1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer bricht beim Booten ab und restartet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gazpacho, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    Hallo

    ich habe folgendes problem: Obwohl der folgende text relativ lang ist, würde ich mich freuen wenn mir trotzdem manche helfen könnten. Gestern abend habe ich meinen computer eigentlich in den stand-by modus versetzt, bzw ich habe einfach auf "benutzer abmelden" gedrückt. Eigentlich bleibt ja dann der computer hochgefahren. Nach kurzer zeit gucke ich dann auf den computer und er läuft nicht mehr. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil ich eigentlich party machen wollte...


    Heute morgen starte ich den computer, bzw WILL es tun, aber an der stelle, wo dieses windows xp bildchen kommt und diese fortschrittsleiste, da bricht er ab, und nach 5 sekunden sieht man, dass er das alles wieder von vorne macht - sprich er startet neu.... Ich habe versucht im abgesicherten modus zu starten, sowie fast alle anderen optionen die unter der tastenkombination "F8" (beim booten gedrückt) standen... Ich habe bereits meine windows CD eingeschoben... nachdem er die cd geladen hat, gibt er mir 3 möglichkeiten: entweder "r" drücken für repair, oder neu installieren (windows....) oder abbrechen... ich habe auf "R" gedrückt... eigentlich sollte sich ja jetzt ein menü oder so laden, aber es steht nur weiß auf schwarz da, dass das konfiguratiosmenü angebnlich geladen wurde.. danach steht ich solle "exit" eintippen um den computer neu zu starten, und das letzte was da steht ist "C:\"

    Ich habe da getestet, was er mir auswirft wenn ich "dir" eingebe... bei der partition D:\ uind E:\ zeigt er mir auch alle daten an, bei dir C: jedoch "verzichnis ungültig" oder sowas ähnliches....

    Ich hoffe einige können mir weiterhelfen.. DANKE
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Starte mal von der XP CD und geh bis zum Menü. wo du die Partition auswählen kannst zur Installation.Was wird da bei der Systempartition angezeigt?
     
  3. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Also zu allererst würde uns das Posten deines Systems sehr helfen ;)

    Danach als ersten Schritt kontrollieren ob im Computer alles richtig drin und verbunden ist.

    Anschließend kannste ja mal verschen mit Windows CD zum neuinstallieren zu kommen...

    Laut deiner Fehlerbeschreibung kannst du Windows nicht installieren oder? Sry wenn ich dich da falsch versteh. Sollte die Windows Installation nicht klappen und die Festplatte ist richtig angeschlossen, kannst du dich so langsam nach ner neuen Platte umgucken :-P

    und noch ne Frage:
    Du kannst also länger im bios etc. rumarbeiten ohne Abstürze oder ähnliches?
     
  4. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    alllllsooo... unglücklicherweise ist der computer in braunschweig,ich befinde mich gerade in hamburg... kann also leider nicht darauf jetzt zugreifen.... Zum ersten Post: Ich habe bisher nur "R" für repair gedrückt, ich traute mich nicht enter für installation zu drücken, weil noch viele wichtige datene auf C: und D: sind :/

    zum zweiten: Windows XP Home, Service pack 2, interne 160 gb seagate platte, extern 600 gb, Graka Radeon 9600TX, 2.6 GHZ Pentium 4, 512 MB RAM

    ich glaube das weiß ich jetzt so :P der computer ist 4.5 jahre alt (aldi).

    Das mit dem neuinstallieren ist so: ich will die sachen im ordner eigene dateien behalten.. ich habe angst, dass die wenn ich neuinstallation bestätioge, verloren gehen :( Zum Bios: joa, ich kann da einige sachen einstellen, der computer bleibt da stabil, aber ich kenn mich da leider nüscht so aus

    danke
     
  5. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Du musst dich in der Windows Installation langsam vorarbeiten...

    Du drückst erst einmal neuinstallation dann gehst du weiter bis man dir die Partitionen der Festplatte anzeigt....wenn du dort bist nicht mehr weiter drücken, nur ablesen ob die Partitionen noch erkannt werden...

    Wenn dir dort nichts angezeigt wird ist die Festplatte entweder nicht angeschlossen oder eben kaputt

    Bei wichtigen Sachen solltest du sowieso regelmäßig absichern. Wenn deine HDD nämlich defekt sein sollte, kostet Wiederherstellung oft bis in die 1000nde Euros rein, wenn überhaupt noch was zu machen ist ;)
     
  6. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    hmm okay, thx, angenommen da werden die platten erkannt, woran kann es dann liegen? ich versteh das nciht, gestern hat noch alles getan, kann doch nicht angehen, dass der kram von einem zum nächsten tag nüscht mehr tut :S

    es gibt doch programme mit denen man HDDs recovern kann, nich?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Man kann die Daten retten, ja, aber recovern? Zieh Dir mal MemTest86+ samt der deutschen Anleitung dazu und gehe so vor, wie Fiona es in ihrer Anleitung erläutert hat. MemTest86+ gibt es hier und die deutsche Anleitung im Forum dieser Seite (Beitrag von Fiona).
     
  8. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sorry! Ich meinte natürlich TestDisk und nicht MemTest86+. Etwas ganz Allgemeines zur Datensicherung möchte ich aber doch mal anführen:
    Wenn man an die Datensicherung denkt, wenn das Kind bereits im Brunnen liegt, dann könnte ein schadenfroher Zeitgenosse süffisant bemerken: Siehste, hab ich doch gleich gesagt. Wichtige Daten gehören z.B. nicht auf die Systempartition, weil es die ist, die im Falle eines Crash zuerst in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich habe es nicht überprüft, aber die Tips in diesem Forum zu dieser Problematik gehen in die tausende. Leider werden sie halt nicht oder viel zu spät gelesen.
    Wer von wichtigen Daten nicht mindestens zwei bis drei Sicherungen hat, der hat bislang einfach nichts verstanden. Besonders Studenten, die ihre Diplomarbeit mit Hilfe ihres PC schreiben, sollten da ganz besonders penibel sein, denn dort geht es schließlich um etwas.
     
  10. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Horst jetzt haben wir uns beide mal vertan, sind also praktisch quit ;D =)

    Allgemein muss die Datensicherung eine höhere Stellung einnehmen. Egal zu welchem Zweck oder Sinn, und wie wichtig die einzelnen Sachen sind. Oft nimmt man sich keine Zeit mal 5 Min alle Sachen zu sichern, jammert dann aber nacher wenn man sie nie mehr wieder bekommt oder Wochenlang daran arbeiten muss!
     
  11. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    hey danke erstmal für die tips: meine wichtigsten daten, welche für mich u.a. bilder sind, habe ich auf 2 externen festplatten, sprich doppelt, redundanzen liegen also vor ;)

    zu Testdisk: ich kann das programm zwar jetzt hier auf DIESEM computer laden, aber wie soll ich das programm laufen lasen auf meinem computer der noch nicht mal startet? oder sollte ich mal meine HDD ausbauen und an nem anderen computer anschließen?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du die Möglichkeit hast, dann bau die Platte aus und schau an einem anderen Rechner nach und sichere dann auch gleich noch die Daten.
     
  13. Gazpacho

    Gazpacho Byte

    hallo ihr lieben
    allllllllllso ob ihrs glaubt oder nicht, mit testdisk konnte ich tatsächlich 95% von den partitionen retten... ich habe jetzt etliche GB an bildern und texten und so auf meiner einen externen platte. die sache ist, jetzt wo ich sie gesichert habe möchte ich die daten auf der externen platte nicht mehr haben... naheliegend wäre "dateieen makieren" "delete" drücken... aber natürlich will er nicht und sagt daten seien im gebrauch oder scheibgeschützt.... im gebraucht sind sie nicht, jedenfalls wüsste ich nicht wieso, schreibgeschützt sind manche, aber selbst wenn ich den haken bei "schreibgeschützt" rausnehme, und ok klicke sind sie weiterhin geschützt :( einige dateien, die NICHT den haken drin haben, aber eben zu diesem großen backup ordner gehören, können EBENFALLS NICHT gelöscht werden... dann dachte ich, ich starte mal im abgesicherten modus, einmal mit eingabeaufford.. und einmal normal.. aber auch da kann ich sie nicht löschen... bin jetzt genervt davon :P Es wäre lieb wenn mir jmd saagen könnte, wie ich daten, die ich mit TestDisk gesichert habe, wieder löschen kann..


    DANKE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page