1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer fährt von selbst herunter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Krautkopf01, Feb 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    hallo,
    mein problem ist, dass mein pc einfach von alleine herunterfährt, egal ob ich auf dem desktop bin oder spiele.
    was mir aber aufgefallen ist, dass das gehäuse sehr sehr warm wird und wenn ich es aufschraube mir erstmal eine heiße böhe luft ins gesicht ströhmt. ich habe mein pc ca. ein halbes jahr. der lüfter meiner HD 4850 ist sehr sehr laut und ich glaube der lüfter ist sehr überfordert.

    könnt ihr mir bitte helfen:bet:

    gruß krautkopf
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Saubermachen, Kühlung verbessern.

    Was für ein Gehäuse?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Aber gib mal den genauen Typ der Grafikkarte an (steht drauf, evtl, Foto machen).

    Prophylaktisch würde ich mal die Kühllamellen absaugen und dabei den Lüfter-Rotor festhalten.
    Hat bei mir immer geholfen.

    Gruß chipchap
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (ich habe mein pc ca. ein halbes jahr)
    Fertig PC?
    Garantie?
     
  5. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    danke für schnelle antwort aber,
    gehaüse weiss ich leider nicht, war fertig pc
    habe vor kurzem erst im gehaüse gepinselt, bzw. es ist alles staubfrei und sauber.
    werde es dann wahrscheinlich mit einem neuen kühler für meine grafikkarte versuchen.
    könnt ihr mir einen empfehlen, oder muss ich da ein neues thema öffnen ?

    gruß krautkopf
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch nach einen halben jahr bei einem Fertig PC noch Garantie.
     
  7. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    ja ich weiss,
    aber was habe ich davon.
    kein pc mehr.
    ist es denn nicht möglich das problem so zu lösen ohne die garantie ein zu lösen ?

    gruß krautkopf
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    stell dir vor ich hab für meine 8600GT wo der Lüfter einen Lagerschaden hatte (1,5 Jahre alt) für 6 Euro Aufzahlung meine jetzige 9600 GT bekommen,da kann mann schon mal auf den PC verzichten oder.
     
  9. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    wie ?
    du hast ein pc gekauft mit einer 8600 GT und die hat dann nach 1,5 jahren nicht mehr funktioniert. dann bist du zum laden, hasst das denen gesagt, und hast dann für 6€ aufpreis eine geforce 9600GT bekommen ?
     
  10. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    ich habe das gehäuse geöffnet und musste davor erst das "Qualitätssiegel" entfernen. macht das was aus?

    gruß krautkopf
     
  11. HalberH

    HalberH Kbyte

    Garantie weg, was sonst?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    NEIN!
    Der Öffnen der Gehäusewand hat mit der Garantie nichts zu tun, da die technischen Parameter NICHT verändert wurden.
    Dazu gibt es genug Gerichtsurteile.
    Beim Netzteil gibt es eine sicherheitstechnische Ausnahme.

    Außerdem kann man ja das Aufrüsten/Reinigen ja wohl dem Nutzer nicht verbieten, es sei denn, der PC hat 'nen angebissenen Apfel drauf.

    @ Krautkopf01 :
    Wie heißt die Karte denn nun?
    Wo sind die Hochglanzfotos?
    Bißchen hurtig jetzt, zack, zack !

    Das Wochenende ist bald rum.

    Gruß chipchap
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 7, 2010
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ Mike:
    Danke für den juristischen Beistand.

    Ich kann als ehemaliger PC-Einzeländler nur sagen, daß wir nie eine Siegelverletzung als Garantie-Rückweisungsgrund angegeben haben.
    Hatte man auch nicht durchgbekommen.

    Das Netzteil ist die Ausnahme.
    Ein zerrissenens Siegel war da der K.O.-Grund bei Garantie-Reklamationen - mit Recht (da sind 400V drin).

    @ Krautkopf01 :
    Wie heißt die Karte denn nun?
    Haste nun den Fotoapparat?

    Das Wochenende ist rum.


    Gruß chipchap
     
  15. HalberH

    HalberH Kbyte

    Man hat aber zumindesdens erstmal mit dem Hersteller Schwierigkeiten wegen der Garantie, aber gut, habe ich wieder was dazu gelernt.
     
  16. Krautkopf01

    Krautkopf01 Guest

    danke leute,
    für all die antworten :)
    habe nun aber das problem lösen können.
    lag doch nicht wie vermutet an der grafikkarte :aua:
    mein kühler vom prozessor wird mit einer spannvorrichtung auf die cpu "gedrückt", und dieser spanner war zu fest gespannt, sodass an der halterung ein kunststoff teil abbrach. schwer vorzustellen wenn man es nicht selber sieht:)
    ein bisschen rum gebastelt und nun sitzt der kühler wieder :D

    danke trotzdem nochmal an alle

    gruß krautkopf
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na prima!
    Aber 'ne Sockelnase vom hat wohl schon jeder PC-Freak abgebrochen.:)

    Viel Spaß noch
    chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page