1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer-Biotop..

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thebabastar, Apr 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich rate jedem einen PC nach eigenen Vorstellung
    -selbst- zusammenzubauen..
    Am besten garnicht auf Fachleute hoeren.
    PC-Welt oaehnl. aufmerksam lesen und Teile erstmal billig ersteigern!Es geht garnicht um Power,wenn es um Internet geht! Ich habe meiner
    Tochter einen Dell p75 getunt auf p100, mit Extraluefter versehen, 3Festplatten ,CD-Rom,Modem 56k Creativesound 32MB Ram.. das ist dicke ausreichend- weil dieser Rechner nur fuer das Internet eingesetzt wird..Es macht Freude, wenn ihre Freunde raetseln, welche Cpu da wohl werkelt,denn es geht wirklich sehr fix!
    http://hometown.aol.de/thebabastar/homepage/computer.html
    .. wenn ihr Hilfe braucht.. ich antworte gerne
    bei Fragen in dieser Sache, denn ist mir eine
    Freude diese ``Fachleute`` zu aergern.
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hilft, win XP läuft nicht !!
    System: Epson PC portable 640kB RAM, 720kB FDD, 20MB HDD,
    CPU NEC V30 4,77/10MHz, LCD Monitor, OS DOS 3.20, März 1990.
    Hilft mir evtl. ein BIOS Update ?? Ach so, ich habe ADSL, habe es aber erstmal an einen anderen PC (500er Server) angeschlossen. DSL läuft auch an einem P75, der ist dann aber ziemlich beschäftigt. Vernünftiges Preis-Leistungsverh. hat man heute zwischen 800 und 1200 MHz, und kann sehr gut damit arbeiten.
    Ach so, ich benutze KEIN XP, falls wer grübelt. Aber der Laptop läuft wirklich noch, hat aber ein Y2K Problem, na und ! Martin
     
  3. joschman

    joschman Byte

    Shalömchen

    Also ich bin mit meinem C64, Textomat als Textverarbeitung und meinem Seikosha 9-Nadeldrucker bestens bedient.Was braucht man mehr zum Briefeschreiben *rofl* ?!

    Gruß
    JJ
     
  4. alphares

    alphares Byte

    Hallo,

    na wenn das mal nicht wieder eine äusserst lustige Diskusion ist? Die ganze Zeit geht es überall nur um "Höher, Schneller, Weiter, Länger", und hier gibt es doch tatsächlich noch einen Wettbewerb " Wer hat den Langsamsten".

    Ich hab da auch noch Einen. Ich habe ein Notebook, 286\'er mit 2MB RAM. Das läuft!

    Aber etwas muss ich dann doch noch sagen. Der P75@100 mag ja für eine 56K Leitung noch ausreichen. Weil, da muss der Pentium eh warten, aber für ISDN oder ADSL wäre das zu wenig. Die Zeiten mit reinen Textseiten sind nun mal vorbei. Aber wenn dann bei Dir auch mal ADSL kommen sollte, kann man das Teil immer noch prima als Router verwenden. ;-)

    Gruß alphares
     
  5. smoky58

    smoky58 Kbyte

    s, der langsamste ist ein NEC V30 Laptop, läuft noch und ist für mich ein UNBEZAHLBARES Erinnerungsstück. (Hat vor vielen Jahren für einen Jung-Ing. viele 1000 DM\'s gekostet). Also bastel mit der Tochter weiter und laß Dich nich anfaseln. mfg Martin
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 16.02.2002 | 18:28 geändert.]
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    lol, jo. Allerdings halte ich einen P100 etwas übertrieben langsam. Ich hab als zweit-Rechner nen P133... hat allerdings bloß 16 MB RAM, was ihn sehr bremst... und hat Probleme mit dem IDE Controller (Platte läuft nicht mit DMA... im anderem Rechner tut sie\'s aber), tja, er funzt, ist halt bloß etwas sehr langsam. Mehr RAM löst sicherlich ein Teil des Problems, aber auch mein Celeron 366 (458 MHz) mit 416 MB RAM und GF2MX macht bei einigen aufwendigen Webseiten (meist mit Flash) Probleme... *ruckel* *ruckel* Oder bei JavaScripts... manchmal sind die ja auch sau aufwendig... und das nur für ein Werbebanner!!! Naja, aber mit nem 500 MHz Prozessor sind die meisten gut bedient... mehr ist nicht nötig (für mich zwar schon... aber das ist eine Frage der Anwendungen).

    Ps: Sowas kenne ich... ein Bekannter hatte sich einen 5er BMW gekauft... um später zu merken, dass die Kiste soviel Sprit braucht das er jetzt lieber zu Fuß geht... bzw. den BMW verkaufen will und sich nen Golf holt... *lmao*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page