1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer als Telefon nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by m scharmann, Sep 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich möchte mein Computer als Telefon verwenden. - Dank DSL Lite keine VoiP-Telefonie möglich.

    Welche Hardware wird für den Computer benötigt?

    Gerne würde ich über den PC sowohl ankommende als auch abgehende Anrufe verwalten. Nummer wählen, Annehmen, Anrufbeantworter, Warteschleife,...

    Warum?

    Mit wenig Buget ein Geschäft aufzubauen ist nicht immer einfach. Das tägliche Telefonieren soll so vereinfacht werden. Es dreht sich um keine Call-Center-Arbeit sondern um Telefonkontakt zu Sponsoren und Partnern im Sport und Eventbereich.

    Vielen Dank und sportliche Grüße
    Marcel
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was hast du denn für einen Telefonanschluss?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Rein zum Telefonieren ist wohl ein einfaches Telefon doch günstiger. Im Preis und auch im Handling.
    Und die Antwort auf kalweit's Frage ist dann noch interessant.
     
  4. Analog - Anbieter Deutsche Telekom.

    Grüße
    Marcel
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auhauhauha... - ich würde mich von der Idee verabschieden. Als Basis bräuchtest du ein Voice-Modem mit TAPI-Support und der Möglichkeit ein Headset oder separaten Hörer anzuschließen. Solche Geräte sind bereits im letzten Jahrtausend nahezu ausgestorben. Ob überhaupt noch so etwas produziert wird, was halbwegs mit moderner Hardware und einem aktuellen Betriebssystem funktioniert, kann ich nicht sagen. Was ich auf die Schnelle gefunden habe, kostet locker 500$. Du kannst es auf dem Gebrauchtmarkt versuchen, aber da kommst du dann mit recht betagten Schnittstellen in Berührung, die ein moderner PC nicht mehr kennt und auch Treiber und Software enden irgendwo bei Windows 95.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :grübel:

    Naja, für weniger als 50 € gibt's aber auch schon ein normales Telefon.
     
  8. Guten Morgen,

    vielen Dank für die Mühe und Antworten.

    Vorerst werde ich wohl auf mein Telefon zurückgreifen und sofern alles anläuft die Möglichkeiten einer IP-Telefonie erneut überprüfen.
    Ein weiterer Gedanke ist mir gestern gekommen. Ich habe noch eine alte Bluetooth-Freisprecheinrichtung - werde Line-In, Mikrofon, ... alles weitere mit dem Computer verbinden und gegenwärtig auf den Anrufbeantworter und die Warteschlange verzichten. Wobei es bestimmt möglich ist über den Media-Player kurz mal ACDC oder die RHCP's einzuspielen.

    Sportliche Grüße und ein schönes Wochenende
    Marcel
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du könntest auch auf ISDN umsteigen. Mit einer gebrauchten Fritz!Card für 10 Euro kannst du das Gewünschte problemlos erreichen. Du musst nur aufpassen, dass eine Original-CD dabei ist, damit du die Fritzsoftware nutzen kannst.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo willst du bei einem analogen Telefonanschluss eine Warteschlange haben?

    Wenn man noch einen ISDN-Anschluss bekommt.
    MMn gibt's neu nur noch IP-Anschlüsse.
     
  11. Hallo,

    ich bin etwas weiter... - mein Notebook hat ein Modem - Voicefähig. (HDAUDIO Soft Data Fax Modem with Smart PC)

    1. Mit der Windows Wählhilfe kommt ein Anruf zustande - der angerufene kann mich leider nicht hören. Zusätzlich fehlt die Verknüpfung bei eingehenden Anrufen.

    2. Mit Phoner kann ich mich selbst im Mikro hören, aber keine Wahl nach draußen Herstellen.

    3. PhoneSuite hat die Verbindung hergestellt, doch kann ich an beiden Geräten nur ein rhythmisches Piepsen hören.

    Wie überbrücke ich eines der Probleme?


    Grüße
    Marcel
     
  12. LaMartin

    LaMartin Byte

    Ich würde auch auf ein normales Telefon zurückgreifen ... alles andere dürfte Aufwand/Nutzen eher nicht rechtfertigen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page