1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer Absturz und jetzt PC defekt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Malte S., Jul 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malte S.

    Malte S. ROM

    Hallo liebe Community,

    ich war an meinen Desktop PC bis eben noch munter am surfen, bis plötzlich gar nichts mehr ging, der pc reagierte auf nichts mehr und das für mindestens 5 Minuten.

    Darauf hin den PC aus und sofort wieder angemacht, nun kam der normale Anfangsscreen (Schwarzer Bildschirm, weiße Schrift, dort wo einige PC Komponenten aufgelistet werden) allerdings ging es nicht weiter.
    Nach einiger Zeit schaltete ich den PC wieder aus und direkt wieder an allerdings ohne Erfolg, Lüfter funktionieren alle aber es gibt kein Bild. Zusätzlich leuchtet vorne am PC ein rotes Lämpchen.

    Meine Komponenten:
    AMD Athlon 3500+
    8600gt von Zotac
    Sata2 Festplatte

    Vor etwa 12 Monaten war meine 6600gt hinüber ansonsten läuft der Rechner seit 4 Jahren rund!

    Gruß Malte

    achja es gibt kein piepen, der Bildschirm bekommt absolut gar kein bild und ich denke fast es is der prozessor da ich auch von der festplatte normale betriebsgeräusche vernehme
     
    Last edited: Jul 21, 2008
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm mal die Grafikkarte und/oder den RAM raus, dann sollte der Rechner PIepcodes von sich geben.
    Wenn nicht, resette das Bios (Siehe Handbuch oder Batterie raus).
    Ich würde eher aufs Mainboard als auf die CPU tippen, außer der Kühler ist defekt...
    Vielleicht hat auch Dein Netzteil die bessere Grafikkarte nicht verkraftet, leider hast Du ja außer den 3 Sachen kaum was von Deiner Hardware aufgelistet (und bitte nicht mit xxx W-Netzteil ankommen! )
     
  3. Malte S.

    Malte S. ROM

    Danke erstmal für die Hilfe, hat aber leider nicht geholfen.

    Mein Mainboard is das AsRock 939S56-M
    Vom Netzteil hab ich keine Ahnung "U-Power 400C" steht drauf ;)
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    erste Vermutung dein Netzteil! Das beste wäre wenn du dir mal leihweise ein gutes Ersatzgerät besorgst mit dem du deinen Rechner testen kannst.

    Da Netzteile beim Ableben meist noch iwelche anderen Komponenten mit in den Tot reißen würde ich auch mal RAM und Mainboard durchtesten, bzw. mit Austauschkomponenten versuchen den Rechner zu reanimieren.

    MfG
     
  5. Malte S.

    Malte S. ROM

    Alles klar, danke dann werd ich den PC wohl zu nem Fachmann bringen da ich hier jetzt keinen passenden 2. Computer hab.

    Hab gehofft es ist ein kleineres Problem, trotzdem danke für die Hilfe ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Würde vielleicht auch reichen, mal die Daten vom Netzteil abzulesen, da muß noch mehr drauf stehen, sieht man aber erst, wenn der PC offen ist.
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Hab die Daten schon herausgegoogled :):
    +5v=30a +12v=15a -5v=0,5a -12a=0,8a +3,3v=28a +5sb=2a total: 400 watt

    15Ampere auf 12Volt sind für eine 8600GT ziemlich knapp.
     
    Last edited: Jul 23, 2008
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn es wirklich nur 15A sind und nur eine 12V-Leitung verbaut ist, dann haben wir es hier mit einem klassischen Fall von "250W-Netzteil mit fantasievoller Aufschrift zur Kundenverarsche" zu tun.

    Bei der Grafikkarte sollten es entweder 25A oder 2x17A bei 12V sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page