1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer Hardware Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Blackhead77, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe bei meiunen Computer das Problem

    dass mein Computer ab und zu klackt so als ob da etwas anhählt und dann wieder los legt ist blöde zu beschreiben und wärend er das macht hängt der Computer mehr oder weniger stürtzt aber nicht ab kann danach wider weiter arbeiten. Ich tippe auch die CPU wie kann man diese Überprüfen habe schon sandra das hat aber keine Analysetools.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Klacken....anhalten....loslegen.....klingt nach Festplatte.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also beim klacken tippe ich auf die Festplatte, deshalb hält aber normalerweise der PC nicht inne.

    Was sagt denn die Ereignisanzeige vom Windows ? (Rechter Mausklick Arbeitsplatz/Verwalten/Ereignisanzeige). Stehen da Fehlermeldungen drin ?
     
  4. Stehen Warnungen

    für den Bereich disk

    Wird wohl die Fesplatte sein

    Ich hoffe die hält noch ein bischen habe wichtige Daten da drauf :cool:
    Kann man da ausser neue kaufen noch per Software etwas machen?
    Und Fehler mit
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Lege Sofort die Platte still!!! :eek:

    Kaufe eine neu, richte da ein SOS-Windows ein und schau dann zu vorsichtige alle Daten von der kritischen Platte zu holen, ggf. als Image.
     
  6. woher weiß ich welche Fesplatte kaputt ist habe zwei drin
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sicher ? oder nur unterteilt ?
     
  8. ja einmal 160 GB einmal 40 GB
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das ist natürlich dumm. Dann bleibt nur eine sehr feines Ohr oder Versuch-und-Irrtum. Ich gehe noch nicht mal so weit zu sagen: „Die 40er ist älter, die ist es.“
    Klemm also die ohne das zu bootende Betriebssystem ab (Buskabel, Strom) und beobachte.

    Ich hatte auch Klackgeräusche und müsste (aber das ist auch nicht 100% für ich) eine Überhitzung annehmen. Aber weder die gmessenen Temperaturen noch der eingebaute Lüfter scheinen mir als Lösung angemessen.
    Jedenfalls kann eine so daktivierte Platte einer anderen die nahe dran verbaut ist plötzlich die sonst schädliche Abwärme ersparen und nichts passiert.
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wenn Du das Geräusch nicht eingrenzen kannst dann halt auf die brutale Methode:
    PC runterfahren 1 Festplattenkabel abziehen PC hochfahren. Wenn Fetplatte immer noch klackert dann weißt Du das Sie das ist. Wenn PC nicht hochfährt Festplattenkabel wieder dran und andere Festplatte abziehen PC einschalten und horchen. Auch wenn der PC dann evtl. nicht hochfährt sollte die Festplatte immer noch klackern.
     
  11. das klacken ist ja nur ab und zu manchmal auch gar nicht:

    Ich denke mal dass es die mit 40 GB ist

    Habe einen Benchmark test gemacht mitt HDD Tune

    zum Vergleich


    160 GB
    von seagate
    Hier klicken


    40 GB
    Maxtor

    Auf der 40 GB Fesplatte habe ich Linux installiert das muss ich dann wol neu installieren
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ab und zu ist relativ. Ab und zu ist klacken normal wenn die Köpfe neu positioniert werden.
    Der protokollierte Fehler im Windows ist nicht normal. Da Harddisk0 angezeigt wird handelt es sich um die Primäre Masterplatte. Welche das ist mußt Du schon selbst im BIOS raussuchen.
    Was mich etwas irritiert ist die Angabe: Harddisk0\D. Meint Windows damit die 2.Partition der HDD? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page