1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer finden sich nicht - binichblöd?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Carbonat, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carbonat

    Carbonat Byte

    Hallo! Folgendes:

    * DSL + Router (SMC Barricade)
    * 3 PC\'s (alle Win98SE)
    * 2 finden sich, läuft alles perkfekt mit Internet und LAN
    * der dritte findet sich in der Netzwerkumgebung scheint aber ganz vom Internet und dem LAN getrennt zu sein

    Frage: Ich hab schon mehrmals Netzwerkke eingerichtet, aber ich komm nicht weiter. Kabel sind alle Patch, Router richtig konfiguriert, IP-Adresse zugewiesen und wie gesagt findet sich der dritte PC auch selbst, aber nciht
    die anderen beiden!

    Freue mich auf Eure Antworten! Danke Euch!
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also ich mach mir so vorgestellt.
    ein pc, der ständig an ist verbindet sich mit dem internet/router,der mit dem internet verbunden ist.

    dann sind die anderen rechner mit diesem pc verbunden, und IE wird dann das einzige Programm sein, das ins Internet gehen kann.(Unter Internetoption, Verbindung, Proxy).

    Denn meiner meinung nach, ist das sicherer.

    mfg
    RapMaster
     
  3. Tylon

    Tylon Byte

    Hast Du bei einem Rechner als Passwort ein leeres Passwort? Dann ist das Netzwerkzugriff des Rechners per default verboten.
     
  4. Tylon

    Tylon Byte

    Check ich nicht, Deine Einstellung. Ohne DNS funktioniert das Internet nicht. DNS braucht man also immer. Oder weißt Du alle IP\'s von all den Servern im Netz, die Du besuchst? Ob die DNS nun noch zusätzlich auf dem Router läuft ist doch egal. Dafür gehen die bekannten Anfragen schneller, denn der Server merkt sich die IP?s. Außerdem muss man sonst von Hand den DNS des Providers eintragen. Und das macht für mich keinen Sinn, denn der kann sich jederzeit ändern.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Habt Ihr schon mal überprüft, ob an die Begrenzung des Rechnernamens mit 15 Zeichen gedacht wurde ?

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 02.02.2003 | 10:30 geändert.]
     
  6. fisherman

    fisherman Byte

    Also gut, man darf dumme Fragen stellen, wenn man die Antwort nicht scheut.

    Aber man muss auf dumme Fragen nicht antworten. :-)
     
  7. fisherman

    fisherman Byte

    An den IRQs kann es nicht liegen.

    Ich kann mit meiner Lösung (zwei Arbeitsgruppen) von allen anderen auf diesen einen Aussenseiter zugreifen und von diesem auf alle anderen. Aber nur, wenn dieser einer anderen Arbeitsgruppe angehört.

    Ändere ich alle in die gleiche Arbeitsgruppe, der Name ist egal, finde ich nur den Einen nicht, und er nicht die Anderen.

    Ich habe auch schon die Karten ausgetauscht (wichtig! vorher deaktivieren!) und habe mit ausgetauschten Karten und Frischkonfiguration wieder dasselbe Ergebnis erhalten. Auch die Slots habe ich schon alle ausprobiert.
    2 verschiedene Arbeitsgruppen-Namen, sonst läuft kein Zugriff.
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ich finde meinen Vorschlag dumm.
    Denn 3 PCs mit DNS????
    Ist das denn nicht dumm???
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    >Hält sich wohl für was Besonderes

    Hi,

    schau mal nach, ob der bei der Gewerkschaft ist, und Dienst nach Vorschrift macht... ;) ;) ;).

    Aber ernsthaft:

    Hast schon mal nachgeschaut wie es mit der Recourcenverteilung aussieht?

    Evtl. liegt da irgendwo ein Konflikt bei den IRQ}s vor und die Netzwerkkarte zu dem Rechner wird deshalb nicht angesteuert.

    mfg ghostrider
     
  10. Applefan

    Applefan Byte

    Schon gecheckt, ob auf eine Firewall läuft? dann kannst nämlich suchen biste schwarz wirst!

    Also in diesem Fall die Firewall entsprechend einstellen.
     
  11. fisherman

    fisherman Byte

    Was sollte daran dumm sein? Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die oft übersehen werden.
    mfg Fisherman
     
  12. fisherman

    fisherman Byte

    Tja, jetzt hängen 5 am Netz. Aber der eine Fötzel will sich immer noch nicht in die Arbeitsgruppe integrieren. Hält sich wohl für was Besonderes :-) :-D
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Andy,

    nur mal so als Idee:

    Könnte es sein, daß es irgenwo in den Einstellungen eine Begrenzung für die User pro Arbeitsgruppe bzw. die Arbeitsgruppen an sich gibt, und deshalb jedere weitere Anmeldung abgewiesen wird?

    mfg ghostrider
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ich weiß, dass es ziemlich dumm klingt für 3 pcs.
    Habt ihr DNS und Gateway(adresse vom router) eingestellt?
     
  15. fisherman

    fisherman Byte

    Hi,
    ich hatte genau dasselbe Problem. Einer war einfach das dritte Rad am Wagen und ohne Kollegen.
    Alles stimmte, fortlaufende IP-Nummer, gemeinsame Subnetnummer und Arbeitsgruppe, und sonst noch all die "Gemein"samkeiten.

    Komischerweise bekam ich Verbindung, als ich die Arbeitsgruppe neu vergab, aber mit einen neuen Namen. So habe ich 2 verschiedene Arbeitsgruppen und es funzt, aber wenn ich sie auf einen gemeinsamen Namen stelle funzt es nicht mehr.

    Wo das Problem liegt, weiss ich auch nicht, aber ich kann mit dieser Lösung leben. Vielleicht konnte ich Dir damit helfen.

    mfg Fisherman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page