1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer für Grafikdesign (+ Gaming) gesucht bis 950€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Itsame, Sep 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Itsame

    Itsame ROM

    Hallo!
    Da es in der Threaderstellungsanleitung kein Template gibt, wird es wohl eher eine klassische stichpunktartige wall of text :D

    Berufswegen möchte ich ein großes Grafiktablett (mit Bildschirm) anschließen, um professionelle Designs und Bilder direkt am PC zu zeichnen (bisher nutze ich nur ein kleines Wacom ohne integrierten Bildschirm). Meine Arbeit damit verrichte ich überwiegend in Photoshop, Adobe Illustrator und weiteren Bildbearbeitungs- Design- und Animationsprogrammen. CAD ist in absehbarer Zukunft nicht geplant. Selbstverständlich sollte all das flüssig und problemfrei laufen.
    Zusätzlich will ich mit dem Computer privat noch einige Videospiele spielen. Zum Beispiel (als Maßstab) würde ich liebend gerne das neueste Fallout lagfrei spielen können, was mein Laptop selbstredend wahrscheinlich nicht einmal starten kann. Die Grafik muss hierbei nicht extrem sein, darauf lege ich keinen Wert, jedoch sollte der Computer auch anspruchsvollere Spiele gut und flüssig auf mittlerer bis hoher Qualität leisten können.

    Die Festplatte sollte schon wenigstens 2TB haben (alleine für die zahlreichen Bilddateien und Animationen), bei Speichermangel kann ich alte Projekte auf externe Festplatte oder Cloud lagern.

    Mein Budget reicht notfalls 950€, ich versuche aber, es bei maximum 800€ zu belassen. Im Optimalfall würde ich gerne einen fertigen PC kaufen, die Teile einzeln bestellen und selbst zusammenbauen dagegen eher ungern, wäre aber wenn nicht anders möglich, auch machbar (hab ich bereits schonmal getan). Als OS ist Win10 gewünscht, idealerweise vorinstalliert, aber nicht dringend notwendig.

    Also nochmal zum mitschreiben:
    - Budget: 800€ (bis max. Obergrenze 950€)
    - Desktop PC für Bildbearbeitung, Grafikdesign, Zeichnen am großen Grafiktablett auf hohem Niveau
    - (Grafiktablett hat integrierten Bildschirm, ein weiterer Monitor wird nur evtl in Zukunft hinzugekauft, dann in mind. FullHD => mind. 2 HDMI Eingänge)
    - Gaming anspruchsvollerer Spiele in guter Qualität lagfrei
    - möglichst leise (der Konzentration wegen)
    - Komponenten sind keine vorhanden, da ich bisher nur am Laptop gearbeitet habe (ein Graus)
    - idealerweise ein Fertig-PC, notfalls kann ich auch zusammenschrauben (bzw im Shop machen lassen)
    - win10 idealerweise vorinstalliert, ansonsten bitte in die Kalkulation mit einberechnen
    - aus der Vergangenheit habe ich gute Erfahrungen mit GPUs von NVIDIA und CPUs von Intel, wers besser weiß, gerne andere Teile vorschlagen
    - CD Laufwerk würde seltener mal zum privaten Filmeschauen verwendet, Brenner nicht von Nöten

    Da ich von Hardware leider kaum Ahnung habe und nicht weiß, worauf ich für meine Zwecke besonders achten muss, danke ich euch sehr für eure Hilfe! Weitere Fragen gerne stellen. :bahnhof:

    Itsame
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei AMD bekommst du mehr Kerne, was in Anwendungen klar von Vorteil ist. Windows 10 gibt es für ein paar € in der OEM-Version bspw. über eBay. Achte auf einen gewerblichen Händler mit vielen positiven Bewertungen. Ein Fertig-PC wird deine Ansprüche schätzungsweise nicht erfüllen, da diese verglichen mit dem Budget, anspruchsvoll sind.

    Einsparpotenzial:
    Sharkoon VG4-V, aber bitte nur, wenn es unbedingt sein muss. Für eine SSD wirds wohl auch nicht mehr reichen ...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik erhält das Huion GT220 per HDMI oder DVI von der Grafikkarte. Die Steuerung des PC erfolgt über USB als Eingabegerät.
    Hier hat keiner auf die Anfrage geantwortet: https://www.hardwareluxx.de/community/f84/desktop-pc-fuer-grafikdesign-gaming-bis-950-a-1174038.html
    Das ist ein paar Tage her und damit ist gegen die Anfrage hier nichts einzuwenden.

    Das Tablet hat ein IPS-Panel. Das ist womöglich für schnelle Bildwechsel bei Spielen nicht geeignet.
    Deshalb sollte noch ein Monitor mit TN-Panel eingeplant werden.
     
    Last edited: Sep 10, 2017
  4. Itsame

    Itsame ROM

    Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen. Nach aktuellem Stand wird es der wohl werden :)

    Frage: Reicht denn der Lüfter vom Netzteil (+ GPU-Lüfter) wirklich aus?
     
    Last edited: Sep 12, 2017
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 400 Watt Netzteil reicht locker. Die Grafikkarte braucht maximal 120 Watt und das ist der größte Verbraucher. CPU 65 Watt. Der Rest kommt auf unter 100 Watt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page