1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer hat Festplatteninhalt auf andere Festplatte synchronisiert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Knup08, May 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knup08

    Knup08 Byte

    Hallo



    Seit einigen Tagen schlage ich mich nun schon mit diversen Problemen herum, habe weitgehend alles selbst lösen könne, stoße nun jedoch für ein sehr seltsames Problem:

    Ich habe mir Windows 7, nachdem es zunächst wegen Bluescreens etc. nichtmehr verwendbar war, neu installiert. Des weiteren habe ich das Motherboard gewechselt (von Asus P5W zu Asus P5W DH Deluxe) und einen weiteren Riegel Arbeitsspeicher eingebaut. (Wobei dies mit meinem Problem wohl kaum etwas zu tun haben wird.)
    Ich habe folgende Festplatten:
    1TB Samsung SATA (falls der genaue Name gebraucht wird, bitte sagen)
    650GB Samsung SATA
    150GB Samsung SATA
    150GB Samsung IDE

    Also windows 7 auf die 150GB Partition installiert. Als ich dann den PC nutzen wollte und in den Arbeitsplatz ging, musste ich feststellen, dass die 650GB Festplatte nur erkannt, nicht gelesen wurde und die 1TB Platte komplett gefehlt hat.
    Beim Neustart wurde mir eine Festplattenprüfung vorgeschlagen. Habe diese durchgeführt und dabei konnte die Festplatte wiederhergestellt werden, wenn auch mit vereinzelten Datenverschiebungen.
    Jedoch fehlte noch die 1TB Festplatte, also habe ich einfach mal versucht, einen anderen SATA Steckplatz zu verwenden, und auf einmal war sie da, jedoch ebenfalls nur erkannt, nicht funktionsfähig.
    Also wandte ich das selbe Verfahren erneut an, PC-Neustart, Festplattenüberprüfung....Alles wird wiederhergestellt
    Dann habe ich den PC hochgefahren und musste feststellen, dass die eigentlich 1TB große Platte, deren Namen eigentlich "1000GB" ist, nun also 650GB Partition angesehen wird und der Inhalt der eigentlichen 650GB Platte dort ein zweites mal drauf ist. Der Rest ist einfach verschwunden und ich bin ratlos.


    Deshalb will ich hier im Forum um eure Hilfe bitten.
    Vielen Dank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page