    cartel Byte

    Man sagte mir dadurch das ich durch aktivieren/deaktivieren dieser Kästchen in der Systemkonfiguration das Problem so erkennen könnte. Kann ich aber nicht. Ich kann nur wieder wie üblich hochfahren...

    Danke, werde ich gleich ausprobieren...
     
  17. cartel

    cartel Byte

    ren autoexec.bat autoexec.old
    ren config.sys config.old
    ******
    Sind das Ms-Dos Befehle die ich in der Eingabeaufforderung eingeben muss?
     
  18. Deff

    Deff Megabyte

    Ja, so ist es!
     
  19. cartel

    cartel Byte

    Tut sich leider nix...
     
  20. Deff

    Deff Megabyte

    Das ist korrekt so!

    Aber das Ergebnis siehst Du, wenn Du in die Wurzel von C: schaust. Dort sind die beiden Dateien mit dem neuen Typ OLD vorhanden. Mehr nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page