1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Madl, May 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Evil

    Dr. Evil ROM

    Habe auch ein MSI board und teilweise das selbe problem gehabt. Ich glaube, der Siegfried ligt da nicht ganz verkehrt. Was bei mir immer geholfen hat, war rechner vom strom trennen, graka aus und wieder einbauen, danach das bios mittels jumper reseten und den rechner neu starten. Kannst du mal versuchen, vielleicht hilfts. P.S.: Das scheint ein allgemeines problem bei den neuen boards zu sein, mein kollege hat einen ähnlichen rechner wie ich, wenn er den vom strom trennt spinnt die graka-erkennung auch gerne.

    also dann viel glück,
    Rolly
     
  2. Madl

    Madl Kbyte

    OK, ich versuche das nochmal, aber ich hab das nun schon so oft gemacht, ich glaube nicht, dass da noch was zu machen ist. Muss die denn wirklich auf den Mikro-Meter (gibt\'s den???) genau drin sein? Denn wenn die Karte eingesteckt ist, die Schraube aber noch nicht festgedreht, dann kann man die Karte ja noch ein bisschen zur Seite wackeln.
     
  3. Madl

    Madl Kbyte

    RAM in anderem Slot: Ja
    Festplatte am sekundären IDE: Ja
    Minimal Konfiguration: Ja

    Was soll ich jetzt noch probieren?
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ram im anderen slot probiert? oder mal festplatte am sekundären Ide? hast du auch mal mit minimal kofiguration gestartet?
     
  5. Madl

    Madl Kbyte

    Ich hab jetzt alle Anschlüsse und Kontakte überprüft und gegebenfalls gereinigt. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Habt ihr noch andere Lösungsvorschläge? Sonst müsste ich dann das Mainboard umtauschen.
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hast du mal im bios was verstellt oder so? vielleicht solltest du mal cmos kurz schliessen und dann mal testen. oder evtl. alles was sonst noch im REchner steckt und zum starten nciht wichtig ist, ausstöpseln, sprich netzwerk, sound, cdrom etc.
     
  7. Madl

    Madl Kbyte

    Ich betreibe meinen Rechner grad mir einer klassischen "3dfx Voodoo 4 4500 PCI". Deshalb dachte ich, dass vielleicht der AGP-Slot kaputt sei. Um dieses sicherzustellen, habe ich leider keine andere AGP-Karte
     
  8. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hast mal ne ältere grafikkarte zum testen?
     
  9. Madl

    Madl Kbyte

    Welche Kabel soll ich denn überprüfen? Wie soll ich denn die Kontakte der Grafikkarte überprüfen? Bitte gib mir eine genaue Antwort.
     
  10. Madl

    Madl Kbyte

    Hallo,
    hauptsache es antwortet überhaupt jemand.
    Also ich hab ein Award-Bios. Bevor ich alles aufzählen muss, guck mal hier:http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/pc_notebook/27445/
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich sehe gerade meinen Mail-Eingang nicht, deswegen antworte
    ich vielleicht auch zu langsam jetzt. :)

    Das mit den Pieptönen hab ich übrigens noch mal nachgeschlagen
    im BIOS Kompendium. Dort wird zumindest bei der genannten
    Kombination bei AMI und AWARD dasselbe beschrieben.

    Wenn beim Thema GraKa und Slot alles getestet wurde:

    Ist das Kabel zum Monitor noch intakt ? Kabelbrüche oder gebogene Pins könnten evtl. auch so einen Defekt verursachen,
    und der Rechner gibt dann der Grafikkarte die Schuld. Das wäre
    vielleicht noch ein Ansatzpunkt.

    Was hast Du denn für einen Rechner (BIOS, Motherboard, Prozessor, Speicher etc...)

    Bockiger Arbeitsspeicher hat auch schon für diversen Stress in
    PCs gesorgt. Aber bevor Du alles testweise ausbaust, such lieber
    nach profanen Wackelkontakten oder Kabelbrüchen. Es hatte ja
    schon mal funktioniert, also kann die Kombination von Board und Grafikkarte ja grundsätzlich nicht verkehrt sein.

    Gruß
    Robert
     
  12. Madl

    Madl Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort, aber wie gesagt, ich habe die alte Grafikkarte ausgebaut und dann die neue rein. Von daher glaube ich kaum, dass sie nicht richtig sitzt. Meinst du denn nicht tief genug im Slot? Kann das Problem vielleicht am Mainboard liegen?
     
  13. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das muß ja auch nicht unbedingt an der Karte gelegen haben.
    Evtl. sitzt das Teil nicht mehr richtig drin, oder bekommt keinen
    Kontakt mehr. Verschmutzung ist zum Beispiel auch möglich.

    Gruß
    Robert
    [Diese Nachricht wurde von tpf am 16.05.2003 | 18:37 geändert.]
     
  14. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Wahrscheinlich steckt die Grafikkarte nicht mehr richtig im
    Steckplatz. Überprüf das mal. Bei AMI und AWARD-BIOS
    Varianten spucken die Rechner beim Start dann solche
    Pieptöne über den internen Lautsprecher.

    Gruß
    Robert
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo martin,

    schau dir mal diesen ausführlichen netzteiltest an, da wirst du auf jeden fall was finden. kannst dich ja dann noch mal melden, was du dir ausgesucht hast.
    ich habe gute erfahrungen mit dem coba ps 350s dual fan, gemacht.hab das teil selber verbaut und es ist auch sehr leise.
    aber schau mal selbst und vergleiche. es ist zu den technischen sachen wirklich alles aufgelistet.

    http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/

    mfg siegfried
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo martin,

    freut mich, das der rechner jetzt wenigstens läuft, aber dein netzteil ist auf der 3.3 volt leitung und auf der 12 volt leitung viel zu schwach.
    bau ein anderes netzteil ein. sollte mindestens fiolgende werte haben:
    3.3 volt 20 Ampere (besser 30)
    5 volt 30 ampere
    12 volt 15-20 ampere
    den daten nach, läuft dein netzteil am limit.
    mfg siegfried
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    hast du die grafikkarte mal mehrere male aus dem slot und wieder vorsichtig in den agp slot gedrückt. ?
    die agp karten müssen 100% sitzen, sonst bekommst du eine fehlermeldung. hatte diese übrigens auch schon einmal bei mir, als ich die grafik gewechselt hatte.
    bei manchen boards muss man schon fast gewalt anwenden, damit die agp karte richtig sitzt.
    also eventuell noch einmal überprüfen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page