1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer fährt nicht immer hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by santac123, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. santac123

    santac123 Byte

    also als Netzteil dient atm ein Netzteil be quiet! P6-430W-S2.2 Dark Power Pro. Das sollte eigentlich doch ausreichen. (das hab ich schon ausgewechselt)
    Kann mir irgendwer sagen, wieviel Spannung dieses eigentlich genau liefern darf, das zeigt das Motherboard an:

    +12V - 12,051
    +5V - 5,1V
    +3,3V - 3,35V
    +1,5V -1,25V - dieser kommt mir extrem niedrig vor (aber mit anderm Netzteil NorthQ 400W, kommts auf das selbe), daher denk ich ja das Motherboard hat was.

    Ja, das Motherboard wechseln hab ich aufgeschoben, da ich zuerst dachte der Ram ist 100% schuld.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Spannungen sind in Ordnung, innerhalb der erlaubten Grenzwert (max. Abweichung +/- 5 % vom Sollwert)
     
  3. santac123

    santac123 Byte

    Ja, naja, es wäre interessant wie man die Spannung am Ram-Slot misst, jedoch weis ich darüber leider nicht bescheid. Aber da jeder Rambaustein, der auf diesem zweiten (Slot B) Slot jemals eingebaut war nun kaputt ist, geh ich davon aus, dass dort was nicht stimmt.
    Jetzt hilft wohl nur noch Motherboard wechseln
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu willst Du da etwas messen? Ist sinnlos und kostet zu viele Nerven. Bringe lieber mal Deine CPU External Frequency und die Resulting Frequency des Speicherbustakt in Übereinstimmung, dann sollte das auch wieder klappen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page