1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer für Webdesign, ein wenig Videoschnitt & Spiele

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by simicool, Mar 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simicool

    simicool Byte

    Hi leute, ich bin neu hier im Forum, wie ihr bestimmt an meiner Beitragzahl
    sehen könnt. Da mein Freund shuser hier sehr kompetente hilfe bekommen hat, dachte ich mir ich probiers einfach mal hier.

    Für meine Daten inklusive Backups dachte ich an:
    2x Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II klick
    Als Prozessor natürlich einen:
    Intel Core 2 Duo 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache klick
    RAM:
    Kingston HyperX DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 klick
    Diese Soundkarte soll's sein:
    Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Fatal1ty Champion Series klick
    Für die Pixelpracht sorg die:
    XFX GeForce 8800 GT 650M XXX, 256MB GDDR3 klick
    Bei dem Motherboard bin ich mir nicht sicher, aber ich denke dieses sollte es gut tun:
    ASUS P5E, X38 klick
    Die Case sollte folgende sein:
    Thermaltake Bach VX schwarz mit Sichtfenster klick
    DVD-Rom:
    LG Electronics GDR-H20N SATA klick
    DVD-Brenner:
    Samsung SH-S203D SATA klick
    And last but not least mein Netzteil:
    be quiet Straight Power 600W ATX 2.2 klick

    Ich würde den PC einfach gerne mal von euch Prüfen lassen.
    Tipps sind sehr willkommen!

    Das wars auch schon von mir,
    danke schonmal im vorraus ;)
    simicool
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    CPU würde ich den Quad 6600 vorziehen da er bei Videobearbeitung woll einen Vorteil wenn das Programm Mutlicor unterstüzt.( WElches Programm nutzt du?).
    Board würde auch ein DSR 3 genügend.Warum soll es denn so ein teures sein? Ram ebenso Adata MDT, Aeneon wenn du nicht übertaktest.Sound onboard ist relativ gut. Kommt auf dein Ansprüche an. NT reicht auch ein 550W Corsair oder vergleichbar.
     
  3. simicool

    simicool Byte

    Naja, ich nutze Adobe Premiere CS3, aber einen Quadcore wollte ich eigentlich nicht.

    Onboard Sound mache ich bestimmt nicht, ich habe den unterschied bei einem Freund gehört, ich hab mich erschrocken *g.
    Wegen des RAMs, nein Übertakten will ich ihn nicht, aber ist er denn wirklich empfehlenswert?
    Aber, die Geizhals zugriffszahlen können eigentlich nicht lügen.
    Dachtest du an sowas? klick

    Ich finde leider kein Board mit Namens "DSR 3".
    Geizhals-Link wäre nett!

    simicool
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. simicool

    simicool Byte

    Nein, Firewire ist eigentlich unwichtig.

    Ich habe eigentlich Komponenten gewählt, weil mir
    Qualität wichtig ist.

    Aber, wenn das DS3R wirklich so Qualitativ hochwertig ist, würde ich es nehemen.
    Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?

    simicool
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gab mal Probleme, aber die sind mittlerweile behoben. Du kannst es ruhig nehmen. Einen sehr guten Ruf hat außerdem noch das MSI P35 Neo2-FR.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nun ja, wenn wir Vorschläge machen, dann versuchen wir (also speziell ich), das Bestmögliche aus einem vorgegebenen Budget für den User heraus zu holen. Die anderen machen das ebenso, aber ich darf halt nur für mich sprechen. Was dann dabei herauskommt ist halt Qualität und zwar die Bestmögliche. Wenn Du Deine Komponenten alle über Geizhals beziehen willst, erstickst Du in Versandkosten. Ich mache meine Konfigurationen bei HWV. Wo Du dann bestellst bzw. kaufst, das ist Deine Sache.
    Mal ein Vorschlag für Dein System:
    1. Gehäuse: Thermaltake Bach VX VF4000BWS ohne Netzteil 84,33 €
    2. Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 72,72 €
    3. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 78,89 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 171,34 €
    5. CPU-Kühler: Thermaltake Big Typ 120 Kühler Sockel 478/775/754/939 31,30 €
    6. RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,12 € 52,48 €
    7. Grafik: Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express 161,88 €
    8. Festplatte 0: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 42,53 €
    9. Festplatte 1: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    10. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 11,55 €
    11. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 28,46 €
    12. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    13. Zusammenbau: 19,99 €
    14. Versand: 7,00 €
    15. Logistik: 6,42 €
    Gesamtkosten: 862,63 €
    Ich habe mir erlaubt, ein paar Änderungen vorzunehmen, die Dir Geld sparen, aber das System hochwertig halten. Der Penryn E8400 ist zwar gelistet, aber kaum verfügbar und das kann durchaus noch eine Weile dauern. Der von mir eingesetzte Speicher ist Markenspeicher von Infineon und nicht etwa Billigschrott. Aber er ist z.Z. unschlagbar günstig. Ich habe überdies die günstigste GF8800GT gewählt. Der Hersteller ist egal, weil die Karten eh nach Referenzdesign gefertigt werden.
    Festplatten: Eine 250 GB Seagate Barracuda, die schnellste Platte auf dem Markt und einen großen 500 GB Boliden von WD für Daten. Ist das recht so?
    Ich habe gerade noch einmal nachgelesen: Du wolltest ja 2 x 500 GB Festplatten. Ist nicht weiter schlimm, nimmst halt zwei von den WD. Mußt also 74,56 € zum Endpreis aufschlagen. 0,35 € sind zusätzliche Logistikkosten.
     
  9. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Ich hab den kleinen Bruder des DS3 R (DS3) und ich bin echt zufrieden. Viele sagen, die Verarbeitung ist nicht gut, aber ich finde es besser verarbeitet wie ein AsusM3A, dass ein Freund von mir besitzt.(Ich weis aber nicht ob man AM2 Boards mit 775 Boards vergleichen kann.)
     
  10. simicool

    simicool Byte

    Vielen dank Horst1!

    Es sollten 2x 500GB sein, damit ich gleiche Backupps machen kann (kein RAID).

    Desshalb, würde ich doch gerne 2x 500 Festplatten nehemen.

    Ansonsten ist dein Vorschlag wirklich top!

    Noch eine frage: Was meinst du mit zusammenbau in deiner Rechung?
    Bauen mir die von Hardware-Versand den PC auchnoch zusammen?

    simicool
     
  11. fl000

    fl000 Guest

    Ja, für 20 Euro Aufpreis wird der PC zusammengebaut.
     
  12. simicool

    simicool Byte

    Achja, wegen den 4 Gigabyte RAM, ich möchte vorerst mit
    Windows XP Professional arbeiten.

    Also kein Vista oder sonstiges, auch kein XP 64x bitte ;)

    Bringt dann die 4GB Ram überhaupt was?
    Ich meine bei 50 Euro kann man nicht viel falsch machen,
    ausser es bremst das System aus.

    gr33tz,
    simicool
     
  13. simicool

    simicool Byte

    Horst hatte meine Soundkarte vergessen,
    ist bei HWV vieleicht etwas Teurer aber,
    das würde mit den Versandkosten sowieso wieder reinkommen.

    Ich hatte vergessen zu sagen das ich auch eine Ordentliche
    Soundkarte für brauche, da ich zukünfitg wohl ab und zu ein paar Songs
    mit meinem Computer aufnehemen werde.
     
  14. fl000

    fl000 Guest

    Ausgebremst wird nichts. Mit XP 32 Bit kannst du lediglich nicht die vollen 4 GB RAM nutzen (3,5), was bei den niedrigen Preisen aber zu verkraften ist.

    Edit: Sound ist onboard. Dieser ist schon sehr gut.
     
  15. simicool

    simicool Byte

    Sorry, aber keiner wird verstehen warum ich gerne eine
    X-Fi Soundkarte hätte ohne selber mal dieses klangerlebnis gehabt zu haben.

    Diese Sounkarte kitzelt selbst aus den Billigsten PC Boxen hervorragenden klang raus.

    Ausserdem werde ich ja wie gesagt mit MIDI & VST(i) arbeiten,
    und dafür kann es eigentlich nicht schaden.

    mfg.
    simicool
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. simicool

    simicool Byte

    Nene, ich bleibe bei meiner ausgesuchten Soundkarte,
    weil da so ein oberstylisches Front-Panel dabei ist.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sorry, wenn ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich bin gewissen Zwängen untergeordnet, denen ich mich leider nicht entziehen kann.
    Ich habe, wie fl000 schon schrieb, vorausgesetzt, daß Du weißt, daß auf den meisten P35-Boards 7.1 Channel Sourround ist, der nach meiner Auffassung auch für etwas abspruchsvollere User ausreicht. Aber wenn Du halt eine Extra Soundkarte benötigst, mußt Du Dir eben eine zulegen. Aber gehe dazu nicht in den Markt für Blöde, die hatten noch nie eine, die ich benötigt hätte. Bestelle sie Dir lieber online. (Z.B. die Creative SB X-Fi Xtreme Gamer (bulk) - 30SB073000000 für 56,26 €. Besser wäre noch die Creative SB X-Fi Xtreme Music (bulk) für 57,79 €, aber sie ist gegenwärtig nicht verfügbar.)
    Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Rechner. Aber bestelle ihn auch dort, wo ich ihn zusammengestellt habe, denn für stark abweichende Preise bin ich nicht verantwortlich.
     
  19. simicool

    simicool Byte

    Geht klar ;)

    Vielen dank allen, vor allem Horst1 und fl000 für ihre hilfe.

    Ich denke mal ich werde viel spass mit meinem PC haben!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page