1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

computer geht nicht an!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PippinGER, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PippinGER

    PippinGER Byte

    mein vater hat sich ein paar neue teile gekauft. motherboard: MSI k9agm3, cpu: amd 5600+, ram: 2gb.
    wir haben alles zusammengebaut und dann wo wir ihn an gemacht haben, dann ging er irgendwie nicht. es kommt kein piepstton, aber der CPU-lüfter läuft.
    woran kann es liegen, dass der computer nicht läuft? netzteil müsste eigentlich reichen.
    muss man irgendwie ein Jumper einbauen?
    kann mir jemand bitte dabei helfen?
    mfg Pippin
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  2. PippinGER

    PippinGER Byte

    es müssten alle stecker richtig angeschlossen sein.
    ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen würde.
    mfg Pippin
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es müsste - es müsste.
    Wenn kein Piepton kommt, ist entweder das Netzteil nicht richtig angesteckt oder defekt, das Board falsch eingebaut (Abstandshalter) oder defekt oder der Prozessor defekt. Ich gehe davon aus, dass die Kabel zum Board (LED's, Taster, Lautsprecher) richtig dran sind.
    Gruß Eljot
     
  4. PippinGER

    PippinGER Byte

    das netzteil ist auch erst ein monat alt. (24 polig)
    was meinst du damit?

    aber das board ist sicherlich richtig eingebaut (habe gerade nachgeschaut)
    bei altem mainboard waren jumper eingebaut, bei Front Panel Audio Connector: JAUD1, doch bei dem neuen sind an der gleichen stelle keine jumper eingebaut. liegt es vielleicht daran?
    Front Panel Connectors: JFP1 sind bei dem neuen mainboard wie im plan eingebaut.
    mfg Pippin
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @PippinGER!

    Das ist eben die Frage, ob das Netzteil wirklich ausreicht. Besonders, wenn über die Hardware so gut wie nichts bekannt ist.

    Ohne Angabe der Hardware (Grafikkarte, Anzahl der angeschlossenen USB-Geräte, Festplatten, optische Laufwerke usw.) können wir von der Ferne aus nur raten. Ebenfalls ist die Angabe der Leistungsdaten, der Hersteller und die Modellbezeichnung des Netzteils wichtig.

    Vorab kannst Du schon einmal prüfen, ob der zusätzliche 4polige Stromstecker auf dem Mainboard angeschlossen ist. Ohne diese zusätzliche Stromversorgung läuft der Prozessor nicht.

    Gruss

    @Alerich
     
  6. PippinGER

    PippinGER Byte

    hallo,
    ich gebe euch jetzt die genauen angaben von dem computer:
    netzteil: atx 460hm
    mainboard: MSI k9agm3-fih
    prozessor: amd 5600+ (65nm)
    ram: 2x 1gb ddr2-800 aeneon
    grafikkarte: onboard (er hat keine grafikkarte, nur die wo schon auf dem mainboard drauf ist.)
    CPU-lüfter: frezer 64 pro
    festplatte: samsung serial ata 320gb (neu, noch nicht formatiert und ist über s-ata angeschlossen)
    dvd-brenner: Lg (genauer kann ich es euch nicht sagen)

    netzteil ist mit 24 poligen stecker angeschlossen + 4poligen für cpu angeschlossen.
    mfg Pippin

    hier habe ich noch die genauen netzteildaten:
    vdc voltage
    230v
    max dc +3,3v +5v +12v
    output 28A 33A 15A

    curent -12v +5vsb
    5A 0,8A 2A
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich wiederhole meine Frage zum Anschluss der Gehäuseteile. Taster, LED's, Lautsprecher. Ist alles korrekt, dann - wie ich schon die verdächtigen Teile nannte ..
    Gruß Eljot
     
  8. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @PippinGER!

    Und wer ist der Hersteller des Netzteils?

    Wenn es sich um ein No-Name-Netzteil handelt, dürfte dessen Leistung nicht ausreichend sein.

    Vom Netzteil einmal abgesehen, nochmals den korrekten Sitz der Speichermodule kontrollieren. Stecken diese auch in den richtigen Slots?

    Ist die CPU richtig eingesetzt und wurde Wärmleitpaste aufgetragen?

    Ist der CPU-Kühler plan auf die CPU aufgesetzt?

    Ist der Monitor richtig angeschlossen? Ggf. die Pins des Monitorsteckers überprüfen. Diese können durchaus einmal verbogen sein.

    Gruss

    @Alerich
     
  9. PippinGER

    PippinGER Byte

    hallo,
    ja die teile passen, weil der computer manchmal hochgefahren ist und dann eine frage auf englisch gekommen ist. ich habe mir die frage aufgeschrieben und zeige euch sie mal:

    CMOS Settings Wrong
    Cmos Date/Time Not Set
    Press F1 to Run SETUP
    Press F2 to load default values and continue

    und als die frage gekommen ist, haben ich F2 gedrückt und es kamen dann die ganze zeit englische texte.

    ich habe gedacht, dass ich F2 drücken müsse, obwohl ich eigentlich F1 drücken muss um in das BIOS zu kommen, oder?

    und dann habe ich den computer irgendwann aus gemacht, und als ich ihn dann wieder an gemacht habe kam leider keine frage mehr sonder es ist wieder so los gegangen wie wenn ich F2 drücken würde. und irgendwann wo ich den computer an gemacht habe ging wie schon am Anfang gar nichts mehr. (computer ist an, aber am monitor war nichts zu sehen) und bis jetzt geht der computer wieder nicht.(CPU-Lüfter, DVD-Brenner und Netzteil laufen)

    was soll ich jetzt machen, um ins BIOS zu kommen?
    mfg Pippin
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  10. PippinGER

    PippinGER Byte

    ich habe von meinem bruder das netzteil eingebaut und jetzt komme ich ohne probleme in das BIOS, indem ich auf F1 drücke.
    welches netzteil würdet ihr mir raten, weil ich das netzteil von meinem bruder nur geliehen habe. ihr habt ja die angaben von dem computer.
    er soll gut aber nicht zu teuer sein. könnt ihr mir dabei helfen. ich wollte mich für eure hilfe schon im voraus bedanken.
    mfg Pippin
     
  11. PippinGER

    PippinGER Byte

    ich habe da noch eine frage:
    was muss man im BIOS einstellen? oder kann man es einfach so lassen wie es ist und einfach auf (save and exit the setup) drücken, und danach windows einspielen? (entschuldigung, aber ich mache es zum ersten Mal)
    mfg Pippin
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @PippinGER!

    Abgesehen davon, dass BeQuiet, wenn man den Beiträgen in den Foren Glauben schenken darf, in der letzten Zeit mit Qualitätsmängeln zu kämpfen hat, wäre das 350-Watt-Netzteil von der Leistung her eine glatte Fehlinvestition.

    Mit dem Kauf eines 425-Watt-Netzteils, z.B. dieses HIER, wärst Du sehr gut beraten: Dieses Netzteil hat auch dann noch genügend Reserven, wenn zu einem späteren Zeitpunkt eine leistungsfähige Grafikkarte eingebaut wird.

    Entscheide Dich auf jeden Fall für ein Markennetzteil, wie eben Enermax, Targan, Seasonic usw. Auf gar keinen Fall sollte Deine Entscheidung auf ein No-Name-Netzteil oder Billig-Netzteil, wie z.B. LC Power fallen. Das sind nicht nur Stromfresser, sondern diese sind obendrein unzuverlässig.

    Nein, leider nicht.

    Zumindest muss das Datum und die Zeit eingestellt werden. Des Weiteren muss die Bootreihenfolge und die Onboard-Controller (Audio, LAN, USB 2.0 usw.) aktiviert werden. Ggf. muss auch der Game- und COM-Port konfiguriert werden. Näheres ist dem zum Mainboard gehörenden Handbuch zu entnehmen.

    Gruss

    @Alerich
     
    Last edited: Jan 1, 2009
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hallo Alerich,

    nichts für ungut, aber sein ganzes System verbraucht unter Last gerade mal um die 110 Watt.
    Da reicht ein Nt mit 25 Ampere bei 12 Volt locker aus, selbst eine 9600Gt wäre da noch ohne Probleme drin.

    Im Idle würde er warscheinlich beim Enermax unter 20% Auslastung fallen, ich finde das macht wenig Sinn wenn der To nicht plant eine starke Graka zu kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page