1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Compi fährt zu schnell herunter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by toberg, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toberg

    toberg Byte

    Hallo an Fachleute und Erfahrene,
    nach dem Einbau einer neuen Festplatte und der völligen Neuinstallation des Systems fährt mein Computer irgendwie zu schnell herunter, finde ich zu mindest. Das mögen ja einige, aber so schnell sollte es einfach doch nicht gehen. Kurz mal geschildert: Den ganzen Tag am Computer gearbeitet mit allen Standard-Büroanwendungen und dann zum Feierabend wie immer Start -> Beenden ->Herunterfahren ->OK und schon nur eine Sekunde später der Bildschirm "Sie können den Computer jetzt ausschalten", die eine Sekunde wird dann begleitet von einem Geräusch aus den Boxen, dass man eigentlich nur hat, wenn man den Compi beim Betrieb den Strom klaut. Und das mit einem asbachuralten Rechner (Win98 SE, 266 Hz, 20 GB HDD, 265 RAM, Motherbord LuckyStar aus 1999). Blöd ist an diesem schnellen Aus nur, dass oft beim nächsten Hochfahren einige Sektoren auf der HDD beschädigt sind und erst die langwierige Komplettanalyste mit Reparatur abläuft. In der Tat werden es immer mehr beschädigte Sektoren. Also auf Dauer ist das sicherlich nicht so gesund für die Festplatte. Vorher bei der gleichen Installation (nur kleinerer alter Festplatte) dauerte das in alle Ruhe so ca. 7 bis 9 Sek., aber ohne Fehler hinterher.
    Ich habe nach der Neuinstallation nichts im BIOS geändert. Was könnte ich dagegen tun?
    [Diese Nachricht wurde von toberg am 30.01.2003 | 17:39 geändert.]
     
  2. toberg

    toberg Byte

    Der Eintrag zum Deaktivieren von Scandisk ist zwar drinne, aber weit und breit nichts zum Deaktivieren des schnellen Herunterfahrens. Ich kann mich aber dunkel dran erinnern, dass ich auf einem anderen Win98SE-Sxstem diesen Eintrag schon mal gesehen habe. Gibt von Win98SE auch verschiedene Versionen? Kennst du vielleicht ein nützliches Zusatztool, um versteckte Systemkonfigurationen bearbeiten zu können?
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    starte mal das programm msconfig, gehe unter erweitert und deaktiviere das schnelle herunterfahren und scandisk nach fehlerhaftem hochfahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page