1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer funktioniert nicht mehr!

Discussion in 'Smalltalk' started by Cary, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cary

    Cary Byte

    Ich habe nur einen Pentium1 mit 2GB, der für C:1,5GB und für D:0,5GB zur Verfügung hat. Da ich fast alles bis auf 100mb verbraucht habe, probierte ich die Einstellungen zu ändern in der Systemsteuerung,System,Arbeitsspeicher.ich änderte den Speicher von D in 180mb und aktivierte in benutzerdefinierte Einstellung.
    Seit dem läßt sich der Computer nur schwer hochfahren und hat für kein Programm Speicher frei. Wie mache ich das bloß wieder rückgängig?
    Wenn er hochfährt erscheint im schwarzen Bildschirm:
    Modefunktion Codepage auswählen
    ......C:\Windows\Command\keyboard.sys
    dann sieht man nur einen weißen Bildschirm und die Symbole, aber nichts läßt sich öffnen!
    Ich nutze Windows\'98.

    ist mir noch zu helfen...????

    cary
     
  2. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hallöle,

    Sie hat nur gefragt ob Ihr noch zu helfen ist aber nicht wie ;-)

    OK, da war ich wohl zu schnell, hab ich übersehen.

    Gruß Ralf
     
  3. Cary

    Cary Byte

    Mein Comp geht jetzt wieder,der Rat mit der Speichergröße eingeben bei der system.ini hat gefruchtet.
    Danke euch allen für eure Hilfe!!!

    Gruß Cary
     
  4. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Vielleicht funktioniert der abgesicherte Modus! Versuche es mal und mache dann die Einstellungen wieder rückgängig!
     
  5. Och, da wär doch noch mehr...
    In
    c:\windows\temp
    gibts sicher noch eine Menge Dateien, die alle mit .tmp enden. Könnte man z.B. löschen. Oder den ganzen Kram, der vom IE in diverse Unterverzeichnisse gestapelt wird. Nur: an den Ordner
    "temporäre internet dateien" ist unter purem Dos schlecht dranzukommen. Er muß erstmal mit
    attrib -r -s -h "tempor~1"
    sichtbar gemacht werden. Darin gibts dann den Ordner
    Content.ie5
    der ist genauso unsichtbar, existiert aber wahrscheinlich. Darunter gibts dann diverses kryptisches Zeugs, das zB. mit
    attrib
    oder
    dir /adh
    angezeigt wird. Kann auch einzeln gelöscht werden, vorzugsweise mit
    deltree .
    Das macht sicherlich schon einiges an Dateien weg. Die Cookies hats dann aber auch erwischt und die ehemals besuchten Internet-Seiten.
    Aber Du brauchst ja Platz zum Speichern. Da kann man nicht wählerisch sein. Leider.

    Tach noch.
     
  6. Cary

    Cary Byte

    XrMb2:
    Tolle Antwort,danke.Aber damit ist mir auch nicht geholfen!!!
    Cary
     
  7. meeero

    meeero Guest

    *bäh* kauf dir lieber einen anständigen pc...wenn du keinen 2. hast (der besser is)...

    man, ich hab vor etwa 15 monaten noch mit 133Mhz und 1,2 GB und 24MD Edo RAM und 1MB-Onboardgrafik "gearbeitet", ey, das is echt eine erleichterung mit meinem neuen system...

    schau mal bei Dell, hp oder Compaq vorbei; achte aber darauf, dass ein guter chipsatz verwendet wird, sonst wirst du schlimmstenfalls keinen großen unterschied bemerken...

    mfg
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das problem mit dem bios lässt sich in den meisten fällen durch das linux fdisk/cfdisk beheben. anschließend funktioniert es auch mit windows 9x.

    Gruß, buherator
     
  9. Cary

    Cary Byte

    Hallo dieschi,

    ich kann diese Zeile: [386Enh] MinPagingFileSize=184320
    nicht finden,höchstens (386Enh),danach kommt kein ähnlicher Eintrag?
    was nun?

    Gruß cary
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Mit Bootdiskette booten und mindestens 200 MB auf D: freiräumen.
     
  11. iCebird

    iCebird Kbyte

    Tja,

    Du hast wohl der Auslagerungsdatei eine Größe von 180MB zugewiesen, obwohl nur noch 100MB frei waren, schlecht.

    Ändere dies wieder so, dass die Auslagerungsdatei von Windows verwaltet wird.

    Räume anschließend auf oder kauf Dir eine 2. Festplatte.
    Aber nicht zu groß denn es könnte zu Problemen mit der Erkennung der Platte kommen.
    Ältere Bios\'e können mit heutigen Monsterfestplatten mit 40, 60, ... 120GB nichts anfangen.

    Gruß Ralf
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bist du selbst schuld wenn du alles "vollrammelst"
    und dich dann wunderst dass das System nicht mehr
    stabil läuft.

    Tipp: Möglichst viel Datenmüll löschen, defragmentieren..
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Werte legen die minimale und maximale Größe der Auslagerungsdatei fest. Mit obigen Zahlen sollte die Datei erst dann genutzt werden, wenn der RAM voll ist und nicht mehr als 96MB groß werden.
    Wenn das nicht hilft, bin ich erstmal ratlos...
    Gruß, Andreas
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    warum erzählst Du mir das?...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    dann probier mal, die beiden Zeilen:
    MinPagingFileSize=0
    MaxPagingFileSize=98304
    manuell hinzuschreiben bei [386Enh]
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 28.05.2003 | 18:28 geändert.]
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Cary,

    du hast die WindowsAuslagerungsdatei auf eine feste Größe gelegt und jetzt kann Windows nicht starten weil kein Platz auf der Platte ist um die 180MB große Datei anzulegen!

    Da dein Windows nicht startet kannst du die von dir gemachte Änderung eigentlich nur im DOS-Modus zurücknehmen!

    Starte dazu deinen PC und halte die STRG-Taste während des bootens gedrückt.
    Jetzt erscheint ein Bootmenu aus dem du den Punkt "Nur Eingabeaufforderung" nimmst (müßte die 4 sein)!

    Gib <B>CD Windows</B> ein ENTER dann <B>edit System.ini</B> ENTER.

    Jetzt öffnet sich der DOS-Editor und öffnet die System.ini deines Windows.
    Scrolle hier zur Zeile [386Enh] und suche den Eintrag <B>MinPagingFileSize=184320</B> und lösche ihn (die Zahl hinter dem Eintrag kann auch leicht abweichen - lösche den kompletten Eintrag!)!

    Achte aber bitte darauf das du wirklich nur <B>diese eine Zeile</B> aus der System.ini entfernst!

    Speichere die Änderung und starte deinen Rechner neu!

    Jetzt sollte Windows wieder laufen!

    Über dein System sprechen wir wenn das hier geschafft ist!

    Gruß, dieschi

    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 27.05.2003 | 17:10 geändert.]
     
  17. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Super Tipp - nur dumm das ihr Windows nicht startet ;)

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page